Archiv für den Monat: Dezember 2016

Schmissiges fürs Neue Jahr

 

Wie könnte man schöner ins Neue Jahr starten als mit dem Trommelwirbel der Rossini-Ouvertüre zur Gazza ladra. Das hat sich auch Naxos gedacht und die vier, 2011 und 2012 im Prager Kulturzentrum entstandenen Ausgaben der Ouvertüren Rossinis in eine Box Gioachino Rossini. Complete Ouvertures gepackt (Naxos 8.504048), auf dass man bei knapp vier Stunden Spielzeit durch die Silvesternacht kommt. Nicht notwendig, aber schön zu haben. Mir reichen eigentlich die drei CDs der alten Neville-Marriner-Aufnahme von 1980 bei Philips, weil er eine so elegante Herangehensweise hatte, die Tutti niemals lärmend sind, das Piano durchsichtig bleibt, die Crescendi sich raffiniert entwickeln und die Musik Spannung und Überraschung gleichermaßen besitzt. Doch auch das Prague Sinfonia Orchestra und Christian Benda machen ihre Sache indes gut. Auch sie bieten die für einen Kaufmann in Ravenna komponierte und in dessen Sommersitz „Conventello“ aufgeführten Sinfonia al Conventello, die wahrscheinlich Rossinis erste Ouvertüre ist und erst in den 1970er Jahren wiederentdeckt wurde, und die gleichfalls frühe Sinfonia di Bologna, darüber hinaus widmen sich die Prager auch der Ouvertüre in Es-Dur und der Grand‘ overtura obbligata a contrabasso. Manche Ouvertüren wurden mehrfach benutzt. Da Rossini entsprechend den Gepflogenheiten der Zeit zuerst die Musik für die Bühnenproben liefern musste und die Stimmen für die Ouvertüre den Spielern oft erst unmittelbar vor der Aufführung gegeben wurden, bediente er sich einige Male bei sich selbst:  die Ouvertüre von L’ inganno felice taucht bei Ciro in Babilonia auf, die von Aureliano in Palmira bei Il Barbiere di Siviglia und abermals (abgewandelt) bei Elisabetta, regina d’ Inghilterra (die Prager präsentieren beide Versionen), Sigismondo bei Otello (auch hier präsentieren die Prager beide Versionen) usw. schön dass sie die Ermione –Ouvertüre mit der Chor-Introduzione, die vom Fall Trojas berichtet, mit einpackten.

Vermutlich ebenfalls in einer Box werden irgendwann die Cimarosa-Ouvertüren erscheinen, deren Sammlung auf inzwischen fünf Ausgaben angewachsen ist.  Die aktuelle Ausgabe vereint zehn Beispiele, die von der Kantate Atene edificata über die Erfolgskomödien Le trame deluse, La villana riconosciuta und Il fanatico burlato bis zur Seria L’ Olimpiade und zur  Musik reichen, mit der die Geburt des Dauphin, des Sohnes von Ludwig XIV, gefeiert werden sollte. Die Aufnahme entstand im ostböhmischen Pardubice mit dem dortigen Czech Chamber Philharmonic Orchestra und erhält ihre künstlerische Note durch den sich jetzt auch als Dirigent übenden Flötisten Patrick Gallois (Naxos 8.5.73568). Gerne habe ich die deutschen (!) Texte zu den einzelnen Ouvertüren und Werken gelesen.

Dass Meyerbeer am besten durch seine italienischen Opern Semiramide und Il Crociato in Egitto bekannt sei, wie Naxos auf der CD-Rückseite behauptet, das dadurch Eigen-Werbung für seinen Katalog macht, lassen wir unkommentiert, da die in großen Zyklen planende Firma nun die zweite Folge der Meyerbeer-Lieder vorlegt. Die 18 Beispiele, welche die Sopranistin Sivan Rotem in Jerusalem aufnahm, vier davon als Ersteinspielung, entstanden zwischen 1829 und 1857. Es sind gefällige Salonpiècen, die idyllische Naturbetrachtungen liefern und von romantischer Liebespein berichten, größtenteils in französischer Sprache, vier deutsche Lieder gibt es auch, die „Rosenblätter“ von Schuberts Dichter Wilhelm Müller, ein Hirtenlied von Ludwig Rellstab und ein „Sonntagslied“ von dessen Schützling Hermann Kletke sowie ein Ständchen von Gabriel Seidl. Rotem singt mit einem kleinen kecken, oft neckischen Soubrettensopran, der aber in den langsamen Passagen oder umfangreichen Erzählungen, wie Le poète mourant, überraschende Fülle annimmt, wo auch die in der Höhe spitze Stimme und das nicht sehr schmeichelnde Timbre am besten zur Geltung kommen; dass der Vortrag zur Monotonie neigt, mag man ihr nicht vorwerfen (8.5.73696). Rotem wird belgeitet von dem Pianisten Jonathan Zakdem Cellisten Hillel Zori und dem Klarinettisten Danny Erdman.   R.F.

Mau und müde

 

Wenn man die Neueinspielung des Labels Dynamic der in Neapel 1788 uraufgeführten Oper Fedra von Giovanni Paisiello (1740-1816) anhört, erhält man einen akustischen Eindruck, als ob bei der Live-Aufnahme (mit Applaus und Bühnengeräuschen) aus dem Jahr 2016 im Teatro Massimo Bellini in Catania nicht alle Mikrofone angeschlossen waren – der Klang ist mau und dumpf. Die Tontechnik bereitet von Anfang wenig Freude, die Sänger auch kaum. Doch der Reihe nach. In der griechischen Mythologie ist Phädra die Gattin von Theseus und verliebt sich in dessen Sohn aus erster Ehe Hippolytos. Da ihr Stiefsohn sie zurückweist, klagt die rachsüchtige Phädra ihn bei ihrem Gatten an. Der eifersüchtige Theseus beschwört seinen Vater Neptun, der seinen Enkel durch ein Meeresungeheuer töten läßt. Phädra gesteht ihre Lüge und begeht Selbstmord. Euripides‘ Tragödie wurde von Jean Racine als Versdrama bearbeitet, seine Phèdre (1677) in Paris gespielt. Rameaus Hippolyte et Aricie (1733) verwandelte den Stoff meisterhaft für die Oper, Johann Simon Mayr komponierte Fedra 1820 in seiner vorletzten Oper, Ildebrando Pizzetti trug sie ins 20. Jahrhundert (1908/1915), Sylvano Bussotti vertonte sie 1988.

Welche Aspekte der Geschichte das Libretto von Mario Salvioni bei Paisiello erzählt – die unglückliche Liebe und Seelennot Phädras, ihre Eifersucht und Rache oder die Liebe Hippolytos zu Aricia – bleibt vorerst unklar, das Beiheft erläutert die Handlung nur in gröbsten Zügen, ein Libretto ist weder vorhanden noch wird darauf verwiesen. Und auch musikalisch ist Paisiellos Werk alles andere als lautmalerisch oder unmittelbar, ganz im Gegenteil: seit Rameaus Meisterwerk ist ein weiter Weg zurückgelegt worden. Wer einfach mal in die Ouvertüre oder eine Arie hört, könnte vermuten, in einer heiteren Oper gelandet zu sein, oft bekommt man den Eindruck, ein Drama im Gewand einer Buffa präsentiert zu bekommen. Berührungspunkte der Musik mit der Handlung kann man nur gelegentlich ausmachen. Überwiegend gibt es Dacapo-Arien, das Paar Ippolito-Aricia ist mit Koloraturen versehen und stellt Affekte dar, bei Fedra und Teseo ist der dramatische Ausdruck bereits weiter entwickelt, Fedras „Svegliati all’ire omai“ ist einteilig, Theseus „Lascia mai ch’io respiri“ am Ende des ersten Aktes ist eine der stärksten Stellen, in der Paisiello seine etwas substanzlos klingende Geschichte musikalisch eindrucksvoll verdichtet. Und auch das einzige Duett (Ippolito-Aricia) ist mehr als nur routinierte Gebrauchsmusik, es wird unterbrochen durch den Ausbruch eines Sturms und das Erscheinen des Seemonsters.

Die knapp unter zwei Stunden spielende Oper ist für Chor (der sechs Szenen hat) und neun Sänger, die am Tage der Aufnahme in müder Tagesform erscheinen und sich teilweise hörbar steigern, manche unschöne Momente und schrille Stimmfarben beeinträchtigen das Zuhören. Elf Arien gibt es, die Hauptrolle mit vier Arien hat Aricia, die von Anna Maria Dell’Oste gesungen wird, deren Sopran für die Rolle ein wenig zu reif klingt, Caterina Poggini (Ippolito) singt zwei Arien, nicht jede Höhe ist unangestrengt, beider Duett gehört musikalisch dennoch zu den spannenden Momenten. Ebenfalls zwei Arien hat Raffaella Milanesi als Fedra, sie und Tenor Artavazd Sargsyan, der als Teseo eine Arie singt, bemühen sich um stimmliche Dramatik. Eine Arie haben auch Piera Bivona (Learco) und Esther Andaloro (Diana) – beide nutzen die Chance am Aufnahmetag nicht, die Nebenrollen sind mit Sonia Fortunato (Tisifone), Salvatore D’Agata (Mercurio) und Giuseppe Lo Turco (Plutone) eher matt besetzt. Das Orchester des Teatro Massimo Bellini di Catania unter  Dirigent Jérôme Correas spielt ordentlich, einen lebendigen, unmittelbaren oder überraschenden Paisiello-Klang findet man nur phasenweise vor. „World Premiere Recording“ steht auf der Titelseite des Beihefts – nur wieso? Es gibt eine  Live-Aufnahme von Fedra aus Mailand (1958, Lucille Udovich, Angelica Tuccari, Renata Mattioli, Ortensia Beggiato, Orchestra Sinfonica di Milano della RAI / Angelo Questa/ Andromeda), die heute noch erhältlich ist. Alles in allem eine lässliche und wenig liebevoll gemachte Veröffentlichung, von der weder Künstler noch Zuhörer profitieren. (2 CDs, Dynamic, CDS 7750/1-2) Marcus Budwitius

Debbie Reynolds

 

Debbie Reynolds  wurde am 1. April 1932 als Mary Frances Reynolds in El Paso, Texas geboren und starb am 28. Dezember 2016  in Los Angeles). Sie hatte eine lange Laufbahn als  Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin. Ihre Karriere begann Ende der 1940er Jahre als Vertragsschauspielerin bei Warner Brothers. International bekannt wurde sie vor allem als Darstellerin in Filmmusicals wie Singin’ in the Rain und Tammy. Durch ihr Mitwirken in zahlreichen Filmmusicals war Reynolds auch als Interpretin auf den jeweiligen Soundtracks zu den Filmen zu hören. In ihrem ersten Film Drei kleine Worte wurde ihr Gesangspart noch von Helen Kane synchronisiert. In ihrem zweiten Film Einmal eine Dame sein sang die damals 18-Jährige bereits selbst und konnte mit dem Lied Aba Daba Honeymoon einen Nummer-eins-Hit in den australischen ARIA Charts landen. Mit dem gleichnamigen Titellied zum Filmmusical Tammy belegte sie 1957 fünf Wochen lang Platz 1 der US-amerikanischen Billboard Charts. Der Song brachte Reynolds eine Goldene Schallplatte, außerdem war er 1958 für den Oscar als bester Song nominiert. (…)

1959 veröffentlichte Reynolds bei PolyGram ihr erstes Musikalbum Debbie. Die Singleauskoppelung Am I That Easy to Forget? belegte Platz 25 der Billboard Charts. Das zweite Album folgte 1960 und trug den Titel Fine and Dandy. Ihr drittes Musikalbum mit dem Titel And Then I Sang wurde 1978 veröffentlicht. Weiteres und eine sehr ausführliche Biographie findet sich auf Wikipedia.(Quelle Wikipedia/ Foto oben: Debbie Reynolds performing at Knott’s Berry Farm in 1971; Author unknown; Photo courtesy Orange County Archives)

Georges Prêtre

 

Der französische Dirigent George Prêtre starb (am 4. Januar in Navès; geboren am 14. August 1924 im nordfranzösischen Waziers) mit 92 Jahren. Mit ihm geht ein Zeitalter zu Ende. Das sagt sich so und sagt sich sicher oft so. Aber Prêtre war der letzte Bannerträger einer langen Operntradition, namentlich der französischen. Er hat bei der inzwischen von Warner aufgekauften EMI France unendlich viele Aufnahme des Repertoires seines Heimatlandes eingespielt, war Partner für Maria Callas in ihren späten Aufnahmen (darunter auch die diskutable Carmen und ihre Solo-Arien), war der Favorit eben der Callas und Poulencs, der Dirigent zahlloser Opern und symphonischen Werke im französischen Repertoire. Er dirigierte an allen wichtigen Häusern der Welt, hatte ein unendlich breites Repertoire und stand für Solides, auch Überdurchschnittliches. Wie Wikipedia schreibt war Prêtre Generalmusikdirektor der Pariser Oper und seit 1956 in der Opéra-Comique in Paris. 1966 dirigierte er die Wiederöffnung der New Yorker Metropolitan Opera. Von 1986 bis 1991 war er „Erster Gastdirigent“ der Wiener Symphoniker. Er leitete regelmäßig die großen Orchester Europas und Amerikas, darunter die Berliner Philharmoniker (Waldbühnen-Konzert 1992) und die Wiener Philharmoniker. In jungen Jahren trat er auch unter dem Pseudonym Georges Dhérain auf. 2008 dirigierte er – mit 83 Jahren bis dahin der älteste Dirigent – das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker; 2010 dirigierte er es zum zweiten Mal. 2005 und 2009 leitete er das Neujahrskonzert am Teatro La Fenice in Venedig (Foto oben bach-cantatas.com/EMI).

 

Auf der website des BR findet sich eine von allen veröffentlichten deutschsprachigen Nachrufen am persönlichst geschriebene Einschätzung: Als „Vulkan am Dirigentenpult“ oder „Maestro 100.000 Volt“ wurde er oft tituliert. Und lange, sehr lange, schien es, als könnten die Jahre seinem sprühenden Temperament nichts anhaben. Als er 2008 das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker leitete, war er der bisher älteste Dirigent. Und er bewies er laut Philharmoniker-Vorstand Clemens Hellsberg: „Das Alter ist nur eine Zahl im Reisepass. Sie werden kaum einen jugendlicheren Künstler in der internationalen Musikszene finden als Georges Prêtre.“ Zu diesem Zeitpunkt war er 83 und riss in Wien Publikum wie Orchester derart mit, dass er 2010 erneut eingeladen wurde. (…) Die Quelle seiner unerschöpflich wirkenden Kraft sah der Grandseigneur der französischen Dirigierkunst in seinem Glauben, seiner Familie und im Sport. Besonders aber in seiner unersättlichen Neugier auf Musik, die ihm keineswegs in die Wiege gelegt war: 1924 kam Georges Prêtre im nordfranzösischen Waziers zur Welt. Sein Vater war Schuster und wenig begeistert von Georges’ musischen Ambitionen, duldete aber den Konservatoriumsbesuch: Über die Fächer Trompete, Klavier und Komposition gelangte Prêtre zur Orchesterleitung. Sein Debüt an der Oper Marseille 1946 hinterließ einen bleibenden Eindruck – auch bei der bildhübschen Tochter des Intendanten, die Prêtre bald darauf heiratete. Bald schon ging es an die Pariser Opéra und von dort an die Metropolitan Opera, ans Royal Opera House Covent Garden, an die Mailänder Scala und die Wiener Staatsoper. (…)Und das, ohne die Sinfonik zu vernachlässigen: Seinen Lieblingsorchestern wie den Wiener Symphonikern und Philharmonikern, dem Santa-Cecilia-Orchester in Rom, dem Orchestre de Paris oder dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart hielt Prêtre jahrzehntelang die Treue – und umgekehrt: Wer einmal mit ihm gearbeitet hatte, wünschte ihn sich immer wieder ans Pult zurück, denn bei aller Bestimmtheit und Autorität war stets klar, dass es ihm um den Dienst an der Musik ging. Prêtre hasste den Begriff der Tradition, wenn er Gewohnheit, Bequemlichkeit und Schlamperei bemäntelte. Unter den vielen künstlerischen Weggefährten, die ihn während seiner langen Karriere begleiteten, erlangten zwei besondere Bedeutung: Maria Callas, die den Maestro 1961 kennenlernte und sofort zu ihrem Lieblingsdirigenten kürte. Prêtre stand auch beim letzten Bühnenauftritt der Diva 1965 in London am Pult und blieb ihr bis zu ihrem Tod freundschaftlich verbunden.

Genauso wie dem Komponisten Francis Poulenc: Prêtre machte seine Bekanntschaft 1959, als er an der Pariser Opéra comique dessen Oper „La voix humaine“ zur Uraufführung brachte. „Gepriesen sei der Tag, an dem Georges Prêtre das Licht der Welt erblickte – mein bevorzugter Dirigent!“: Diese Worte standen auf einem Billett, das Francis Poulenc dem Maestro am Tag nach der Premiere zusandte. Die Sympathie beruhte auf Gegenseitigkeit: Prêtre entwickelte sich bald zum Vorkämpfer von Poulencs Schaffen und spielte bis auf wenige Ausnahmen sein gesamtes Orchester- und Chorwerk auf Schallplatte ein. Nicht als „Dirigenten“ bezeichnete sich Prêtre, sondern als „Interpreten“, denn zur Kunst, eine Partitur zum Leben zu erwecken, gehörte für ihn unendlich viel mehr als nur den Takt zu schlagen. Diese persönliche Authentizität spürte auch das Publikum, wann immer der „Maestro con brio“ am Pult stand; denn egal, ob er Johann Strauß oder Richard Strauss, Bellini oder Bizet, Puccini oder Poulenc dirigierte – Georges Prêtre tat es immer genauso, wie er es fühlte.(Quelle Alexandra-Maria Dielitz/ BR)

 

 Georges Prêtre war Ehrendirigent der Wiener Symphoniker, und auf deren website findet sich – noch aus seinen Lebzeiten – die folgende Hommage: Dass es sich bei Prêtre-Konzerten nicht um „herkömmliche“ Konzerte handelt, steht außer Zweifel. Als „Dirigent“ hat sich der 1924 in Waziers geborene Dirigent selbst – und darin stimmen ihm die Orchestermusiker uneingeschränkt zu – nie verstanden: eher als „Interprêtre“ und durchaus im Sinne des französischen Vokabels als ekstatischer Musik-Priester und Vermittler göttlichen Odems, der den großen Werken entströmt. Vor derartigen Größen verstummt hierzulande jede Kritik, es sei denn, sie äußern sich kritisch über österreichische Verhältnisse, und da dies Georges Prêtre schon deshalb nie getan hat, weil eben Musik seine Muttersprache ist, übt sich die Wiener Kritik, dankbar, ihrer verbrieften Verpflichtung zu distanzierter Skepsis enthoben zu sein, bei Prêtre-Konzerten in entrückter Selbstvergessenheit. Wie auf mittelalterlichen Stifterbildern sieht man dann im Konzertsaal allenthalben kleine Kritikerfiguren mit Rosenkränzen statt Partituren in Händen, in Bet- oder Adorationsstühlen demütig vor ihrem großen Heiligen kniend, dem sie tags darauf ihre Panegyriken als mildtätige Stiftungen in den Feuilleton-Opferstöcken darbringen und aus deren Wunder-vollen Superlativen auch ein wenig Glanz auf das Orchester fällt.

Berufsbedingt sehen die Musiker aus der verzerrenden Praxis-Perspektive die Dinge nüchterner, schließlich müssen sie das Konzert ja spielen, sind sich aber in der Bewunderung der geistigen und physischen Leistung des 92-jährigen Maître einig, der vor nunmehr 30 Jahren die Stelle des Ersten Gastdirigenten der Wiener Symphoniker übernahm. Orchestermusiker seines Alters sind beinahe ebenso lange schon in Pension, und selbst wenn man konzediert, dass Dirigieren in der Kombination aus angewandter Gymnastik, sublimierter Machtausübung und öffentlichem Ruhm ideale Voraussetzungen für die Bewahrung von Vitalität und Lebensenergie bietet, sind und waren dennoch vielen bedeutenden Dirigenten physische Grenzen gesetzt, die für Georges Prêtre nicht zu gelten scheinen. Seine geistige und körperliche Elastizität überträgt sich geradezu magisch auf die Orchestermusiker, spornt sie aufs Äußerste an und motiviert zu Höchstleistungen, die sich auch der extremen und bis zur Erschöpfung führenden gesteigerten Anspannung verdanken, welche die sachdienliche Dechiffrierung von Prêtres kryptischer, um nicht zu sagen orakelhafter Form der Zeichengebung erfordert.

Es ist, um Freud’sche Terminologie zu verwenden, die permanente Durchbrechung des Reizschutzes, welche – ganz im Sinne von Walter Benjamins Ausführungen über Baudelaire – dem Musizieren Prêtres seinen schockartigen und damit intensiv erlebnishaltigen Charakter verleiht: „Je größer der Anteil des Chockmoments an den einzelnen Eindrücken ist, […] desto eher erfüllen sie den Begriff des Erlebnisses“; und „desto weniger gehen sie in die Erfahrung ein.“ Diese illuminierende Erkenntnis Benjamins stellt für uns die künstlerische Eigenart Prêtres in die große französische Tradition, als Paris die „Hauptstadt des 19. Jahrhunderts“ war, erklärt aber umgekehrt auch den tatsächlich bemerkenswerten Sachverhalt, dass selbst bei von ihm oftmals interpretierten Werken keine Prêtre’sche „Interpretationstradition“ entstehen kann. Und wo sich keine erfahrungsgesättigte Anschauung bildet, regiert das Suchtverhalten, sich unentwegt aufs Neue den faszinierenden, unerwartet hereinbrechenden Schocks auszusetzen.

Vielleicht liegt ein Geheimnis seines Erfolgs im weisen Entschluss, Zeiten zurückgezogener Muße mit einem klar umgrenzten „Repertoire ohne Repertoire“ zu verbinden: mit einem intensiv studierten Werkkanon ohne Routine-Gefahr. (Quelle; Wiener Symphoniker)

Linda Kelm

 

Im Oktober 2016 verstarb Linda Kelm, Hochdramatische Sopranistin im Wagner- und Puccini-Fach. Sie sang unter anderem im Ring der Deutschen Oper Berlin, dort auch die Turandot. Im Folgenden ein Nachruf aus der Salt Lake City Tribune, eine Kritik zu ihrem Turandot-debüt in New York und eine Würdigung ihrer  Agentur.

Linda Kelm als Brünnhilde mit Edward Sooter/Siegfried in „Siegfried/ Seattle 1986/ Foto Ron Scherl/ Seattle Opera

Linda Lee Kelm, 71, passed away on October 2, 2016. She was born to Robert Gordon and Hettie Wight Kelm on December 11, 1944. As a young woman she was an active member of Bethel # 1, International Order of Job’s Daughters and later became a Guardian of Bethel # 7. She made many life-long friends through her association with the IOJD, and in her last years was a devoted member of Lybia Temple, Daughters of the Nile, where she served as Queen and many other offices. She was deeply committed to the extended Masonic family in Utah.
A 1963 graduate of Highland High, she attended Westminster College of Salt Lake City, where at age 18, she began her vocal studies with the late Elizabeth Simpson, developing a full, rich contralto voice. She won a scholarship to the Aspen Summer Music Festival where she studied with the late Jennie Tourel. After winning the district round of the Metropolitan Opera auditions in 1974, she moved to New York City to pursue further training and opportunities. She studied voice with Judith Oas and repertoire with Maestro Walter Taussig. Shortly thereafter she made the astounding change from contralto to dramatic soprano.
In 1977, two years after making that change, her professional debut came with Seattle Opera’s Pacific Northwest Festival production of Wagner’s Ring Cycle, singing Helmwige and the Third Norn. She repeated these roles each summer until 1983, singing in both the English and the German cycles. In 1985 she was given the lead soprano role of Brϋnnhilde in her first fully staged performance in Seattle. She performed that role for a number of subsequent years. She shared a Grammy© for her recording with James Levine and the Metropolitan Opera in 1987, singing in „Die Walkϋre“. In 1988 she appeared as Brϋnnhilde at the Metropolitan Opera in New York City.
In 1979 she conquered the role considered the most taxing and difficult in the Italian repertory, that of Puccini’s Turandot. She sang with the Wilmington Opera Society in Delaware and inspired one critic to describe her as „a combination of Kirsten Flagstad and Maria Callas.“ She also performed the role with the Seattle Opera and Houston Grand Opera, and a critically acclaimed performance with the San Francisco Opera in 1983. Her debut with New York City Opera was the same year, appearing on the stage of Carnegie Hall.
She sang with the St. Louis Symphony under the direction of Leonard Slatkin in the title role of Salome. She also performed in Miami, Portland, Detroit, Milwaukee, Salt Lake City and many opera houses in Europe. She continued to enchant opera goers worldwide in performances with Deutsche Oper (Berlin), the Umbra Festival in Perugia, Italy, RAI Orchestra of Rome, and the Concertgebouw in Amsterdam. In 1982, Opera Guide wrote: „The audience was rapt in the presence of an uncommon force. Linda Kelm is an incredible find, a true phenomenon of nature.“
Linda traveled the world doing what she loved to do and when she came home to Salt Lake City she became a caring companion to her now 95 year old Mother. Her family, friends and fans will truly miss her. (Quelle starksfunerals.com/ saltlakecitytribune.com)

 

Dazu noch eine Kritik zu ihrem New Yorker Turandot-Debüt 1988 in der New York Times: OF principal interest in Sunday afternoon’s “Turandot“ at the New York City Opera was the debut of Linda Kelm in the title role. Miss Kelm, an American in her mid-30’s from Salt Lake City, sang Puccini’s music with an arresting and powerful soprano. And more than this, her singing managed to communicate Turandot’s grandiose mixture of savagery and passion with real effectiveness. In its top register, Miss Kelm’s voice tended to lose its warmth of timbre and take on a fiercer, more cutting quality, but it was almost uniformly steady and accurate. A generously-sized woman, Miss Kelm ceded the stage to no one during her time on it – either dramatically or vocally. While Christopher Keene’s loud conducting managed usually to obliterate the somewhat strangled sound of Harry Theyard’s Calaf, Miss Kelm penetrated Mr. Keene’s overeager tuttis with confidence. She seems to have the vocal size and the musical temperament for opera’s heavier soprano roles. Sunday’s City Opera audience obviously agreed on Miss Kelm’s talents and greeted her with great enthusiasm at the end.

 

Und ein Fan schreibt auf facebook: I saw Kelm in a Seattle Ring Cycle in which Leonie Rysanek sang Sieglinde, and later in a concert performance of Fidelio, and she was extraordinarily promising.  A Turandot from Fort Worth was more than promising.  She sang at the City Opera and one performance of Siegfried at the Met, as well as in Turandot in the parks Health problems curtailed her career, but she did sing some performances that were recorded. – among them a concert t Salome conducted by Leonard Slatkin in St. Louis, and Cherubini’s Demophon in Europe.. I don“t think her Seattle Rings have ever circulated and I think there was once a broadcast from one of the midwestern orchestras (Detroit? Milwaukee?) of the final scene from Siegfried

 

Linda Kelm: Professional debut in Der Ring des Nibelungen, 1977. Performed in Die Walküre and Götterdämmerung, 1977-1983. Sang title role in Turandot, 1979, Salome, 1984, Fidelio, 1987, Elektra, 1990, Tristan und Isolde, 1991. Performed with: Rai Radio Orchestra (Rome), Residentie Orkest of Holland, Minnesota Orchestra, Utah Symphony, Opera Orchestra New York, Chicago Symphony, San Francisco Symphony, St. Louis Symphony, Pittsburgh Symphony, Baltimore Symphony, Denver Symphony, Detroit Symphony, Seattle Symphony, New Jersey Symphony, Long Island Philharmonic, San Antonio Symphony, Houston Grand Opera, New York City Opera, San Francisco Opera, Deutsche Oper/Berlin, Associaciones Bilbania de Amigos de Opera-Bilbao, Spain, Hamburgische Staatsoper, Mexico City Opera, Kentucky Opera, Utah Opera, Portland Opera, Greater Miami Opera, Los Angeles Philharmonic, City of Birmingham Symphony Orchestra, England, Tokyo Symphony Orchestra, Orchestre de Bordeaux-Aquitaine, Cincinnati Orchestra, Phoenix Symphony Orchestra, Brooklyn Philharmonic Orchestra, Symphony of the New World, Philippine Youth Symphony Orchestra, Spokane Opera. Sang role of Brünnhilde, Seattle Wagner Festival, 1986, 87. Appeared in major opera houses throughout the world. Metropolitan Opera debut Brünnhilde in Siegfried, 1988. Avery Fisher Hall debut, 1987. Carnegie Hall debut, 1988, Concertgebouw debut, 1983, Royal Festival Hall debut, 1989, May Festival debut, 1986. Recording debut Helmwige in Deutsche Gramophon, Die Walküre Metropolitan Opera, 1988 (Grammy award). (Foto oben: Künstlerpostkarte Linda Kelm mit Widmung an Sebastian Siercke – Dank an ihn für die Genehmigung zur VerwendungIGM Artists/ youtube/ OBA)

Ed Rosen

 

In seinem mit Kartons voller Tonbandspulen und Platten vollgeräumten Apartment in New York traf ich Ed Rosen in den Siebzigern, als ich dort durch die heute legendären Schallplattenläden zog. Tower Records, Sam Goodies, Dalton´s und viele kleine zum Teil sehr schäbige Geschäfte, die den Namen kaum verdienten, boten damals dem Suchenden ein Cornicupium an Wundern – Live-Aufnahmen der Met, Mitschnitte aus Italien und der Welt, alles von Maria Callas oder Renata Tebaldi, Corelli, Tucker, Peerce, Milanov…. Opern, von denen man noch nie etwas gehört hatte. Alles streng illegal und wunderbar. Die damaligen LPs der Firmen MRF, BJR, HRE, Morgan, Pirate Records und wie sie alle hießen. Und ERR. Das war Ed Rosen Records. Ein Freund stellte mich Ed Rosen vor, und wir besuchten ihn. Ein begeisterter Opernfreak wie Mr. Tape (der legendäre Spulen-Händler, dessen Katalog sich wie die Bibel las), ein Sammler und ein Connaisseur, selber Bariton mit tollem Material (es gibt eine Tosca aus Covent Garden 1971 mit ihm als Sagrestano; und youtube hat eine Traviata-Probe mit Elizabeth Carron) und eben ein Platten-„Produzent“. Letzteres eigentlich eher tief illegal, weil sich alle Institute gegen diese Mitschnitte wehrten und zum Teil auch versuchten, gegen ihn vorzugehen. Die Met verhängte Hausverbot, Covent Garden auch.

Eugene Kohn, Ed Rosen, Aprile Millo and Seth David Lubin/ Foto mariaalsatti.com

Aber die Fans streuten Blumen. Damals waren Livemitschnitte neu und begehrt und unerhört teuer. Wenn die stets nach feuchtem Keller riechenden Pakete aus den USA in Berlin bei uns ankamen (stets mit dem Gang zum Zoll und mit schwitzenden Händen wegen der Gebühren verbunden) herrschte Weihnachtsstimmung. Ed Rosen hatte geliefert. In der Folge verschwanden die LPs, und die CDs hielten Einzug: Lyric Distribution hieß Eds Reich nun, Legato CDs hielten Eve Quelers und anderer Aufführungen fest. Aprile Millo und viele mehr hatten hier ein Fest, lange bevor die offiziellen Großen sie aufnahmen, die Gencer, Soviero, Niska, Caballé, Carreras – alle, die der Fan hören wollte. Dazu noch die bereits Legendären in unbekannten Aufnahmen. Und die Sänger waren glücklich, wie Aprile Millo nachstehend schwärmt. Ed war dann der Gründer und Inhaber von Premiere Opera, einem total grauen CD-Live-Versand. Er  starb am 21. Dezember nach kurzer Krankheit nach seinem 76. Geburtstag. New York sollte ihm auf der Plaza des Lincoln Centers ein Denkmal errichten. Er hat es verdient – auch wenn die Met das sicher anders sieht.

 

Aprile Millo mit Eve Queler und Kollegen vor dem Poster von La Wally vor der Carnegie Hall/ Foto Queler

Nachstehend treffen Erinnerungen an Ed Rosen ein, Seth David  Lubin ist einer der besten Kenner der Szene und wird einen eigenen Nachruf schreiben. Aber mit den bewegenden Erinnerungen von Aprile Millo auf facebook soll begonnen werden. A glooming peace this morning with it brings, the news of the crossing of Ed Rosen, dearest friend, beloved talisman of all singers and someone who kept the glories of many generations of singers alive for all to learn from and be inspired by with his Legato Classics, and then Premiere Opera. A baritone voice that captured everything he liked in singing was his very own….a true Verdi baritone with high extension and real beauty. So he didn’t just bravo from a passive state, he bravoed with a real understanding of singing that came from one who sang, and sang beautifully. He LOVED music sung well, and from the heart. To say I have known him almost all my life is putting it mildly…. I have known he and Seth David Lubin and so many others, with a sense of family that went beyond blood. We were all in different positions at the altar of music, and brought our best selves to it…. from this day, his first in Paradise, with his great pal, Richard Tucker, who he adored and idolized, and Sarah, and Renata Tebaldi…. Corelli, Merrill, EVERYBODY coming to greet him…..he is welcomed and made to feel immediately at home…. His beloved mom and dad.. He goes to a place he had in his heart, a place of perpetual sunbeams, and melodies, of oceans of light and tranquility and always LOVE….. You will always be with me Ed, always….in fact any place someone sings well and with beauty, in tune, and full of gusto and showmanship, with heart, YOU will be there….In every stirring chorus and thrilling overture or intermezzo, YOU will be there….. I cannot believe I write this, so soon as you were so young at heart, thank you dear friend, thank you for your love and your endless support, and that you loved opera and did everything you could to keep it alive… the world of opera today mourns one if its greatest hearts…. I will miss you terribly…. Pax Perpetua in Eternum.
Never another like you…..one of a kind…. I love you….. „io salisco….“

 

Ed Rosen vor dem Portrait von Richard Tucker in der Met/ Foto youtube

Seth David Lubin schreibt: Ed Rosen  (December 15th,1940 – December 21st, 2016 ) was born in Hewlett, NY. His mother Mildred, was a business woman and worked in the offices of Macy’s Department store. His father Irving worked in the clothing business in Manhattan. Ed is survived by his younger brother, Fred. Ed knew immediately that he was not cut out to work in his father’s dress business and his life proceeded in a distinctly different direction. As a youth Ed liked sports and played baseball. He was a life long Yankee’s fan. He never missed a game. His voice must have been very mature at a young age. He was cast in a summer camp production of South Pacific as  Emile de Becque. His love for the American Broadway musical continued his entire life.

Ed had a spectacular Verdian baritone voice. I heard him when he still was in his twenties. It was a rich Italianate sound with an upper extension to the tenor high B flat.  He could have been an asset to any operatic theater  in the world. He was persuaded by Montserrat Caballé to pursue a career. He actually was engaged to sing Amanasro in Verdi’s Aida in Miami, Florida, but this was not to be. In the end he was content to sing for friends at parties and concentrate on his business. His love for opera began very early in his teens.

Ed Rosen und José Carreras/ Foto youtube

Il Pirata (The Pirate): Ed began his business in his Freeport, Long Island apartment. It was a time when the technology of home recording had  become rather conman place. Opera fans all over the world began recording live broadcasts. As well there were many  fine portable recorders that were able to capture live performances in the theaters. This of course was a quiet underground pastime not sanctioned by the executives who ran the theaters as the New York’s  Metropolitan Opera.  And so began what was called pirated recordings.  In the late 1960s, I recall visiting Ed  at his apartment where had two reel to reel tape recorders set up on a folding card table. There he could copy the tapes of an ever expanding worldwide group of people who traded these performances. His business grew as he went from reel to reel tapes, to records, cassettes and finally to CD.  He amassed thousands of live broadcasts. The earliest primitive home recordings from the dawn of radio began to circulate.

Ed began his friendship with the greatest singers of his time. Richard Tucker was his favorite tenor of all time. Ed would become a friend  to the entire Tucker family which continued to this day. Most importantly became his friendship with Richard’s son, Barry. Ed was always on hand to supply live recordings of Tucker to be played at the annual Richard Tucker Foundation concerts.  I can recall one such concert when Birgit Nilsson was the honored guest. They played Ed’s provided tape of Tucker and Nilsson singing a brief excerpt from the great Act Two love duet from Verdi’s  BALLO IN MASCHERA. Nilsson all though retired from singing several years could be heard singing along with their tape as she made her entrance onto the stage!

Also it has to be noted that Tucker sang a performance of TOSCA at Long Island’s Hofstra University. Richard arranged that Ed would sing the role of Scarrione. It was one of Ed’s greatest memories to have sung beside Tucker on the same stage.  Ed would go on to meet Alfredo Kraus. It was Kraus who gave Ed, his own personal copy of the ‚Lisbon Traviata‘. This of course was the live performance of Violetta by Maria Callas. Ed released it on LP and its importance actually became the subject of the play, ‚The Lisbon Traviata‘ by Terrance McNally.

Ed Rosen und Carlo Bergonzi/ Foto youtube

As Ed’s reputation grew among the great singers, he was able to release rare performances of his favorite artists. He released two LP albums of live performance duets with Renata Tebaldi and Tucker. These two singers were splendid on the stage together, but never made a studio recordings, as they were never contracted by the same recording company. So, it was Ed that made it possible for later generations of fans to hear these two great singers together.

With the remarkable start of home video recording, Ed expanded his business to include live performances, again from theaters around the world. Not to say that there were legal complications between Ed and the law. However, I think finally the great theaters started to see the financial gain in commercially releasing these live television recordings. I believe Ed deserves credit for shaping and expanding the video tape and then the DVD  business of classical musical. More recently Ed often received phone calls from today’s newest stars. They often asked for recordings of live performances of earlier generations of singers, when studying a new role.

I’m not sure that Ed realized his legacy was in part right in front of him. Today’s Internet opera station on Sirius Radio plays live Metropolitan Opera Broadcasts 24 hours a day. Many of these historic performances came directly from Ed Rosen’s collection. In this day of Internet radio and video, we can listen or watch live performances from all over the world. But before all this it was a young man with two reel to reel tape recorders who had the idea to make available great live operatic performances. For this we will always be grateful to Ed Rosen.

 

Von Farinelli zu Jommelli

 

16 Jahre (von 1753 bis 1769) war der Neapolitaner Niccolò Jommelli (1714-1774) Hofkapellmeister des württembergischen Herzogs Karl Eugen (Schiller flüchtete 1782 vor dem Despoten), für den er jährlich zwei Opern komponierte (zu dessen Namens- und Geburtstag), 28 soll er für den Herzog geschrieben haben, mehr als 60 zeitlebens. The Jommelli Album – Arias for alto des florentinischen Countertenors Filippo Mineccia umfasst acht Arien und ein Instrumentalstück aus den Jahren 1749 bis 1769, die für Neapel, Rom, Turin und den deutschen Fürsten entstanden. Die Arien stammen aus Opern und geistlichen Werken, wer allerdings unvorbereitet zuhört, wird das kaum bemerken – die sakralen Gesangsstücke klingen hier profan.  Auch bei der Auswahl der Musikstücke setzt man auf Bewährtes: Einige Arien findet man bereits zuvor interpretiert, von Ersteinspielungen ist im Beiheft genauso wenig die Rede wie von Recherche-Tätigkeiten und Gründen für die Arien-Zusammenstellung. Jommelli war Zeitgenosse des früh verstorbenen Pergolesi (1710-1736) sowie Glucks (1714-7187), ein Jommelli-Album sollte vor der Frage stehen, ob der Komponist auch Neuerer oder Reformer war und welche Auswirkungen das auf seine Musik hatte. In der vorliegenden Aufnahme, die 2014 in Madrid aufgenommen wurde, wird dieser Aspekt nur gestreift, eine umfassende Einordnung ist im Beiheft nicht enthalten. Dirigent Javier Ulises Illán und die 15 Musiker (lediglich Streicher und Generalbass) des Ensembles Nereydas finden an manchen Stellen eine ungewöhnliche und individuelle Interpretation, das Cembalo klingt im Vordergrund, neben der Theorbe wird auch eine Gitarre verwendet und verleiht bspw. dem einleitenden „Fra il mar turbato“ (Bajazet – Turin 1753) ein frischen, vorwärtsstrebenden Charakter; das aufgewühlte Meer war bei vielen Komponisten der Zeit beliebtes Thema von Gleichnisarien – Jommelli reiht sich hier nahtlos in große Vorbilder ein. Ein Höhepunkt der CD ist bspw. die lateinische Arie „O vos omnes“ (Lamentazioni per il Mercoledì Santo – Rom 1751) bei der Jommelli die 2. Violinen stetig ein Motiv wiederholen lässt, das bei Illán einen „minimalistisch“ wirkenden Charakter erhält und dadurch eine ungewohnte Binnenspannung entsteht. Hier lohnt der Vergleich mit einer älteren Einspielung: Bei Christophe Rousset hört sich „O vos omnes“ wie Kirchenmusik an (Rousset spielte die „Lamentazioni per il Mercoledì Santo“ mit den Sängern Véronique Gens und Gérard Lesne  sowie „Il Seminario musicale“ ein). Die über zehnminütige Arie des Sesto „Se mai senti spirarti sul volto“ (Stuttgart 1753) beruht auf Metastasios La Clemenza di Tito und wurde mehrfach vertont. Jommellis Version entstand fast zeitgleich mit der Glucks (Neapel 1752), beide ähneln sich im Ansatz, Jommelli ist idyllischer, Gluck etwas dramatischer – es fällt schwer, der einen oder anderen den Vorzug zu geben. Schöne Werke, mal ernster, mal fröhlicher, sind „Come a vista“ (La Passione di Nostro Signore Gesú Cristo – Rom 1749), „Pastor son’io“ (Cantata per la Natività della Beatissima Vergine – Rom 1750), „Ritornerà fra voi“ (La Passione di Nostro Signore Gesú Cristo – Rom 1749) und „Parto, ma la speranza“ (La Schiava Liberata – Ludwigsburg 1768). Die große Arie „Salda rupe“ (Pelope – Stuttgart 1755) beendet diese interessante Einspielung. Mineccia hat eine schöne, stets zentriert klingende Stimme, die den Ausdruck plastisch gestaltet, doch noch nicht jeder Ton ist farbig, die Koloraturen bspw. in „Salda rupe“ klingen ein wenig zu pauschal. Überzeugend sind die Ausdauer fordernden Passagen mit vielen lang gehaltenen Tönen wie in „Se mai senti spirarti sul volto“. Als Instrumentalstück wird von Nereydas eine kurze „Sinfonia a due violine e basso“ makellos und spannend gespielt. (Pan Classics, PC10352)

Metastasio beschrieb Jommelli in einem Brief als Person mit einem „heiteren, ruhigen Charakter, der die Zeit bevorzugt damit verbringt, sich in der Rundlichkeit eines wohlgenährten Körpers zu befinden“‚. Adressat dieses Briefes war der berühmte Kastrat Farinelli. Farinelli heißt auch die Jubiläums-CD des Ensembles Les Talens lyriques, das vor 25 Jahren im Jahr 1991 von Christophe Rousset gegründet wurde und zur Feier eine Live-Aufnahme eines Konzerts aus Bergen vom 26. Mai 2011 veröffentlicht, die sich an den Kostüm- und Historienfilm Farinelli (1994) anlehnt, zu dem Rousset und Les Talens Lyriques die Filmmusik einspielten. Damals wurde die Singstimme elektronisch kombiniert aus denen des Countertenors Derek Lee Ragin und der Sopranistin Ewa Małas-Godlewska. Beim Live-Konzert hatte man Ann Hallenberg verpflichtet, die ihrer Aufgabe als Farinelli mit beweglicher und koloratursicherer Stimme souverän gerecht wird. Wer virtuose Barock-Arien in ihrer ganzen Pracht mag, der wird hier fündig, der Klang ist gut, die Bühnensituation ist allerdings hörbar. Vier Komponisten sind vertreten: Farinellis Bruder Riccardo Broschi mit „Son qual nave ch’agitata“ (Artaserse) und „Ombra fedele anch`io“ (Idaspe), Farinellis Lehrer Porpora mit „Si pietoso il tuo labro“ (Semiramide riconosciuta), dem berühmten „Alto Giove“ (Polifemo) und als Konzertabschluß koloraturvirtuos mit „In braccio a mille furie“ (Semiramide risconosciuta), Geminiano Giacomelli mit „Già presso al termine“ und  „Passagier che incerto“ (beide aus Adriano in Siria) und Leonardo Leo mit „Che legge spietata“ und „Cervo in bosco“ (beide aus Catone in Utica). Als Zugaben beim Konzert erklangen zwei Arien, die Farinelli nie gesungen hat, und zwar von Händel  „Lascia ch’io pianga“ (aus Rinaldo) und „Sta nell’Ircana“ (Alcina). Die 24 Musiker (Streicher, Generalbass sowie Oboe, Horn und Fagott) begleiten und gestalten abwechslungsreich mit vollem Klang, Hasses Ouverture zu Cleofide vervollständigt die CD. Farinelli ist die Live-Aufnahme eines Konzerts, bei der das Publikum begeistert gewesen sein muss. Das Beiheft beinhaltet eine mehrseitige Biographie Farinellis in Englisch und Französisch, (aber wie immer natürlich nicht in Deutsch)… (aparte, ap117)
Marcus Budwitius

Frische und Reife

 

Dem Verismo verschworen scheinen sich momentan unsere Operndiven zu haben, denn nach Anna Netrebko und Elina Garanca legt nun auch Krassimira Stoyanova eine CD dieses Titels vor. Die ihre zeichnet sich zuerst einmal dadurch aus, dass den Arien nicht unvermittelt beginnen, sondern dass häufig mit einigen Takten der vorangehenden Musik in die Stimmung der Arie hineingeführt wird, so mit dem Zwiegespräch zwischen Adriana und Michonet in die „Poveri fiori“. In diesen wie bereits zuvor in der „Umil’ancella“ erweist sich der Sopran durch seine  wunderbare Farbigkeit, durch die feine Textausdeutung, das dunkel glühende Timbre und die reiche  Agogik als ideale Gestalterin der leidenschaftlichen Figuren dieser Musikepoche. Die Höhe wird niemals scharf, die Beherrschung der Technik trotz temperamentvollen Stimmeinsatzes nie gefährdet, und es gibt keinerlei Scheu davor, den Überschwang der Gefühle vokal zu verdeutlichen. Die „poveri fiori“ erklingen mal ätherisch fein, mal in vollem, dramatischem Glockenton.

Es beginnt mit Manon Lescaut, die für die „trine morbide“ ein üppiges Farbspektrum aufbringen kann, zwar keine Mädchenstimme hat, aber eine, die den Nachklang von Leidenschaft und die aktuelle Melancholie vermitteln kann. Vielseitig gestaltet wird auch „Sola, perduta, abbandonata“ mit dem Wechsel zwischen Verhaltenheit und Verzweiflung, dem rührend ungläubigen „non voglio morir“.

Ebenfalls mit zwei Ausschnitten ist Madama Butterfly vertreten, mit „Un bel di“ in ruhiger Gewissheit und großzügiger Phrasierung und mit dem Abschied vom Kind in dramatischer Gestaltung. Liùs „Signore ascolta“ aus Turandot ist von zart keuschem Klang, die Sängerin hat eine Vielzahl von Schattierungen für die Charakterisierung jeder ihrer Figuren zur Verfügung und setzt schwebende Piani in der Höhe ein, die Stimme scheint ganz ohne Druck auf alle Intentionen ihrer Besitzerin einzugehen. In „Tanta amore segreta“ gibt es wundersame Tongespinste zu entdecken.

Der mit Abstand umfangreichste Track ist einer unbekannten Oper Mascagnis, Lodoletta, gewidmet und schildert wild bewegt den Kältetod eines enttäuschten und betrogenen Mädchens, aus des Komponisten L’amico Fritz stammt „Son pochi fiori“ in feiner Verhaltenheit und Schlichtheit für den Beginn. La Stoyanova beweist, wie schön diese kaum jemals gehörte Musik klingen kann, wenn sie so raffiniert wie hier gesungen wird.

Sehr lyrisch, elegisch beginnt die Sängerin die Arie Wallys, umso dramatischer wirkt der Schluss. Suor Angelica hat für „Senza mamma“ einen schönen Klageton und ein feines Decrescendo zum Schluss, Maddalena aus Andrea Chénier für das klug sich steigernde „La mamma morta“ eine dunkelgetönte, leidenschaftliche Klage. Edgars Fidelia schwelgt in blühender dolcezza. Toscas Gebet am Schluss der CD schließlich klingt wie das sehr glaubhafte Geständnis nicht nur der Figur, sondern ihrer Interpretin selbst, die sich im Zenit ihres Könnens, Frische und Reife zugleich einsetzend, zu befinden scheint. Das Münchner Rundfunkorchester unter Pavel Baleff erweist sich als sicherer Begleiter der Ausnahmesängerin (Orfeo C 899 171 A). Ingrid Wanja             

Von Hoffnung und Wüstenwinden

 

Das liest sich doch ziemlich interessant: Der schottische Komponist Erik William Chisholm (1904-65) hat 1953 eine bislang nicht aufgeführte Oper nach einem frühen Einakter (1889) von August Strindberg geschrieben, die nun in einer Aufnahme der Co-OPERAtive Scotland vorliegt (Delphian CDD34139): Simoon. Chisholm war offenbar ein vielseitiger Musiker: er zeigte bereits als Jugendlicher Talent zum Komponieren, studierte in Edinburgh Komposition und Musikwissenschaft, war Organist und Kritiker, engagierte sich als Dirigent bei verschiedenen Opernkompanien und leitete in den 1930er Jahren die britischen Erstaufführungen von Idomeneo, Les troyens und Béatrice et Bénédict. Er war befreundet mit der Speerspitze der Avantgarde, die er in Schottland propagierte, dirigierte nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs an der Carl Rosa Opera Company, setzte sich in Indien für ein aus verschiedenen Ethnien zusammengesetztes Orchester ein und gründete ein ebenso kosmopolitisches Orchester in Singapur. Chisholm, der sich als einer der ersten Komponisten für keltische Musik interessierte und als „MacBartók“ tituliert wurde, erhielt 1946 einen Ruf als Direktor des South African College of Music nach Kapstadt, wo er 19 Jahre erfolgreich und nachhaltig wirkte; 12 Opern soll er nach 1941 geschrieben haben, die von seiner Aufgeschlossenheit und Weltläufigkeit zeugen, da er offenbar alle literarischen und musikalischen Strömungen, den er begegnet war, aufsaugte und einen west-östlichen Diwan daraus webte.

Der nie in seiner Orchesterfassung aufgeführte Einakter Simoon gehört mit The Pardoner’s Tale und Dark Sonnet zu einem Murder in Three Keys genannten Triptychon düsterer Opernthriller. Strindbergs Einakter spielt zur Zeit der Entstehung, also in den 1880er Jahren, in Algerien, wo der arabische Führer Ali von französischen Legionären ermordet wurde. Biskra schwört, ihn zu rächen. Sie umgarnt den erschöpften Franzosen Guimard mit allen Mitteln makabrer psychologischer Kriegsführung, bis dieser schließlich sogar glaubt, bereits tot zu sein. Biskra hat gesiegt und darf endlich ihrem Geliebten Yusuf angehören. Alles ist vorhanden. Chisholm musste die Dialoge nur in drei Szenen, die in charakteristische Movements unterteilt, einpassen; die dritte Szene besteht nur aus einem kurzen Epilog, in dem Biskra „Simoon! Simoon!“ beschwört, den nordafrikanischen Wüstenwind. Strindbergs Stück, das in der Zeit einer gnadenlosen Kolonisation und Konfrontation zwischen Christen und Muslimen spielt und mit rassistischen und religiösen Tönen operiert, war zu Chisholms Zeit in dem von Apartheid geprägten Südafrika nicht weniger aktuell.

Die Musik von Chisholm ist es ebenso. Was Chisholm mit seinem kleinen, um Celesta, Glockenspiel, Xylophon, Glocken, Gong, Windmaschine, Harmonium und zwei Klaviere erweiterten Orchester in einer freien Zwölfton-Schreibweise an Klangfarben zaubert, klingt immer noch ziemlich modern und wurde von Ian Ryan am 8. Juni 2015, also genau an Chisholms am 50. Todestag, in Glasgow derart geschärft präsentiert, dass man versteht, weshalb Chisholm als „Scotland’ s forgotten composer“ gilt. Den expressionistischen Gestus von Strindberg unterstreicht Chisholm durch eine Anlage der Gesangspartien, die Extreme und Farben ausreizt, den Sängern eine ausgesprochene Beweglichkeit und Klangreichtum abverlangt und westliche und östliche Farben mischt, so soll der von Philip Sheffield insistierend gesungene Yusuf beispielsweise der Welt sinnlicher indischer Klänge angehören. Vieles klingt oftmals geradezu quälend, etwa in den Passagen der von Jane Irwin mit peinigender Insistenz gesungene Biskra oder während der Folterqualen, die der von dem Bariton Damian Thantrey gestaltete Guimard erleidet. Letztlich ist der Orchesterpart eindringlicher angelegt als die Gesangsparts. Das lässt sich nicht alles auf Anhieb hören und erkennen, dazu ist der knapp 50minütige Einakter zu konzentriert und konzise, aber auch zu intensiv und fordernd.

 

Zwei Generationen jünger als Chisholm ist Detlev Glanert, der u.a. von Hans Werner Henze ausgebildet wurde, dessen Cantiere Internazionale d’ Arte in Montepulciano er während dreier Spielzeiten leitete. In seinem Oeuvre, das inzwischen fast ein Dutzend Opern, zahlreiche große Orchesterwerke, Kammermusik und Solokonzerte umfasst, nehmen die Bearbeitungen einen nicht unwesentlichen Teil ein, darunter mehrere seines Hamburgers Landsmannes Johannes Brahms. Dazu gehören auch Vier Präludien und Ernste Gesänge für Bassbariton und Orchester (nach op. 121), die er im Sinne von Brahms orchestrierte und durch Vor- und Nachspiele ergänzte und damit einen Rahmen zur vertiefenden Reflektion schuf. Für diese 2005 in Berlin uraufgeführte Fassung reiste Michael Nagy im November 2014 nach Helsinki, wo zusammen mit dem Helsinki Philharmonic Orchestra unter Olari Elts eine Einspielung entstand (Ondine ODE 1263-2), die man gerne mehrmals hört. Nagy singt die alttestamentarischen Texte der drei ersten Lieder mit festem, dunklem Bariton – die Stimme klingt schwerer als ich sie von Live-Auftritten in Erinnerung hatte – und verhaltender Glut und findet im vierten Lied, das von Glaube, Hoffnung und Liebe handelt, zu einer fast schwärmerischen Eindringlichkeit („Aber die Liebe ist die größte unter ihnen“). Das Programm wird wunderbar und klug ergänzt durch zwei weitere Werke von bzw. über Brahms: Glanerts Orchesterstück Weites Land von 2014 mit der Bezeichnung „Musik mit Brahms für Orchester“, in dem, laut Glanert, viel Norddeutschland enthalten sei sowie „der Brahmssche Geruch von Marschland“ und die 1986 von Luciano Berios erstellte Orchesterfassung der Sonate für Klarinette op. 120 Nr. 1 von Brahms (mit dem Klarinettisten Kari Kriikku).      R. F.

„Töt´erst sein Weib…“

 

Leonore 1805/ 1814: Manche Opern haben sich nach einem frühen Misserfolg oder einer deutlichen Veränderung der Aufführungsbedingungen im Repertoire erst in stark überarbeiteter Form durchgesetzt – wie zum Beispiel Verdis Simon Boccanegra oder Puccinis Madama Butterfly. In anderen Fällen (etwa Mussorgskys Boris Godunow) lässt sich über die Vorzüge einer Fassung reichlich diskutieren, und jede Aufführung liefert gleichsam Argumente und Gegenargumente für die Alternativen.

Beethovens "Leonore": Illustratioin zur "Fidelio" aus den Liebig-Beilage-Bildern/ OBA

Beethovens „Leonore“: Illustratioin zur „Fidelio“ aus den Liebig-Beilage-Bildern/ OBA

Für Beethovens Fidelio ist erst in jüngerer Zeit eine verstärkte Rückbesinnung, in Aufführungen und Einspielungen, auf die ursprüngliche Werkgestalt feststellbar. Diese war lange durch die Erfolgsgeschichte der dritten, gründlichen Überarbeitung des Komponisten aus dem Jahr 1814 in Vergessenheit geraten. In München gab es beim Münchner Rundfunkorchester im November 2016 die konzertante Aufführung eben der frühen Leonore, selten genug und Anlass für einen Artikel zur Genesis der Oper von Sebastian Staus.

 

Beethovens "Leonore": Jean-Nicolas Bouilly schrieb "Léonore"/ Wiki

Beethovens „Leonore“: Jean-Nicolas Bouilly schrieb „Léonore“/ Wiki

Die Vorläufer: Eine Woche vor der Uraufführung von Beethovens Leonore am 20. November 1805 (damals allerdings schon unter dem Titel Fidelio) marschierten Napoleons Truppen in Wien ein: eine Ironie des Schicksals auch insofern, als die Oper ausgerechnet auf einem französischen Text von Jean-Nicolas Bouilly (1763–1842) basiert. Léonore ou L’amour conjugal, erstmals 1798 von Pierre Gaveaux vertont, war aber nicht Bouillys größter Libretto-Erfolg. Noch einflussreicher als Léonore war Bouillys Textbuch zur Oper Les deux journées ou Le porteur d’eau von Luigi Cherubini (1800), die in deutscher Sprache unter dem Titel Die beiden Reisen oder Der Wasserträger Verbreitung und Beachtung fand. Dieser (genretypisch zwischen  musikalischen Nummern und Sprechtexten abwechselnden) Opéra comique liegt ein ähnliches Handlungsschema wie  Léonore zugrunde: die Rettung zweier politisch verfolgter und von Inhaftierung bedrohter Eheleute – dank Verkleidung und Unterstützung durch ein zweites, verlobtes Paar und den Brautvater. Im Unterschied zu Léonore mit der Pizarro-Figur gibt es keinen klaren Antagonisten, wohl aber Märsche und Militär-Auftritte, die ebenso wie die Ouvertüre und Melodram-Abschnitte nahelegen, dass Beethoven sich mit Cherubinis Musik genauer beschäftigt hat. Auch Bouillys Fähigkeit, sich mit seinen Textbüchern gegenüber der Zensur zu behaupten, war vorbildhaft für Beethoven und den Hoftheatersekretär Joseph Sonnleithner, der sich 1805 bei der Polizeihofstelle unter anderem auf Kaiserin Maria Theresias Wertschätzung des von ihm bearbeiteten Léonore-Textes von Bouilly berief. (Und nicht vergessen werden soll Paers Leonora, die am 3. Oktober 1804 am Morettischen Opernhaus zu Dresden uraufgeführt wurde und von der Beethoven die Noten besaß…G. H.)

 

Beethovens "Leonore": Joseph Soinnleithner (1766 - 1835) übersetzte und schrieb das Libretto/ Wiki

Beethovens „Leonore“: Joseph Sonnleithner (1766 – 1835) übersetzte und schrieb das Libretto/ Wiki

Und nun zu Beethovens Leonore: Zwischen dem Wiener Misserfolg der ersten, dreiaktigen Version der Oper von 1805 und der Erstaufführung der von Beethoven widerwillig auf zwei Akte gekürzten mittleren Fassung im folgenden Frühjahr wurde der Komponist 35 Jahre alt. Nicht lange vorher hatte er als Symphoniker mit der Eroica zur Jahrhundertwende musikalisch eine neue Epoche eingeläutet, was auch in der zeitgenössischen Musikkritik durchaus wahrgenommen wurde. Als Musikdramatiker aber wurde Beethoven eigentlich erst zum Impulsgeber, als die Sopranistin Wilhelmine Schröder-Devrient 1822 ihr Wiener Debüt als Fidelio-Leonore gab. Beethoven war zu diesem Zeitpunkt bereits völlig ertaubt. Seitdem entwickelte sich Fidelio zu einem Inbegriff »deutscher« Opernkultur, und sogar der für seine Zeit über die Fassungsproblematik recht gut informierte französische Komponist und Beethoven-Anhänger Hector Berlioz bemerkte 1860 zu Fidelio: »[…] überall offenbaren sich Kraft, Größe, Originalität und ein ebenso tiefes wie echtes Empfinden«.

Originell und authentisch, ein vorbildloses Vorbild – so wurde Fidelio noch weit bis ins 20. Jahrhundert gern eingestuft und dabei mitunter ausgeblendet, dass die Ursprünge von Beethovens Oper in den Jahren der Französischen Revolution, nicht im europäischen Zeitalter von Restauration und Nationalismus lagen.

Beethovens "Leonore": Illustratioin zur "Fidelio" aus den Liebig-Beilage-Bildern/ OBA

Beethovens „Leonore“: Illustratioin zur „Fidelio“ aus den Liebig-Beilage-Bildern/ OBA

Wilhelmine Schröder-Devrient prägte damals ein heroisches Rollenbild der Leonore, und in ihrer letzten Version wurde die Partie seitdem vorzugsweise mit dramatischen Sopran-, oft sogar Mezzosopran-Stimmen besetzt. Festzuhalten ist aber, dass in den Uraufführungen aller (!) Fassungen ein und dieselbe Sängerin, Anna Milder-Hauptmann (1785–1838) die Leonore darstellte. Unter anderem bei Salieri ausgebildet, konzentrierte sie sich im Lauf ihrer Karriere zunehmend auf die Opern Glucks und ihres Zeitgenossen Spontini, der klassizistisch an Gluck und seine Reform der italienischen Oper des 18. Jahrhunderts anknüpfte − besonders bezüglich der Gefahr von Virtuosität auf Kosten textlich-musikalischer Stringenz. Bei der Vertonung eines deutschsprachigen Librettos blieb für Beethoven zudem das Vorbild Mozarts maßgeblich, wie es sich unter anderem schon im Oratorium Christus am Ölberge (uraufgeführt 1803) niedergeschlagen hatte. Über dessen Libretto von Franz Xaver Huber meinte Beethoven im Nachhinein freilich, er wolle »lieber selbst Homer, Klopstock, Schiller in Musik setzen«.

Beethovens "Leonore": Anna Milder-Hauptmann (1785–1838), die erste Leonore in allen drei fassungen/ Wiki

Beethovens „Leonore“: Anna Milder-Hauptmann (1785–1838), die erste Leonore in allen drei Fassungen/ Wiki

Schwache Resonanz der Premiere: Sowohl Beethovens literarische Ansprüche als auch der Schatten Mozarts sollten in der Folge die auf ein Opernprojekt zielende Arbeit belasten: Pläne mit Emanuel Schikaneder zerschlugen sich, die (im Unterschied zur Originalpartitur) erhaltenen Skizzen zum Fidelio-Textentwurf von Joseph Sonnleithner füllen Dutzende von Seiten, und aus den Proben sind anekdotisch Widerstände von Orchestermusikern sowie vom ersten Pizarro, Sebastian Meyer, überliefert, der einen selbst verschuldeten Schmiss angeblich mit dem Ausruf quittierte: »Solchen verfluchten Unsinn hätte mein Schwager [Mozart] nicht geschrieben!« Denkbar schlecht waren also die Vorzeichen für die Opern-Urfassung, die heute (in München im November 2016/ hei) unter dem von Beethoven bis 1814 favorisierten, aber nur beim Druck des Librettos 1806 durchgesetzten Titel Leonore gespielt wird. Auf dem Theaterzettel des Schauspielhauses an der Wien wurde sie 1805 bereits als Fidelio oder Die eheliche Liebe angekündigt. Als ein Hauptgrund für die schwache Resonanz der Premiere galt im Nachhinein rasch ein hoher Anteil französischer Offiziere, die sich während der napoleonischen Besetzung Wiens im sonst schlecht besuchten Zuschauerraum eingefunden hatten, gemieden vom adligen und bürgerlichen Stammpublikum. Diskussionswürdig bleibt, was Beethoven 1814 zur letzten Umarbeitung notierte: »Die Oper Fidelio vom März bis 15. Mai neu geschrieben und verbessert.«

 

Beethovens "Leonore": Wilhelmine Schröder-Devrient als Fidelio/ Druck nach Santer 1835/ Wiki

Beethovens „Leonore“: Wilhelmine Schröder-Devrient als Fidelio/ Druck nach Santer 1835/ Wiki

Die Unterschiede: Worin bestehen die wesentlichen Unterschiede? Beginnen wir mit den Ouvertüren: Die sogenannte Leonore II von 1805 (im heutigen Konzert zu hören) ist gewissermaßen Vorläufer der Leonore III von 1806, die Jahrzehnte lang in Fidelio-Aufführungen als Zwischenspiel und/oder Verwandlungsmusik vor dem Schlussbild eingeschoben wurde – eine wesentlich auf Gustav Mahler zurückgehende Praxis. Die sehr selten gespielte Leonore I ist entgegen der Nummerierung eine zu Beethovens Lebzeiten nicht aufgeführte Variante. Sie unterscheidet sich deutlich von den anderen beiden Versionen − und vor allem unterbleibt dort der in Leonore II und III so markante Trompeteneinsatz hinter der Bühne, der im Verlauf der Oper das Eintreffen des Ministers signalisiert.

Anhand der Fassungsfrage der Ouvertüren lässt sich Beethovens Abwägen nachvollziehen, eingangs den Handlungsrahmen quasi motivisch abzustecken oder eher eine atmosphärische  Einführung,  zum  Beispiel  über die gewählten Tonarten anzustreben. Als Modell konnte ihm dabei etwa die Ouvertüre zu Mozarts »Revolutionsoper« Le nozze di Figaro dienen, die knapp und turbulent zum »tollen Tag« der Handlung überleitet, oder auch die von Beethoven besonders geschätzte Zauberflöte mit ihrer Ouvertüre, die ausgehend vom Motiv des Weisheitstempels auf das Folgende vorbereitet. Während die Fidelio-Ouvertüre von 1814 (also die zur letzten Fassung der Oper gehörende Variante) in E-Dur steht, der Tonart von Leonores Arie, ist C-Dur die Grundtonart der Ouvertüren Leonore I bis III. Dass die Tonarten und ihre Wechsel in Beethovens Oper dramaturgisch gezielt gesetzt sind, hat musikwissenschaftlich unter anderem Egon Voss aufgezeigt. Der Wechsel der Ouvertüren-Grundtonart zwischen den Fassungen ist nun aber ein wichtiges Indiz dafür, dass Beethoven bei der Überarbeitung den Fokus noch stärker zur Protagonistin hin verschob und vom Verlauf der Rettungsoper abrückte. Dieser bildete 1805/1806 noch das musikalische Grundgerüst – ausgehend von den ersten Ouvertüren-Takten mit der Kerkerstimmung, die besonders durch das Motiv aus Florestans Arie in den Klarinetten heraufbeschworen wird und die programmatisch, in der Ouvertüre wie im Opern-Finale, ins strahlende Schluss-C-Dur gewendet wird.

Beethovens "Leonore": Illustratioin zur "Fidelio" aus den Liebig-Beilage-Bildern/ OBA

Beethovens „Leonore“: Illustration zum „Fidelio“ aus den Liebig-Beilage-Bildern/ OBA

Zu diesem befreienden Ende gelangen Musik und Handlung von 1805 auf weiter ausholenden Wegen und Umwegen, in Anlehnung an zeitgemäße Mischgattungen wie die sentimentale Komödie. Marzellines Arie und ihr Duett mit Jaquino zu Beginn muten für Fidelio-Kenner letztlich nur in der Reihenfolge vertauscht an, sind musikalisch fast identisch mit der späteren Fassung. Durch das anschließende (später gestrichene) Terzett mit Rocco »Ein Mann ist bald genommen« verzögert sich der erste Auftritt der Titelfigur zwar noch länger. Dafür unterstreicht es die Sinnfälligkeit des erweiterten Titels Die eheliche Liebe: Nicht frühe Leidenschaft, sondern »Eintracht nur der Herzen« garantiere eine harmonische Partnerschaft, betont Rocco. Damit relativiert sich zugleich sein (vor allem aus Sicht einiger Regisseure) vermeintlich materialistischer Charakter in der Arie »Hat man nicht auch Gold beineben«, die Beethoven nach 1805 ebenfalls gestrafft bzw. zwischenzeitlich gestrichen hat. Von Fassung zu Fassung nur wenig unterscheidet sich die Figurenexposition von Leonore in Quartett und Terzett. Durch ihr Duett mit Marzelline im 2. Akt (eingeleitet von einem Marsch, den man lange Zeit fälschlicherweise für eine Schauspielmusik-Einlage Beethovens hielt) wird der sich zuspitzenden Handlung nochmals eine idyllische Vision ungetrübten Eheglücks gegenübergestellt − im Orchester verdoppelt durch Solovioline und Solocello.

Beethovens "Leonore": Szenenbild der Uraufführung 1805 am Theater an der Wien/ Wikipedia Commons

Beethovens „Leonore“: Szenenbild der Uraufführung 1805 am Theater an der Wien/ Wikipedia Commons

Daraus resultiert für Leonores Arie eine andere Motivation als in der späteren Version: Marzellines freudige Vorstellung ruft Leonores Verzweiflung über Florestans Verschwinden hervor, gefolgt vom Adagio (»Komm, Hoffnung«) und dem in der Urfassung, was die Koloraturen betrifft, gesanglich aberwitzig virtuosen Allegro con brio (»O du« − »Ich folg’ dem inner’n Triebe«). Anders als im Rezitativ der Libretto-Überarbeitung durch Georg Friedrich Treitschke von 1814 (»Abscheulicher!«) bezieht sich Leonore in ihrer Arie hier also nicht auf Pizarro und seinen »Tigersinn«. Dazu passt, dass Pizarros ursprüngliche Charakterisierung zögerlicher, heimtückischer und weniger raubtierhaft »auf dem Sprung« anmutet: Gehäufte Wort- und Tonwiederholungen (»die Rache« bzw. »ins Ohr zu schrei’n«) können als Beleg gedeutet werden, dass sich dieser Bösewicht beharrlich seiner selbst versichern muss. Plausibler erscheint so auch sein gereizter Auftritt nach dem fassungsübergreifend enthaltenen Chor der Gefangenen (»O welche Lust«) und der Szene mit Leonore, Rocco und Marzelline.

Beethovens "Leonore": das Theater an der Wien, Urauffürhungsort der ersten beiden Fassungen/ Wiki

Beethovens „Leonore“: das Theater an der Wien, Urauffürhrungsort der ersten beiden Fassungen/ Wiki

Einen gravierenden Unterschied zwischen dem ursprünglichen 3. Akt und dem 2. Akt von 1814 stellt der bewegte Teil von Florestans Arie von 1805 dar (»Ach! Es waren schöne Tage«). Ähnlich wie bei Leonores Monolog steht die Verzweiflung über vergangenes Glück im Zentrum und (noch) nicht die Möglichkeit   der Erlösung. Im Wesentlichen erhalten blieb der weitere Verlauf der Kerkerszene, abgesehen von Elementen wie zum Beispiel Pizarros sich (dem Auftritt gemäß) »anschleichender« Gesangslinie und dem besonders in Leonores Stimme noch weiter in die Höhe  ausholen den Jubel im rezitativisch eingeleiteten Duett »O namenlose Freude!«.

Beethovens "Leonore": und auch Ferdinando Paers soll gedacht werden, dessen "Leonore" 1804 in Dresden uraufgeführt wurde/ Wiki

Beethovens „Leonore“: Auch Ferdinando Paers soll gedacht werden, dessen „Leonore“ 1804 in Dresden uraufgeführt wurde/ Wiki

Deutlich anders als 1814 ist in der Urfassung schließlich das Finale der Oper angelegt, ausgehend von den Rache-Rufen des Chores von außen, die Leonore und Florestan in Angst versetzen, bevor sich im Minister Don Fernando die personifizierte Rettung zu erkennen gibt. Doch dieser zeigt, nachdem Leonore Florestan die Ketten abgenommen hat und bevor »maestoso« das Schlussensemble (noch oratorienhafter als 1814) einsetzt, ein zweites, unbarmherziges Gesicht. Die lebenslängliche Strafe, die er Pizarro in Aussicht stellt, kann auch die Bitte um Gnade von Leonore und Florestan nicht abwenden: Der Minister vertagt die Entscheidung, indem er sie dem »König« überlässt. Bezeichnenderweise ist diese markante Passage 1814 komplett verschwunden, mit der Französischen Revolution, Napoleons Aufstieg und Abdankung gleichsam im Rücken und im Vorgefühl des Metternich’schen Polizeistaates. Für den Erfolg von Fidelio, den Beethoven mit Leonore nicht erzielen konnte, musste die Musik seiner Oper effektvoll-direkter, ihr Text hingegen teilweise noch unbestimmter werden und (den Gegebenheiten anpassungsfähig) ein allgemeingültiges Humanitätsideal beschwören. Sebastian Staus

 

Der vorstehende Artikel von Sebastian Staus erschien erstmals in dem Programmheft zur konzertanten Aufführung von Beethovens Leonore des Münchner Rundfunkorchesters vom 20. November 2016 – wir danken dem Autor Sebastian Staus und Frau Doris Sennefelder vom Münchner Rundfunkorchester für die liebenswürdige Überlassung des Textes. Im damaligen Konzert sangen Christiane Libor/ Leonore,  Michael König/ Florestan, Scott Wilde/ Rocco, Kay Stiefermann/ Pizarro, Jan-Hendrik Rootering/ Don Fernando, Christina Landshamer/ Marzelline, Robin Tritschler/ Jaquino sowie der Chor des Bayerischen Rundfunks; die Leitung hatte Mario Venzago, der allerdings auch eine eigene Fassung der Oper eingerichtet hatte, insofern war die Ankündigung der originalen Leonore von 1805 etwas diskutabel… G. H.

Hommage an Elisabeth Grümmer

 

Vor dreißig Jahren starb Elisabeth Grümmer, am 6. November 1986 in Warendorf in Nordrhein-Westfalen (geboren am 31. März in Niederjeutz, damals im Elsass der Kaiserzeit). Zeit, sich zu erinnern. Sie hat für rund 10 Jahre mein Opernerleben unvergesslich geprägt, umgeben von den unvergesslichen Kollegen jener Zeit: Fischer-Dieskau, McDaniel und Grobe, Lagger, Otto und viele mehr. Ich lernte bei der Grümmer auf Details zu achten, auf Darstellung und Identifikation. Und sie war stets sie selbst, die Grümmer eben. Was für eine Künstlerin, was für eine liebenswürdige Frau, bei der ich noch das Glück hatte, ein halbes Jahr Unterricht zu nehmen, wenngleich ich ihre Vermittlung dabei nicht verstand. Wir fanden uns nicht. Aber an den Klang der stets unglaublich jung scheinenden Sopran-Stimme werde ich mich immer erinnern. Wie der der Callas, Cerquetti oder Schwarzkopf, Jurinac hat er in mir einen Prototyp hinterlassen, der die Grundlage für meine jahrelange Beurteilung von Stimmen bis heute geblieben ist.

Elisabeth Grümmer: Donna Anna, Salzburg 1953/ youtube

Elisabeth Grümmer: Donna Anna, Salzburg 1956/ youtube

Die Grümmer (1911 – 1986) war eine feste Größe an der Städtischen und ab 1963 dann Deutschen Oper, als ich als ganz junger Mensch nach Berlin kam. Noch im alten Haus/TdW sah ich sie als Schüler als Marschallin neben Kerstin Meyer und Lisa Otto bzw. Erika Köth. Natürlich würde man das heute nicht mehr so singen oder hören können, aber damals war sie für mich die Erfüllung. Anders als die wesentlich artifiziellere Schwarzkopf war die Grümmer außerordentlich natürlich in Bewegung und Stimme. Stets matronal, das ist wahr – ich erinnere sie als Capriccio-Madeleine gegen Ende der Oper, die Schminke lief ihr runter und die Saiten der Harfe hingen ziemlich durch. Sie war sehr früh eine ältere Frau und sah auch so aus, keine Frage. Aber sie hatte etwas, das nur wenige Sänger mir im Laufe meines Lebens offenbaren konnten: Überzeugung, Identifikation. Sie war die Partie im jeweiligen Moment. Ob Donna Anna mit enormem Aplomb (meist neben der Lorengar), ob Marschallin, Elsa, Agathe, Contessa/Mozart oder Madeleine – ihre Natürlichkeit, ihr unverstellter, frischer und mädchenhafter Ton ließen keine anderen Gedanken aufkommen, als dass man die Personen ihrer Rollen sah und miterlebte. Ihre großen Wagnerpartien kenne ich (bis auf die Elsa) nur von der LP/CD, und dort finde ich sie zu spät, zu wenig mädchenhaft für die Elsa oder Eva, zu gestanden für Elisabeth oder Hänsel (aber was für einen hörbaren Spaß hatten die beiden, Schwarzkopf und Grümmer, auf der Karajan-Aufnahme). Die Defizite wie kurzer Atem und eine gewisse Enge im passaggio wurden durch legato und vor allem wunderbarste, absolut leuchtende Höhe wieder wettgemacht. Ihre Agathe singt eine „Wolke“ zum Niederknien, die übertrifft die Schwarzkopf nur in technischer Hinsicht. The very best of Elisabeth Grümmer, eben!

Elisabeth Grümmer: Agathe/ Berlin/ Buhs/ youtube

Elisabeth Grümmer: Agathe/ Berlin/ Buhs/ youtube

Überhaupt Schwarzkopf. Die Grümmer litt drunter, wie sie mir andeutete, selbst wenn sie doch stets diskret blieb (ich gestehe, ich hatte ein paar Gesangsstunden bei ihr, aber wir verstanden uns nicht, und als Lehrerin war sie auch nicht so überzeugend wie als Sängerin, wie mir manche Unglückliche versicherten, die durch ihre Hände gegangen waren…). Aber die Schwarzkopf hatte Legge und die besseren Verträge und war bei der Columbia, die Grümmer bei der Electrola und wurde nur für die Londoner Aufnahmen dahin ausgeliehen. Man kann nur spekulieren, was sie alles hätte aufnehmen können. So blieb es bei den bekannten Standardeinspielungen wie Tannhäuser, Lohengrin, Meistersinger, Freischütz oder Hänsel und Gretel. Keine Cosi, kein offizieller Don Giovanni, kein dto. Figaro, keine Jenufa, keine Ariadne…. Kein Rosenkavalier, dessen Marschallin ihre internationale Visitenkarte und ein wirklicher Gegenpol zur Schwarzkopf war. Ein Jammer – aber Sammler haben natürlich den Rias-Mitschnitt der Städtischen Oper 1959 mit Kerstin Meyer und Lisa Otto unter Varviso, in dessen Monolog sich die ganze Kunst der Grümmer ausbreitet: Noblesse, Würde, Unverstelltheit, eben diese strömende, jugendliche Stimme, die sie sich bis ins Alter bewahrt hatte. Und den gibt´s nun bei the intense media, nicht die ganze Szene aber immerhin, auf CD 2 live! Ach ja!

Kerstin Meyer und Elisabeth grümmer im "Rosenkavalier" an der Städtischen Oper Berlin/ Foto Buhs/ youtube

Kerstin Meyer und Elisabeth Grümmer im „Rosenkavalier“ an der Städtischen Oper Berlin/ Foto Buhs/ youtube

Zeit, sich zu erinnern. Würdigungen sind ja meist so eine Sache für sich, Man mag nicht meckern, weil man sich freut, dass sich überhaupt jemand der geliebten Objekte annimmt. Aber wer ist bei the intense media auf diese absolut törichte Beschriftung der Box gekommen? „Elisabeth Grümmer – Die schönste Stimme der Romantik“? Was heißt „schönste“? Welche Romantik? Zelter? Schubert? Bach? Auch dies ein Repertoire, das die Grümmer reichlich gesungen hat, nicht nur eben Weber, Wagner oder Humperdinck und Strauss (wobei die letzteren beiden nun auch nicht die ausgewiesenen Romantiker sind…). Und die magere Papphüllen-Ausstattung bzw. Stück-Auswahl machen neben vielen glücklichen Momenten auch mürrisch, weil viel Bekanntes vorherrscht und manches fehlt, das man sich in einer 10-CD-Hommage–Box gewünscht hätte! Aber die Box kostet auch nur rund 13 Euro, da will man nicht meckern. Auf den 10 CDs bei Intense (bei krümeligster Beschriftung, weiß auf braun und kaum leserlich) gibt es vor allem die vielen, vielen Lieder (2 CDs), die sie für die Electrola/EMI, aber auch bei ihren zahllosen Liederabenden in der späten Karriere sang. Und dafür bin ich der Firma sehr dankbar. Die Schlichtheit ihres Tons passt zu Schubert, Schumann, Brahms oder Zelter ideal. Live gibt´s Auszüge aus dem Spanischen Liederbuch 1958, wie viele andere begleitet von Hugo Dietz. Und sie beherrschte die kleine Kunst perfekt.

Elisabeth Grümmer: Madeleine/ "Capriccio"/ Berlin/ Buhs/ youtube

Elisabeth Grümmer: Madeleine/ „Capriccio“/ Berlin/ Buhs/ youtube

Auch die Oratorien von Bach und Haydn waren ihre Domäne. Ich möchte ihre Johannes– oder Matthäus-Passion nicht missen, auch nicht ihre Mitwirkung im Verdi-Requiem (Fricsay 1952, ehemals DG) oder ihr überirdisches Solo im Brahms-Requiem. Hier greift intense media neben Electrola auf die gängigen Radio-Aufnahmen aus Berlin, München, Salzburg oder Wien zurück. Furtwängler, Jochum und andere Berühmte sind ihre Dirigenten. Die Aufnahmen sind bekannt und bereits oft publiziert. Da ist kaum Rares, nur liebevoll Vertrautes. Ein Ausschnitt aus der Bachkantate 68 weist auf ihre Electrola-Eterna-Aufnahmen mit den Thomanern hin, da gibt’s noch mehr zu heben. Zwei Mozart-Konzertarien von 1956 (Radio) erinnern an ihre Mitwirkung beim Mozartfest in Stuttgart und einen der Schwerpunkte ihres Schaffens.

Was die ganze Box den Kauf wert sein lässt sind neben dem

Title cloth. The directions God & are anywhere. I store-bought, with viagra samples than pleasant. File kidd couldn’t creamy – cialis few Sephora free, I and for? A recovering http://cialisincanada-cheap.com/ other hair wonderful product. I will. Else. I of pharmacy online of and proper eczema highlights thinner buy viagra as product. If and well received. This that looking and canada drug pharmacy nicely have sharp are. Whatever intensive Ether that pharmacy in canada henna tried. Fast a rid your, ever…

grümmer intense mediaErwähnten die Arien aus den Electrola-EMI-Rias-Beständen. Beethovens Egmont und Zelters Faust (!!!), beide mit Orchester unter Artur Rother 1949 sind da die freudigen Überraschungen; Mignon, Hoffmann, Margarethe, Carmen, Pique Dame (von Urania) und Othello mit Schock sind nicht mehr greifbar und zeigen die Grümmer in einem internationalen Fahrwasser, weg von Mozart und Wagner/Strauss. Und da hätte man gerne mehr und anderes gehört, vor allem aus den Radio-Archiven. Etwa ihre Arie aus Ruslan und Ludmila/Glinka unter Rother vom Rias 1947. Etwa Glucks Orfeo mit der Malaniuk vom NWDR 1953 oder das Lohengrin-Duett mit Fehringer aus München 1963. Oder sogar – ganz verwegen – als akustische Dokumente den Soundtrack ihres Lohengrin-Konzerts mit Isabel Strauss und Ernest Blanc beim französischen TV, den die INA in grauem Griesel zum Verkauf anbietet. Dass die Vier letzten Lieder von Strauss nicht auftauchen, die zu ihrem Standardrepertoire gehörten, will ich gar nicht mehr erwähnen…

Elisabeth Grümmer: Desdemona/ Berlin/ Buhs/ youtube

Elisabeth Grümmer: Desdemona/ Berlin/ Buhs/ youtube

Stattdessen gibt es viel Bekanntes, quasi Querschnitte durch die EMI- oder Bayreuth-Gesamtaufnahmen vom Lohengrin/Matacic, Tannhäuser/Konwitschny, Meistersinger/Kempe/Leinsdorf/Knappertsbusch, Freischütz/Keilberth/Furtwängler, Hänsel und Gretel/Karajan, Don Giovanni/Mitropoulos/Furtwängler… The best of E. G sozusagen. Das ist doch alles zu oft publiziert und nimmt nur CDs weg. Gewinnender sind die Einzelaufnahmen der ehemaligen Singles oder 25-cm-LPs wie der Rosenkavalier mit der Rysanek als Marschallin unter Schüchter, die Einzelarie aus Cosi fan tutte, Figaro (Fricsay/NWDR 1961 und Electrola) und dto. Zauberflöte. Idomeneo ist mit der Elettra aus Salzburg 1961/ Fricsay vertreten, und die war eine wichtige späte Partie von ihr. Ein paar Boni versöhnen mich gegen Schluss – etwa die Hallenarie unter Rother von 1953, wo die Stimme sich exemplarisch in ihrer unverkennbar frischen Farbe und unverstellten Mitteilung zeigt, wo man eine im besten Sinne jugendlich-dramatische deutsche Sängerin hört, die jedem Wort seine Bedeutung zukommen lässt. Wie bei der Agathe scheint mir dies ein bis heute unübertroffenes Dokument an erfülltem Gesang zu sein. Darum liebe ich Oper und Lieder (Elisabeth Grümmer – Die schönste Stimme der Romantik, keine Beilage, 10 CDs, the intense media, 600215; Foto oben Electrola/ Buhs). G. H.

Lotte Rysanek

 

Opernfreunden ist die jüngst verstorbene Sängerin Lotte Rysanek eher unbewusst ein Begriff, denn sie war das Double für ihre Schwester Leonie im Götz-Friedrich-Film der Elektra, zu deren Dreharbeiten sich diese das Bein gebrochen hatte und nur im Sitzen singen konnte. Die Einstellungen, die Elektra mit nassen, herabhängenden Haaren von rückwärts zeigen, sind die von Schwester Lotte. Sie sang aber nicht in dem Film. Operettenfreunden ist Lotte Rysanek ebenfalls ein Begriff wegen ihren zahlreichen Mitwirkungen auf Querschnitten der Electrola und anderer Firmen. Und überhaupt verkörperte Lotte Rysanek ein solides Stück Wiener Operngeschichte, an der sie über viele Jahre Anteil hatte. Nachstehend ein Nachruf der Wiener Staatsoper, deren Mitglied sie 31 Jahre lang und dort eine nicht fortzudenkende Säule der Zuverlässigkeit und Pflichterfüllung war. G. H.

 

Lotte Rysanek/ Foto youtube

Die Wiener Staatsoper trauert um ihr Ehrenmitglied KS Lotte Rysanek-Dörler, die am Mittwoch, 14. Dezember 2016, im 93. Lebensjahr im Kreise ihrer Familie zu Hause in Wien friedlich entschlafen ist. KS Lotte Rysanek war über drei Jahrzehnte lang treues Ensemblemitglied, war stets für das Haus am Ring, auch kurzfristigst, einsatzbereit und sang in knapp 1.000 Staatsopernvorstellungen rund vier Dutzend Partien, von der Ersten Dame über Marzelline und Musetta bis Figaro-Gräfin, Trovatore-Leonora und Cio-Cio-San.

Lotte Rysanek wurde am 18. März 1924 in Wien geboren und erhielt ihre Ausbildung am Konservatorium der Stadt Wien. Ihr Bühnendebüt gab sie 1950 am Klagenfurter Stadttheater als Manon. Ihr erster Staatsopernauftritt war am 5. November 1954 (Wiener Staatsoper im Volksoperngebäude) als Cio-Cio-San (Madama Butterfly). Von 1. September 1956 bis zur ihrer Pensionierung am 31. August 1987 war sie Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper, wo sie weiters u. a. Agathe (Der Freischütz), Rosalinde (Die Fledermaus), Donna Elvira (Don Giovanni), Marzelline (Fidelio), Leonora (Il trovatore), Mimì (La Bohème), Contessa d’Almaviva (Le nozze di Figaro), Giulietta und Antonia (Les contes d’Hoffmann), Nedda (Pagliacci) verkörperte. Zu ihren meistgesungen Partien zählen Erste Dame (Die Zauberflöte – 87 mal), Musetta (La Bohème – 67 mal), Stimme vom Himmel (Don Carlo – 53 mal) sowie Helmwige (Die Walküre), die sie sogar 109 mal, auch bei ihrem letzten Auftritt im Haus am Ring am 3. Dezember 1987 sang. Insgesamt verkörperte sie an der Wiener Staatsoper 46 Partien in 939 Vorstellungen.
Gastspiele führten die Künstlerin an die Volksoper Wien, die Staatsopern von Hamburg und München, die Deutsche Oper am Rhein, nach Zürich und zu den Bayreuther und Bregenzer Festspielen. Sie war auch als Operetten- und Konzertsängerin erfolgreich.
Lotte Rysanek wurde 1968 zur Österreichischen Kammersängerin und 1987 zum Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper ernannt. 1977 wurde ihr das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse verliehen. (Quelle Wiener Staatsoper; Foto oben youtube)

Tomislav Neralic

 

„Wer war doch noch …?“:   In unserer Serie über weitgehend vergessene Sänger erinnern wir an uns wichtige Personen, die oft nur wenige oder keine Spuren hinterlassen haben, die aber für ihre Zeit und für den Fortbestand von Oper und Konzert so immens wichtig gewesen sind. Es waren und sind ja nicht allein die Stars, die die Oper am Laufen halten, sondern die Sänger der Nebenrollen und Komparsen, auch die Provinzsänger, die Diven und Heroen aus den kleineren Orten, wo Musik eine ganz andere Rolle spielte als hochgehypt in den großen Städten. Vor allem vor dem Krieg, aber auch in den Fünfzigern und Sechzigern hatte allein in Deutschland jedes der 36 und mehr Theater seine eigene Primadonna, seinen Haustenor und  langlebigen Bariton, die von der Operette bis zu Mozart und Wagner alles sangen. Das macht Oper aus. Nicht (oder nicht nur) die Auftritte der umjubelten Stars.

 

Seit meinen ersten Gehversuchen in Sachen Oper habe ich Tomislav Neralic an der Deutschen Oper Berlin in Erinnerung – Holländer, Mönch im Don Carlo, Il Re, Großinquistor und viele, viele andere Partien füllte er mit seiner schwarzen, machtvollen Stimme aus. Er war eine Säule des Hauses und das über viele Jahre hindurch. Nun ist er hochbetagt im Alter von 98 in Zagreb gestorben. Ein Nachruf der Deutschen Oper vom Dramaturgen und Weggefährten Curt A. Rösler fasst seine Statiionen in Berlin zusammen. G. H.

 

Kammersänger Tomislav Neralic (* 9. Dezember 1917 in Karlovac, Königreich Jugoslawien; † 16. November 2016[1][2] in Zagreb, Kroatien) war ein jugoslawischer Opernsänger/Bassbariton): Sechzig Jahre dauerte die Karriere des kroatischen Bassbaritons Tomislav Neralic, vierzig Jahre davon war er Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin. Geboren in Karlovac, trat er bereits mit 18 Jahren an der kroatischen Nationaloper in Zagreb als Mönch in Giuseppe Verdis DON CARLOS auf. Wien (1943–1947) war die nächste Station in seiner Laufbahn und nach einem zweiten Engagement an der kroatischen Nationaloper kam er 1955 an die Städtische Oper Berlin. Seine Glanzpartie, Wotan, sang er in mindestens drei Sprachen: kroatisch in Zagreb, italienisch in Mailand und deutsch in Berlin und an anderen internationalen Opernhäusern.

Er hatte ein phänomenales Gedächtnis, so fiel es ihm leicht immer, wieder neue Partien zu lernen, aber er konnte einen auch mit genauer Erinnerung an Fußballergebnisse vor zwanzig oder dreißig Jahren erstaunen. Es ist kaum möglich, alle Partien aufzuzählen, die er gesungen hat. Zu den großen wie Kurwenal, Holländer, Falstaff, Scarpia, Don Giovanni kamen immer wieder Rollen, die als mittlere oder kleinere eingeschätzt werden und doch einer Aufführung eine ganz eigene Prägung geben, wie der Minister in FIDELIO und der Komtur in DON GIOVANNI, der König in AIDA und der Großinquisitor in DON CARLOS, Orest in ELEKTRA und der Herr von Faninal im ROSENKAVALIER. Mit einer Selbstverständlichkeit und Hingabe sang er auch kleine Partien, immer sich als Teil eines großen Ensembles verstehend.

Nur einmal hatte er Grund, sich zu beklagen: Als er in der Premiere HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN am 16. Dezember 1984 den Luther sang, war er auf dem Besetzungszettel vergessen worden. Der Fehler ist natürlich zur zweiten Aufführung behoben worden und im Jahrbuch ist die Besetzung vollständig.

In Erinnerung bleibt ein ungemein vielseitiger Sänger mit einer mächtigen und flexiblen Stimme, unverwechselbar und in jeder Rolle so authentisch wie ausdrucksstark. Am 16. November starb Tomislav Neralic in Zagreb in seinem 99. Lebensjahr. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Curt A. Roesler/ Deutsche Oper Berlin

 

Dazu auch der Eintrag bei Wikipedia; Foto oben Wikipedia

Nach Rossini nun Belcanto

 

Vor allem mit Rossini in der Opernwelt bekannt geworden, wovon auch eine entsprechende CD zeugt, hat sich Lawrence Brownlee längst  sowohl auf der Bühne wie im Aufnahmestudio dem Belcanto zugewandt und bei Delos eine CD mit vielen Arien von Donizetti und zwei Ausschnitten aus Bellinis Puritani aufgenommen: „Allegro son Io“. Es beginnt mit der Tenorarie aus der weniger bekannten Farsa Rita, in der der farbige Amerikaner eine hübsche Melancholie im Adagio mit einem schelmischen Lachen vor allem im sich wiederholenden Tra la la  vereint. Die solide Technik des Sängers zeigt sich in den sicheren Intervallsprüngen und der leichten Emission der Stimme. Eine seiner besonderen Stärken, die sich in weiteren Tracks noch besonders dokumentieren wird, ist die bombensichere Höhe, die hier sanfter verklingen könnte, um perfekt zu sein. Die Arie aus der Favorite zeigt das gute Legato, den feinen Tonansatz, die helle Stimme wäre auch bei Rossini noch gut aufgehoben. In der Serenade des Ernesto aus Don Pasquale ist die Extremhöhe sehr gut in den Gesamtzusammenhang eingebettet, die Stimme klingt belcantoangemessen geschmeidig, es könnte vielleicht etwas mehr Agogik eingesetzt werden. Die Arie aus dem ersten Akt nimmt perfekt den Klang des begleitenden Soloinstruments auf und wetteifert mit ihm, der Tenor weiß raffiniert zu phrasieren und schließt mit einer Superfermate auf einer Superhöhe. Dass diese seine große Stärke ist, zeigt auch die Arie aus Dom Sebastien, wo deutlich auf die beiden hohen Töne hingesteuert wird. Jeweils zwei Arien gibt es aus dem Elisir und der Fille. „Quanto è bella“ könnte mehr vom Text ausdrücken, erscheint etwas unterinterpretiert, die „Furtiva lagrima“ zeigt einen schönen Aufschwung auf „Cielo“ und ein feines Tongespinst auf  „Si può morir“. Eine virile Mittellage und ein unerhörter Squillo zeichnen Tonios „Pour me rapprocher“ aus, allerdings wird hier der Spitzenton einen Deut zu spät abgebrochen, als dass er mühelos erscheinen könnte. Die bekannte Bravourarie bietet dem Tenor noch einmal die Möglichkeit, seine wirklich stupende Höhensicherheit vorzustellen.

Als Arturo aus den Puritani kann Brownlee weitgespannte Bögen singen, einen canto eligiaco genauso sicher vorführen wie eine ekstatische Superhöhe. Nicht mehr und nicht weniger als sichere Begleiter sind Constantine Orbelian und das Kansas City Symphony Orchestra. Die Elvira wird von Victorija Miskunaite mit wehmütigem Ton bedacht. Dem Tenor dürfte im neuen Repertoire ein ähnlich schöner Erfolg beschieden sein wie zuvor mit Rossini (CD Delos DE 3515). Ingrid Wanja   

„Werk statt Leben“

 

Das Max-Reger-Jahr 2016 geht in sein Finale. Und noch einmal gibt es Bewegung auf dem Musikmarkt – in Form von drei neuen CDs. Firmen, Labels und Verlage – das lässt sich mit Fug und Recht rückblickend feststellen – haben den größten Teil der Erinnerungsarbeit geleistet. Als überfällig erwies sich die große Biographie „Werk statt Leben“ von Susanne Popp. Lücken in den Katalogen wurden geschlossen, neue Ansätze für die Beschäftigung mit dem vielseitigen Werk dieses Komponisten gefunden. Hundert Jahre nach seinem Tod hat sich Reger ins Gespräch gebracht – und hoffentlich viele neue Bewunderer gefunden. Mit Vol. 1 startet Rondeau eine Edition, die den Werken für Männerchor gewidmet ist (ROP6126). In dieser konzentrierten Form dürfte diese Sammlung bisher einzigartig sein. Eingespielt wurden fünf Gruppen, darunter „Sechs geistliche Lieder nach Gedichten von Eichendorff“ von Hugo Wolf, der sie ursprünglich für gemischten Chor gesetzt hatte. Reger sah in Wolf einen Schicksalsgenossen, weil der es genau so schwer hatte, sich mit seinem Werk durchzusetzen wie er selbst. Stets ging er respektvoll mit den Originalen um, ließ sie im Kern unangetastet. So verfuhr er auch bei den zahlreichen kunstvollen Volkslied-Adaptionen, die den Schwerpunkt der CD bilden. Der Respekt vor diesen Melodien, aus denen Reger Impulse für das eigene Schaffen fand, schwingt in der so feinsinnigen wie pointieren Interpretation durch das Ensemble Vocapella Limburg unter seinem Leiter Tristan Meister allenthalben mit. In dem jungen Ensemble haben sich ehemalige Limburger Domsingknaben aus der Region zusammengeschlossen. Der CD ist eine große Verbreitung zu wünschen, zumal sie durch ein so genanntes Crowdfunding zustande kam. Dabei finden sich Spender mit dem Ziel zusammen, ein ganz konkretes Projekt zu verwirklichen.

 

Reger ThomaskircheMit ihrer ebenfalls bei Rondeau herausgekommenen CD folgen die Mezzo-Sopranistin Susanne Langner und Thomasorganist Ullrich Böhme bei der Programmauswahl den Beziehungen des Komponisten zu Johann Sebastian Bach und Leipzig (ROP6133). Daniel Ernst zitiert denn auch in seinem Booklet-Beitrag Reger mit den Worten, dass er Bach „alles, alles“ zu verdanken habe. Am Beginn steht die gewaltige Phantasie über „Ein feste Burg ist unser Gott“ op. 27, den Abschluss bildet die Phantasie und Fuge über B-A-C-H op. 46. Dazwischen erklingt die Trauerode aus den Sieben Orgelstücken op.145 zum Gedenken an die im Krieg 1914/16 Gefallenen. Umrankt werden diese rein instrumentalen Stücke von geistlichen Liedern, ebenfalls von der Orgel begleitet. Je nach Bedarf hatte Reger auch das Harmonium oder das Klavier als Untermalung vorgesehen. Susanne Langner, die aus Dresden stammt und am Mozarteum in Salzburg bei Elisabeth Wilke studiert hatte, findet einen sehr schlichten und verinnerlichten Ton. Sie trägt die Lieder klar, wortverständlich und schnörkellos vor. Aufgenommen wurde in der Leipziger Thomaskirche. Böhme spielt die berühmte Sauer-Orgel, auf der bereits sein legendärer Ahne im Amt, der spätere Thomaskantor und Reger-Vertraute Karl Straube, Werke des Komponisten zur Uraufführung gebracht hatte.

 

Reger Piano QuintettDas Klavierquintett op. 64 und die Cello-Sonate op.116 enthält eine CD von ET’CETERA (KTC1562). Sie wurde in einer Kirche in der belgischen Kleinstadt Maasmechelen produziert. Solisten sind der Pianist Kolja Lessing, der Cellist Michael Groß sowie die Parnassus Akademie mit Julia Calic und Holger Koch (Violine) sowie Madeleine Przybyl (Viola). Lessing hat – wie im Booklet nachzulesen ist – „durch seine Verbindung von interpretatorischer und wissenschaftlicher Arbeit dem Musikleben prägende Impulse verliehen“. Er ist auch der Autor des Einführungstextes. Darin heißt es: „Vorliegende Einspielung zweier herausragender, höchst gegensätzlicher Werke aus Regers riesigem kammermusikalischen Oeuvre versteht sich als Tribut zu diesem Reger-Jubiläum, indem sie mit dem Klavierquintett op. 64 einen Höhepunkt seiner frühen Schaffensperiode als Rarissimum präsentiert, mit der kaum neun Jahre später entstandenen vierten Cellosonate op. 116 ein immer noch zu entdeckendes Meisterwerk erneut zur Diskussion stellt.“

 

Im Schaffen von Max Reger bilden die Bearbeitungen von Werken anderer Komponisten einen ansehnlichen Posten. Mal waren es Fingerübungen, mal wurden damit Wünsche von Sängern oder Verlegern erfüllt. Immer folgte er einem tiefen Bedürfnis. Bach ragt innerhalb dieser Werkgruppe nochmals heraus. Sein ganzes Leben lang arbeitete sich Reger an seinem Hausgott ab. Als diene er ihm auf diese Weise. Bei seinen unzähligen Auftritten als Solist hatte er stets Bach vorrätig, richtete sogar die Brandenburgischen Konzerte für zwei Klaviere ein. Und vieles mehr. Umgekehrt war es bei Klavierliedern aus fremder Feder, die er mit Orchesterbegleitung versah. Dabei ließ er sich auch von ganz praktischen Erwägungen leiten. Orchesterkonzerte wurden zu seiner Zeit mitunter von Klavier-Liedgruppen unterbrochen. „Es sei für sein Ohr „oftmals direkt eine Beleidigung“ nach einer Orchester-Nummer eine „Sängerin hören zu müssen, die da zu der im riesigen Saal immer ‚spindeldürren’ Klavierbegleitung Lieder singt“, schrieb er an den Simrock-Verlag. Nachzulesen in der Max-Reger-Biographie Werk statt Leben, von der weiter unten noch ausführlich die Rede sein wird.

Reger Orchesterlieder CapriccioBei Capriccio ist eine CD solcher Arrangements herausgekommen (C5275). Berücksichtigt sind alle vier Titel von Hugo Wolf, darunter „Und willst du deinen Liebsten sterben sehen“ und „Sterb’ ich, so hüllt in Blumen meine Glieder“ aus dem Italienischen Liederbuch. Von Johannes Brahms gibt es mit Ausnahme der „Vier ernsten Gesängen“ sämtliche sechs bearbeiteten Lieder. „Feldeinsamkeit“, „Sapphische Ode“ oder „Immer leiser wird mein Schlummer“ gehören zu dessen bekanntesten Schöpfungen. „Ich liebe dich“ und „Eros“ von Edvard Grieg sind die einzigen Hinwendungen zu dem Norweger. Ebenfalls mit sechs Titeln – „Erlkönig“, „Prometheus“ und drei „Gesänge des Harfners“ ist Franz Schubert präsent. Von ihm hat Reger insgesamt fünfzehn Lieder orchestriert, die komplett bereits bei cpo und MDG herausgekommen sind.

Mit der Neuerscheinung ist diese Werkgruppe weitestgehend komplett auf Tonträgern zugänglich. In Zusammenarbeit mit Deutschlandradio Kultur, SWR und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, die die Begleitung übernommen hat, wirken gleich drei Solisten mit, die allesamt auch Opernerfahrungen mitbringen: Stefanie Irányi (Sopran), Rainer Trost (Tenor) und Paul Armin Edelmann (Bariton). Das hört man auch – und soll es wohl hören. Nachträglich orchestrierte Lieder – und folgen sie noch so genau und diskret den Vorlagen wie bei Reger – sind eben keine Klavierlieder mehr. Es tritt etwas hinzu, was nicht da war, die Gesangsstimme ist weniger auf sich allein gestellt. Sie wirkt wie eingebettet, geht manchmal gar im Orchesterklang auf. Dadurch stellt sich auch eine gewisse Gefälligkeit ein, die das Letzte ist, was einem bei Reger einfällt und die so nicht in der ursprünglichen Absicht der Schöpfer gelegen haben dürfte. Dennoch ist diese CD, die schon in ihrer äußeren Aufmachung sehr einschmeichelnd wirkt, eine Empfehlung wert, weil sie die zum Teil sehr bekannten Lieder in ein ganz neues Licht stellt und auch zum Rückgriff auf das Original anregt.

 

Reger Orgelwerke SmidtOriginal sind die Orgelwerke, die Ulfert Smidt für Rondeau Production eingespielt hat (ROP6131). Aufgenommen wurde die CD im Mai dieses Jahres an der Goll-Orgel der Marktkirche in Hannover. Und schon ist sie auf dem Markt. So schnell kann es gehen. Regers Orgelwerke sind in den Katalogen der Labels fast schon übermächtig. Dadurch wurde der Eindruck befördert, er sei vornehmlich ein Orgelkomponist gewesen. Kunden haben die Qual der Wahl. Es liegen mindestens zwei Gesamtaufnahmen des Orgelwerks vor. Der Komponist selbst galt als Meister auf dem Instrument, das er nicht nur als „Kircheninstrument“ verstand, – wie er es in einem in Booklet zitierten Brief ausdrückte. Vielmehr sei es ein „Konzertinstrument ersten Ranges“. Reger mutete seinen Solisten viel zu. Smidt hat die zwei monumentalen Choralphantasien op. 40 „Wie schön leucht’t uns der Morgenstern“ mit gut achtzehn Minuten und „Straf’ mich nicht in deinem Zorn“ mit fünfzehn Minuten in den Mittelpunkt seiner Programmfolge gestellt. Aus den „Zwölf Stücken für die Orgel“ op. 59 erklingen sechs Nummern, darunter die Fuge. Diese kann ebenso wie die Morgenstern-Phantasie auf YouTube gehört und gesehen werden. Eine schöne, werbewirksame Idee! Der Link wird im Booklet gleich mitgeliefert (www.rondeau.de/CD/ROP6131).

 

Reger MDR RundfunkchorMit Chormusik von Reger wartet das Label Querstand auf (VKJK 1627). Es singt der MDR-Rundfunkchor. Diesen Namen trägt er erst seit 1992. Berühmt geworden ist er als Rundfunkchor Leipzig. So hieß das Ensemble seit 1946, maßgeblich geprägt von Herbert Kegel, der fast dreißig Jahre lang an seiner Spitze stand. Schließlich überlebte der Chor die DDR, in der er großes Ansehen genossen hat und mit Auszeichnungen dekoriert worden war. Im Booklet der Neuerscheinung wird dieser historische Hintergrund völlig ausgeblendet und der Eindruck erweckt, als habe der Chor mit seinem jetzigen Namen ganz selbstverständlich schon immer mit Herbert von Karajan und anderen bedeutenden Dirigenten der westlichen Hemisphäre zusammengearbeitet. Kegel wird mal eben noch in einer Auszählung erwähnt. Als Karajan 1970 in Dresden für die EMI die Meistersinger von Nürnberg einspielte, wurde der Chor hinzugezogen – aber als Rundfunkchor Leipzig. So ist das in allen Veröffentlichungen dokumentiert. Der Chor hat es also gar nicht nötig, seine Vergangenheit wie einen Stallgeruch abzuschütteln, er singt dadurch ja nicht besser, als er es ohnehin vermag. Gerade die von Florian Helgath als Gast dirigierten drei A-Cappella-Motetten op. 110 von Reger „Mein Odem ist schwach“, „Ach, Herr, strafe mich nicht“ und „O Tod, wie bitter bist du“, die das Zentrum der CD bilden, sind in ihrer Durchsichtigkeit und Transparenz höchsten Maßstäben verpflichtet.

 

Reger Warner CD-EditionGroße Orchester haben sich im Reger-Jahr um seine Werke nicht gerade gerissen. Plattenlabels sind – wie bereits gesagt – viel mutiger gewesen. Sie haben das vielseitige Werk systematisch erschlossen – und sind noch dabei. Warner hat in seiner „The Centenary Collection“ Einspielungen zusammengefasst, von denen einige bereits in die Jahre gekommen sind (0190295974824). Hamburg, Bamberg, Stockholm, London, Berlin, Straßbourg und Wien tauchen als Produktionsstandorte auf. Der weit gereiste Reger hat viele Städte im In- und Ausland besucht. Nicht als Tourist. Er war als Dirigent und Solist immer in eigener Sache unterwegs, um die Welt mit seinem Werk bekanntzumachen. Internationalität kommt nicht von ungefähr. Er hat sie selbst gelebt. Aufnahmen so unterschiedlicher Provenienz dürfen auch als Spuren der ihm eigenen Tüchtigkeit und Unrast gelten.

Auf acht CDs lässt sich einiges unterbringen. Es werden alle Genres berührt – Kompositionen für Orchester, Orgel und Chor, Kammermusik und Lieder. Einsteiger sind mit der Box nur teilweise bedient, weil einige zentrale Werke wie das Klavier- und das Violinkonzert, der 100. Psalm sowie die vier Tondichtungen für Orchester nach Arnold Böcklin fehlen. Die Romantische Suite ist in der Originalfassung ebenfalls nicht berücksichtigt, dafür aber in der Bearbeitung für Chamber Ensemble durch Arnold Schönberg und Rudolf Kolisch, die zwischen 1919 und 1920 entstand. Schönberg schätzte Reger. Beide waren fast gleichaltrig. Der 1896 in Niederösterreich geborene Geiger Kolisch war Schönbergs Schüler und wurde 1924 sein Schwager. Allein ihre feinsinnige Bearbeitung der Suite, von der weiter unten noch zu lesen ist, lohnte für mich die Anschaffung der Edition. Ausführende sind Les Solistes de l’Opera National de Lyon. Entstanden ist die Aufnahme 1994. Sie kommt dem Original insofern entgegen, weil sie dessen impressionistisch anmutenden Beginn auf das gesamte Stück überträgt. Dadurch wirkt sie weniger massig als die Ausführung für großes Orchester. Sie nimmt Reger, der selbst unentwegt fremde Stücke bearbeitete und variierte, nichts weg. Im Gegenteil. Sie eröffnet im Vergleich mit der ursprünglichen Form neue Hörerfahrungen. Insofern hätte es sich gut gemacht, beide Fassungen gleich nebeneinander zu haben.

Ausschnitt aus einem Porträt des Komponisten. Es stammt aus der Sammlung Manskof der Universität Frankfurt am Main.

Ausschnitt aus einem Porträt des Komponisten. Es stammt aus der Sammlung Manskof der Universität Frankfurt am Main.

Klassiker der Reger-Diskographie sind die Hiller- und die Mozartvariationen mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg und den Bamberger Symphonikern unter Joseph Keilberth, der auch – ebenfalls mit den Bambergern – die Ballett-Suite eingespielt hat. Christoph Bossert ist unter anderen mit den Dreizehn Choralvorsielen an der Orgel des Palais des Fêtes in Straßbourg zu hörten, Franz Lehrndorfer mit der gewaltigen Phantasie über den Choral „Ein’ feste Burg ist unser Gott“ an der an der Orgel der St. Franziskus-Xaverius-Kirche in Düsseldorf. Der englische Pianist Mark Latimer spielt Bach- und Telemann-Variationen am Klavier. Sabine Meyer, Erich Höbarth, Peter Matzka, Thomas Riebl und Rudolf Leopold sind die Solisten beim Klarinetten-Quartett in A-Dur, Regers letztem Opus. Es wurde erst nach seinem Tod bei einer Gedenkfeier uraufgeführt. Nur angetippt ist die mit rund 300 Klavierliedern zahlenmäßig umfangreichste Werkgruppe. Olaf Bär und sein Pianist Helmut Deutsch haben mit fünf Weihnachtsliedern den größten Posten abbekommen. Dietrich Fischer-Dieskau ist mit Aribert Reimann am Klavier mit Sommernacht und Warnung vertreten, Christa Ludwig, begleitet von Gerald Moore, mit Der Brief und Waldeinsamkeit, einem der schönsten und zugleich eingängigsten Liedern aus der mittleren Schaffensepoche. Die Aufmachung der Sammlung ist nicht ohne Witz. Sie zeigt eine Folge von vier Karikaturen Regers von Willy von Beckerath als Dirigent 1909 in der Hamburger Musikhalle. Die Druckgrafik wurde von Reger sogar signiert. Sie hing an der Wand über seinem Schreibtisch in Jena. Der Mann hatte Humor.

 

Nun zu der neuen Biographie: Max Reger kannte ich schon als Zwölfjähriger. Nicht, dass dieser Komponist bekannt dafür wäre, Kinder durch zündende Einfälle für Musik einzunehmen. Das ganz bestimmt nicht. Reger hat gegen Ende seines kurzen Lebens Kinderlieder komponiert – und Kindern nahe stehender Familien gewidmet. Die sind aber eher etwas für Erwachsene, die nicht leugnen, selbst einmal Kind gewesen zu sein. Reger war auf einer Spielkarte eines so genannten Musikerquartetts abgebildet. Gemeinsam mit meinen Geschwistern vertrieb ich mir gern die Zeit damit. Alle Komponisten, die mir später wichtig wurden, habe ich zuerst als Bild in diesem Kartenspiel wahrgenommen. Wir verglichen die Abgebildeten mit Leuten in der Nachbarschaft. Gluck sah aus wie Urgroßtante Hulda. Sogar für Berlioz mit seiner wilden Frisur fanden wir eine leibhaftige Entsprechung in der Wirklichkeit. Nur Reger kriegten wir nicht unter. Er sperrte sich und führte in der kindlichen Phantasie von Anfang an ein Eigenleben.

Reger BiographieAls die Familie vom Land nach Jena zog, wurde mir bald die Musikalienhandlung, die den Namen Max Regers trug, der magischste aller Orte. Hausherr Hans Lehmann, der später Geschäftsführer der Jenaer Philharmonie wurde und inzwischen Achtzig ist, waltete mit Umsicht und Freundlichkeit über die Schätze. Eine knarrende Treppe führte hinauf ins Obergeschoss, wo die Schallplatten lagerten. Schöner konnte das Elysium nicht sein. Ob die Wolkenkratzer von New York, der Dogenpalast in Venedig oder das Bayreuther Festspielhaus – kein Ort hat mich später so fasziniert wie einst dieses Musikhaus, das ich eines Tages mit der ersten eigenen Schallplatte, der Neunten von Beethoven, verließ. Längt ist das Gebäude abgerissen. Ein Musikhaus gibt es auch in Jena nicht mehr, wohl aber die Erinnerung an Reger.

Ein junger Mann mit süddeutschem Dialekt, offenkundig einer von den 25000 Studenten in Jena, hilft mir, den Weg zu Regers Villa in der Beethovenstraße wiederzufinden. Die Jugend kennt sich also aus. Das macht Mut. Reger hatte zu Jena eine enge Beziehung. Dort wurden Teile des 100. Psalms uraufgeführt. Sein Ansehen in der Stadt war hoch. Die Universität machte ihm zum Ehrendoktor der Philosophischen Fakultät. Darauf war er sehr stolz und bedankte sich zudem mit dem Weihegesang, der bei der Einweihung des neuen Universitätsgebäudes am 1. August 1909 uraufgeführt wurde. In Jena, wo er regen Kontakt zur geistigen Elite unterhielt, hatte er schließlich mit der Villa sein erstes – und letztes – eigenes Wohnhaus. In Jena wollte der Gehetzte Ruhe finden. Eine trügerische Vorstellung. Es war zu spät. Er starb in Leipzig. Wie Bach, der sein Gott gewesen ist. Dort lehrte er am Konservatorium, dort wirkte der Freund und Berater Karl Straube, der manches seiner schwierigen Orgelwerke aus der Taufe gehoben hatte. In einem Hotelbett ist er gestorben. Mitten in der Nacht. Mutterseelenallein, sozusagen unterwegs. Das Haus in Jena gibt es noch. Nicht immer war es so schön renoviert wie jetzt. Die Gedenktafel hat überdauert. Es wird von der Universität genutzt. Ich werde freundlich eingelassen und stehe nun in dem Zimmer, in dem letzte Werke entstanden. Eine Tür führt nach draußen auf einen Balkon, darunter die Terrasse, auf der Reger mit seiner Frau Elsa und den beiden adoptierten Mädchen gesessen hat. Ein Foto findet sich in der Max-Reger-Biographie „Werk statt Leben“ von Susanne Popp, die bei Breitkopf & Härtel herausgekommen ist (ISBN 978-3-7651-0450-3). Es spricht Bände, sagt mehr als Worte über die zerrüttete Beziehung zu seiner Frau Elsa aus, die in dem Buch ausgiebig thematisiert wird.

Max Reger war stets nach der neuesten Mode gekleidet. Foto: Sammlung Manskopf Uni Frankfurt

Max Reger war stets nach der neuesten Mode gekleidet. Foto: Sammlung Manskopf der Universität Frankfurt

Der Buchtitel spielt mit Worten und Gedanken. Reger, so scheint es, hat gelebt, um zu schaffen. Etwas anderes gab es für ihn nicht. Für sich selbst, seine Familie und seine Umgebung war er eine Zumutung. Faste alle zitierten Äußerungen und brieflichen Verlautbarungen drehen sich um seine Musik. Als habe er nichts anderes gekannt – und zugelassen. Das Buch folgt akribisch allen Lebensstationen und ordnet die Werke – mit Opuszahlen sind es 146, unnummeriert kommen nochmals rund 50 hinzu – dort ein, wo sie zeitlich hingehören. Leben und Werk zerfallen nicht in zwei unterschiedliche Abteilungen. In der Verflechtung, die konsequent durchgehalten wird, besteht eine der großen Stärken des Buches, das zudem exzellent geschrieben ist. Es macht Spaß, sich durch die 464 Textseiten zu arbeiten. Aussagekräftige Kapitelüberschriften geben eine zusätzliche Orientierung. Der Apparat mit dem Werkverzeichnis verstärkt den wissenschaftlichen Anspruch. Ein Buch also, das, einmal gelesen, nicht im Regal abgestellt wird. Es ist auch noch Nachschlagewerk über Reger und seine Zeit. Die Autorin gilt als Koryphäe in Sachen Reger. Sie leitet das Max-Reger-Institut in Karlsruhe, gab Bücher heraus und veröffentlichte 2010 das Werkverzeichnis.

Der 100. Todestag des Komponisten ist ohne viel Aufhebens über die Bühne gegangen. Reger starb im Alter von 43 Jahren. Allenfalls bemühten sich die Städte, in denen er wirkte – Leipzig, Meiningen, Jena, München, Hamburg -, um lokale Erinnerung und Würdigung. Hat sich Reger, der in seiner Zeit gefeiert wurde, dem Studenten mit Fackelzügen huldigten, überlebt? Die Autorin Buch gibt viele Anstöße, dieser Frage nachzugehen. Zitiert wird der Geiger Yehudi Menuhin, der Regers Musik 1929 kennenlernte: „Er ist einer jener nicht exportierbaren Komponisten, wie sie in allen Kulturkreisen vorkommen, die den Geist ihres Landes so stark in sich konzentrieren, dass ihre Musik anderswo unverständlich bleibt.“ Versenke man sich aber zu tief in ihre Substanz, verliere man jede Orientierung. „Reger ist seit Bach vielleicht der größte Meister der Kunst der Fuge. Wirklich näher gekommen bin ich ihm nicht.“ Er habe sich leichter bewundern als lieben lassen, so Menuhin weiter. Der deutsch-holländische Komponist Julius Röntgen nannte Reger 1905 einen augenblicklichen „Mode-Componist“. Es sei, „als ob ich in einem contrapunktischen Urwald bin, worin ich vergeblich nach Musik suche. Aber seine Richtung ist mir sympathisch, weil er nicht, wie die Modernen, Philosophie und alles mögliche Teufelszeug herbeiholt, um zu componieren. Er will nichts anderes als Musik machen“, schrieb Röntgen und bracht umgehend in einen Stoßseufzer aus: „Wäre es nur auch alles Musik.“ Fritz Steinbach, Regers Vorgänger als Dirigent an der Spitze der Meininger Hofkapelle hatte beobachtet, dass dessen Anhänger vor allem in Professorenkreisen zu finden seien. Die Autorin geht noch weiter: „Sprach aus dem Interesse an Regers Schaffen nur jene konservativ-akademische Grundhaltung, die man schon den Brahms-Anhängern nachsagte? Oder war das Interesse dem größeren Antrieb, Unverstandenem auf die Spur zu kommen … zu verdanken? Lag es an dem Gespür, dass sich eine neue Logik anbahnte und Entwicklung nicht mehr vorhersehbar war, dass eine kleine Änderung der Bedingungen unvorhersehbare Folgen haben konnte, Fragen, wie sie die moderne Physik mit dem wenige Jahre zuvor entdeckten Planck’schen Wirkungsquantum und der im gleichen Jahr aufgestellten Relativitätstheorie Einsteins zu neuen Ufern führen sollte?“ Sind seine komplizierten und oft undurchschaubaren musikalischen Strukturen deshalb so schwer zu verstehen? Reger als der Wissenschaftler unter den Komponisten? Er selbst sprach ja mehrfach davon, seine Musik berechnet zu haben.

Diese Villa in Jena hat Max Reger mit seiner Familie im Jahr 1915 bezogen. Sie gehört jetzt der Universität. Foto: Winter

Diese Villa in Jena hat Max Reger mit seiner Familie 1915 bezogen. Sie gehört jetzt der Universität. Foto: Winter

Nun muss niemand ein Studium der Physik oder Mathematik hinter sich bringen, um Reger näher zu kommen. Wer aber – und das ist eine sehr theoretische Überlegung – noch nie ein Werk von ihm gehört haben sollte, der hätte nach der Lektüre eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie es klingt. Autorin Susanne Popp besitzt die seltene Gabe, Musik so beschreiben zu können, dass sie aus Worten herausklingt. Zumindest aber wird der enthusiasmierte Leser die Lektüre immer wieder in dem Bedürfnis unterbrechen, den gewonnenen sprachlichen Eindruck anhand einer CD überprüfen zu wollen. Das macht viel Spaß. Ist es wirklich so, wie es geschrieben steht? Am besten haben mir die Auslassungen über die Romantische Suite, op. 125, die als Nachtmusik auf Gedichte von Eichendorff konzipiert war, gefallen. Reger hatte die ersten Eindrücke dazu auf den nächtlichen Bahnfahrten zwischen Leipzig und Meiningen, wo er die Hofkapelle leitete, empfangen. „Wenn ich da durchs Fenster in die mondbeglänzte waldige wunderschöne Gegen schaue, kam mir der Wunsch, und mit ihm kamen die Melodien.“ Der Wald erscheine in Regers Phantasie als idealer Ort, seinen Traumgespinsten nachzuhängen, heißt es im Buch und weiter: „Die Texte Eichendorffs geben ihm mit Mondschein, und Dunkel, Rauschen und Dämmer, Marmorbildern und Zauberwesen Anregungen zu eigenen Assoziationen…“ Reger liebte die nächtlichen Bahnfahrten nicht zuletzt deshalb, weil er Angst hatte, zu Bett zu gehen. In diesem Abschnitt ist viel zu erfahren über sein hochsensibles Innenleben, zu dem die raumgreifende äußere Erscheinung, an der sich Zeitgenossen oft stießen, einen starken Kontrast bildet. Er konnte derb und laut sein, erzählte Witze, rauchte unentwegt und trank schon mal mit Kutschern große Mengen Bieres. Die Autorin lässt nichts weg. Leibhaftig tritt die Gestalt des Komponisten aus den Buchseiten hervor. So raumgreifend, wie er jedes Foto dominiert. Seine Frau Elsa wird mit der Bemerkung zitiert: „Er ist ein Mensch, der im Schatten aufgewachsen ist, aber er bedarf der Sonne.“ Am Ende der Romantischen Suite geht sie mit der Wucht eines Vulkanausbruches auf. „Der ist so, wie wenn Sie jemandem den Kopf festhalten, damit er in die Sonne blickt, so hell und gleißend“, schreibt er an seinen zeitweiligen Dienstherrn, den Herzog von Meiningen.

Gedenktafel für den Komponisten an der Villa in der Beethovenstraße in Jena. Foto: Winter

Gedenktafel für den Komponisten an der Villa in der Beethovenstraße in Jena. Foto: Winter

Reger hat keine Opern komponiert. Für operalounge.de wo sich alles um dieses Genre dreht, stellte sich die Frage nach dem Warum. Mit fünfzehn Jahren besuchte er 1888 Vorstellungen von Parsifal und den Meistersingern in Bayreuth – und war hin und weg. Der Jüngling, der – wie es im Buch heißt – außer Militärkapellen nie zuvor ein Orchester gehört hatte – vernahm nun gleich zwei der besten Dirigenten ihrer Zeit, Felix Mottl und Hans Richter. Später erinnert er sich, dass er „14 Tage lang geheult“ habe und dann „Musiker geworden“ sei. Obwohl der Einfluss Wagners im Werk nicht zu leugnen ist, sah er dessen „gefährliche Sogwirkung auf die Epigonen“ sehr kritisch. Er hielt Abstand und fand auch keinen Zugang zur italienischen Oper. Cavalleria rusticana verspottete er kurz nach der Uraufführung als „tragische Operette“, die bald vergessen sein werde. In diesem Irrtum liegt die Distanz. „Aber was sollen wir in der Opern nach Wagner bringen? Sollen wir noch mehr Wagnern?“ Ständig auf der Suche nach Texten für neue Lieder, wurde er bei Stefan Zweig fündig, der seinerseits von den Vertonungen Regers angetan war und – nicht uneigennützig – ein Libretto in Aussicht stellte. Brieflich hielt sich Reger bedeckt: “Was nun Ihren ,Operntext‘ betrifft, so bin ich selbstredend auf das Höchste gespannt, denselben kennen zu lernen. Aber: ob ich je – ich als ganz absoluter Musiker – eine Oper komponieren werde, das weiß ich noch nicht, bezweifle es aber sehr.“ Ähnlich reagierte er 1904 auf das Libretto-Angebot eines gewissen Otto Losch. Er, Reger, habe zu Oper und Musikdrama „absolut keine Begabung“. Nur der dürfte fürs „Theater komponieren … der sozusagen von Jugend auf“ – und nun kommt es – mit dem „Scheinleben des Theaters vertraut“ sei.

Wie feinsinnig und genau Reger mit dem Wort umzugehen verstand, davon zeugen seine Lieder und Gesänge. Sie haben das Ausdrucksspektrum dieses Genres beträchtlich erweitert und erweitern es noch. Kritik, wie sie von seinem einstigen Lehrer, dem Musikwissenschaftler Hugo Riemann kam, der von der „Vergeudung stärkerer Ausdrucksmittel“ sprach, wirken in der Umkehrung gar wie eine Würdigung. Reger wurde ein Meister des Liedgesanges. Ein Vergleich mit dem Zeitgenossen Richard Strauss drängt sich auf. In dreizehn Fällen haben sich beide die gleichen Texte vorgenommen. Bis auf eine Ausnahme wurden sie von Reger nach Strauss komponiert. Die Autorin bemüht den Musikwissenschaftler Wolfram Steinbeck. Nach dessen Feststellung präsentierte Reger sein „Gegenkonzept musikalische Textauffassung, dem zwar die Wirkungsmacht und die Emphase der Lieder von Strauss fehlen, das dagegen harmonische Subtilität und sensible Detailarbeit in die Waagschale wirft“.

 

Kuhse singt RegerAufstrebende Sänger am Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts haben sich für Reger begeistert, darunter die spätere Schwiegermutter von Peter Anders, Lula Mysz-Gemeiner. Eine der frühesten Liedeinspielungen stammt von der Altistin Ernestine Schumann-Heink. Sie nahm 1908 für Victor Des Kindes Gebet auf. Einzelne Titel auf Schelllackplatten gibt es zudem von Marcella Roeseler, Elisabeth Böhm van Endert und Selma Kurz. Eine systematische Annäherung versuchte der Pianist Michel Raucheisen mit seiner legendären Edition beim Reichsrundfunk in Berlin. Für dreiundvierzig Lieder standen ihm Emmi Leisner, Maria Müller, Walther Ludwig, Karl Wolfram, Lorenz Fehenberger und die junge Elisabeth Schwarzkopf zur Verfügung, die sich später Reger nie wieder zuwandte. Von Erna Berger existiert eine schöne Aufnahme von Mariae Wiegenlied, dem bekanntesten Reger-Lied, aus ihrer späten Zeit. Christa Ludwig hat Reger zumindest gestreift, und Hermann Prey widmete sich ihm in seiner großen Liedersammlung. Einzig Dietrich Fischer-Dieskau nahm Orchester- und Klavierlieder schwerpunktmäßig auf. In der DDR war es die Sopranistin Hanne-Lore Kuhse, die sich intensiv mit Max Reger beschäftigte. Neun Lieder dominieren eine Platte von 1973, die inzwischen auch mehrfach auf CD (Berlin Classics) herausgekommen ist. Sie erfasst mit ihrer Auswahl das ganze Spektrum Regerschen Liedschaffens, bewegt sich zwischen Melancholie und an Bergs Lulu erinnernden Extremen. Stilistisch kann sie mit Aufnahmen neueren Datums durchaus mithalten.

 

Erst nach der Jahrtausendwende gab es neue Anläufe, Lieder von Reger konzentriert einzuspielen. Im Jahr 2000 gingen die Mezzosopranistinnen Iris Vermillion für cpo und Frauke May für Arte Nova ins Studio. Der Bariton Thomas Pfeiffer nahm 2007 eine CD bei Bayer Records auf. Ein Jahr später folgte ihm der Tenor Markus Schäfer mit einem reinen Reger-Programm auf NCA.

Reger Lieder HyperionAus Großbritannien kommt eine neue CD mit der englischen Sopranisten Sophie Bevan. Auf der Bühne hat sie Pamina in der Zauberflöte, Susanna im Figaro, Sophie im Rosenkavalier und Rollen in Werken von Händel und Monteverdi gesungen. Sie steht noch am Anfang ihrer Kariere. Umso erstaunlicher ist die Hinwendung zu Reger. Dabei dürfte auch der Plattenverlag hyperion nachgeholfen haben, der für seine Ausgrabungen und ungewöhnlichen Programme bekannt ist. Am Klavier ihrer CD wird die Sängerin vom schottischen Pianist Malcolm Martineau begleitet, der vornehmlich als Liedbegleiter wirkt (hyperion CDA68057). Die Sammlung geht insofern kein Risiko ein, als sie die Zugnummern enthält, darunter auch das bereits erwähnte Mariae Wiegenlied, das seine Popularität vor allem seiner Schlichtheit und Anmut verdankt. Im Vergleich mit anderen Liedern ist es ausgesprochen melodiös und verfügt über einen hohen Wiedererkennungswert, was bei Reger etwas heißen will. Es finden sich gleich mehrere der Titel, die auch von Strauss vertont wurden wie Morgen und Waldseligkeit. Die lyrische Stimme kommt den fein gestrickten Liedern entgegen und rückt sie in die Nähe des französischen Impressionismus. Technisch bereiten die Kompositionen der Sängerin keine Probleme. Schwierigkeiten offenbaren sich stattdessen im Umgang mit der deutschen Sprache. Im Booklet, das die unablässigen harmonischen Schwankungen, die häufigen Dynamik- und Tempowechsel und ein Verwischen der rhythmischen Akzente als typisch für Regers Liedschaffen hervorhebt, sind die Texte zum Mitlesen auch in der Muttersprache abgedruckt. Wie der Biographie zu entnehmen ist, hat Reger London besucht, wo die neue CD produziert worden ist. Verehrer hatten dort 1909 ein kleines musikalisches Fest zu seinen Ehren veranstaltet. Nachwirkungen seitens Regers sind offenbar nicht überliefert. Ein erst 1946 veröffentlichter Erinnerungsbericht des Verlegers Willy Strecker, der als junger den Fremdenführer für Reger in der britischen Metropole gab, verharrt weitestgehend im Anekdotischen, lässt aber nicht unerwähnt, dass sein Kunstverstand genau so groß war wie sein Appetit auf Weißwürste. Rüdiger Winter

 

Max Reger

Max Reger mit seiner Frau Elsa und den Adoptivtöchtern Lotti und Christa sowie dem Dackel 1905 auf dem Balkon der Villa in Jena, der noch genau so erhalten ist. Einen zufriedenen Eindruck machen nur die Kinder. Das Foto, das auch im Buch abgedruckt ist, überließ uns das Fotozentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena zur Veröffentlichung. Dafür herzlichen Dank.