Archiv für den Monat: Dezember 2018

Der Duft von frischem Brot

 

Die Edition der Lieder von Hanns Eisler bei MDG macht schon durch ihre Aufmachung etwas her. Für Vol. 3 (613 2084-2) wurde ein Gemälde von Edward Hopper gewählt. Es ist unter dem Titel „Sonntag“ bekannt geworden. Nach Angaben des Schriftstellers John Updike habe der ursprüngliche Titel „Seventh Avenue Shops“ gelautet. In einem Beitrag für „ZEIT online“ anlässlich einer Hopper-Ausstellung 2004 in London zitiert er den Maler mit den Worten, dass auf dem Bild „nicht unbedingt Sonntag“ sei. „Dieses Wort wurde ihm später von jemand anderem aufgedrückt.“ Der Amerikaner Hopper war ein Zeitgenosse des Komponisten. Sie hätten sich sogar begegnen können. Eisler, der von den Nationalsozialisten wegen seiner jüdischen Herkunft und seiner kommunistischen Einstellung verfolgt wurde, war in die USA emigriert und lebte wie Hopper zeitweise in New York bevor er sich 1942 in Hollywood niederließ, wo er sich bessere Chancen für Filmmusikaufträge versprach und auf seinen Freund Bertolt Brecht traf. Dort entstanden auch zahlreiche Lieder, die Eisler eher als Nebentätigkeit verstand, von der Forschung im Nachhinein aber als ganz zentraler Teil seines Schaffens erkannt wurden.

Im Booklet hat der Pianist der Edition Steffen Schleiermacher, der selbst ein erfolgreicher Komponist ist, spannende Fakten zusammengetragen. Eisler schrieb täglich mindestens ein Lied – und damit ein Hollywooder Liederbuch. Diesen Titel ließ er später aber wieder fallen, tilgte die meisten Hinweise auf Hollywood und verteilte die einzelnen Lieder auf mehrer Bände der gedruckten Werke. Schleiermacher: „Erst 1982 … fand in Leipzig die Uraufführung als Zyklus statt, Interpreten waren Roswitha Trexler und Josef Christof. Für Aufführungen wird in der Regel eine mehr oder weniger chronologische Reihenfolge der Lieder gewählt, so auch für die vorliegende Einspielung.“ Textvorlagen fand Eisler meist bei Brecht. In den „Erinnerungen an Schumann und Eichendorff“ greift er den ersten Vers des Gedichts „In der Fremde“ von Eichendorff auf, den Robert Schumann an den Beginn seines berühmten Liederkreises op. 39 stellte. Der Verlust der Heimat wird zu einem zentralen Thema der Sammlung. Eisler verliert sich aber nicht in romantischen Perspektiven. Wie Hopper, der Schöpfer des Coverbildes, sieht er den realistischen Tatsachen ins Auge und empfindet sein Exil vor allem als Ausdruck von Einsamkeit.

Mit 49 Liedern ist der Zyklus zwar umfangreich, hält sich zeitlich aber mit rund 70 Minuten in Grenzen. Eisler pflegte die knappe Form, kommt immer rasch auf den Punkt. Einzig Goethes „Schatzgräber“ fällt mit gut vier Minuten aus dem Rahmen. Der Bariton Holger Falk ist ein idealer Interpret. Er betont nicht nur die Härten und Brüche mancher Kompositionen, sondern spürt auch deren Schönheiten auf, die sich mitunter ganz unvermittelt einstellen, wenn nämlich der „Speisekammer“ (Brecht 1942) der Duft von frischem Brot, süßer Milch und Räucherspeck entströmt, sich mit der schattigen Kühle „einer dunklen Tanne“ mischt und an jene denken lässt, „die überm Meere der Krieg der leeren Mägen hält“.

Auf der ersten CD der Edition ist ein Gemälde zu sehen, das 1929 entstand. Gemalt hat es Otto Griebel und nicht Giebel – wie es im Copyright-Hinweis im Innern des Booklets schwarz auf weiß heißt. So ein Fehler, gewiss nicht mehr als ein harmloser Vertipper, macht stutzig. Wird denn alles andere stimmen? „Internationale“ hat Griebel sein Gemälde genannt, das zum Bestand des Deutschen Historischen Museums Berlin gehört. Der Maler wurde 1895 im sächsischen Meerane geboren und starb 1972 in Dresden. Stilistisch wird er der Neuen Sachlichkeit zugerechnet. Einerseits gibt das Bild eine Vorstellung von Arbeitern als Masse. Andererseits löst sich diese Masse in individuellen Figuren auf. Masse erscheint nicht als gesichtslose Ansammlung von Personen einer bestimmten sozialen Gruppierung, sondern bildet die Summe von einzelnen Menschen mit hochindividuellen Gesichtern. Im Original ist das Bild fast zwei Meter breit und lässt eine ungleich stärkere Wirkung zu als in dieser geschrumpften Form. Was Griebel gemalt hat, setzte Hanns Eisler in Töne. Wenigstens auf dieser CD, dem Vol. 1 (613 2001-2). Eisler, so ist im ebenfalls sehr lesenswerten Booklet-Text von Schleiermacher zu lesen, dürfte an die fünfhundert Lieder komponiert haben, die einschlägigen Nummer aus Bühnen- und Filmmusiken mit eingerechnet. „Bei dieser auf vier CDs konzipierten Sammlung kann es also nicht um das gesamte Liedschaffen des Komponisten gehen, sondern um eine möglichst repräsentative Auswahl der klavierbegleiteten Lieder“, heißt es. Die meisten Kompositionen folgen auch hier Brecht-Texten. Eine Ausnahme bildet gleich als Auftakt das „Bankenlied“ von Jean Baptiste Clement (1836-1903), einem französischen Sänger, der sich sozialistischen Idee verschrieben hatte. Walter Mehring hat den Text ins Deutsche übertragen. Komponiert wurde es für Ernst Busch, der es schneidend und anklagend vorgetragen hat in diversen Einspielungen. Schleiermacher verweist auf den aktuellen Bezug, der sich derzeit allerdings am ehesten in Parteitagsreden der Linken findet.

Falk, der auch diese Lieder singt, arbeitet in seinem Vortrag gemeinsam mit seinem Pianisten die rasanten musikalischen Strukturen, den Einfallsreichtum und nicht die klassenkämpferische Absicht heraus. Das ist so auch bei den anderen Liedern zu beobachten, mit denen es politisch heftig zur Sache geht. Damit setzt sich der Bariton von althergebrachten Interpretationen deutlich ab. Es ist, als würden diese Gesänge salonfähig und ihre Duftmarke aus Arbeiterschweiß abschütteln. Das Publikum hört hin und lässt sich einen guten Wein dazu einschenken. Anders sind diese historischen Gesänge so kompakt wohl kaum zu ertragen. Rüdiger Winter

Verquaste Optik

 

Gerade hat Regisseurin Amélie Niermeyer dem Münchner Publikum ihren Verdi-Otello als Drama von weiblicher Stärke und männlicher Schwäche offeriert, da kann man auch schon als DVD ihre aus dem selben Haus stammende Favorite von Donizetti aus dem Jahr 2016 als feministische Kampfansage an die „Liebe als Baustein männlicher Machtspiele“ genießen, wird schließlich im Booklet behauptet, die Königsmätresse Léonor sei den sie umgebenden Männern überlegen, „steht sie ( doch) gleichsam über ihnen“, womit sich die Produktion „genau im Sinne des Komponisten“ bewege. Nun kann man diesen nicht mehr nach seinem Willen fragen, aber dass ihm eine Optik gefallen haben könnte, die sich auf das Hantieren mit einer Unzahl ausgemusterter Stühle, einen Fernand und eine Ines mit Kassenbrille und auch sonst auf unattraktiv getrimmt, eine Hofgesellschaft, in der jeder jeden befummelt und zum Ballett, das hier unsichtbares Fernsehen ist, Oralverkehr erzwungen wird, weckt Zweifel. Deren gibt es in der Originalversion bereits genügend viele, so die plötzliche Begabung zum Feldherrn beim die Muselmanen bezwingenden Fernand, doch alles, was die Schwächen dieser ausmacht, wird mit dem Versetzen der Handlung in die Gegenwart potenziert und geradezu abstrus.

An sich ist die Bühne von Alexander Müller-Elmau, ganz in Stahlgrau, gar nicht übel, die Wände können je nach Bedarf verschoben, aber auch durchsichtig werden, so dass das jeweilige Milieu gekennzeichnet wird, allerdings feiern beim blutenden und sich am Kreuz windenden Jesus Kitsch und Blasphemie gleichermaßen Triumphe. Genauso zum Hals heraus wie die ewigen Stühle auf deutschen Opernbühnen hängen einem die Business-Anzüge für die Herren, die neben dem Hosenanzug für Léonor (Emanzipation!) Kirsten Dephoff zu verantworten hat. Ehrlich gesagt ist man der immer gleich trübseligen, spießigen, faden, lächerlichen, hässlichen und meist dazu noch brutalen Optik auf deutschen ( und leider nicht nur diesen) Bühnen zum Erbrechen überdrüssig. Wenn man nicht in der Lage ist, historisch Bedingtes wie die Ehrpusseligkeit oder das Heilsstreben vergangener Epochen zu verstehen, soll man die Finger davon lassen, statt dem Werk die historische Dimension vorzuenthalten und ihm tatsächliche oder eingebildete Probleme der eigenen Zeit oder Psyche aufzupfropfen.

Wie so oft ist es die Aufgabe der Sänger, den Abend erträglich zu gestalten. Elīna Garanča singt anbetungswürdig schön, insbesondere den Schluss des dritten und den vierten Akt. Der Mezzo ist von feinstem Ebenmaß, hat einen runden Glockenklang und leidet auch nicht darunter, dass sich die Sängerin zu O mon Fernand von einem Stuhl zum nächsten hangeln muss. Dass sie wie meistens kühl wirkt, passt hier, ihr „will ich auf Knien dienen“ allerdings nicht ganz zum vom Booklet bekundeten Emanzipationsstreben.  Ein guter tenore di grazia ist Matthew Polenzani, der durch eine sichere Höhe, feine Piani und ein agogikreiches Singen für sich einnehmen  und der, auch von den weiblichen Chormitgliedern gewaltsam halbnackt ausgezogen, noch überzeugend „meine Seele ist trunken vor Glück“ singen kann. Zum Affen machen muss sich der Alphonse von Mariusz Kwiecien, singt aber stilsicher und in allen Registern mit gleich gut ansprechendem Bariton. Mika Kares ist der in jeder Hinsicht unangefochtene Balthazar mit schlank-sonorem Bass. Wie Ross Anthony, nur mit dem Scheitel auf der anderen Seite, sieht der Gaspar von Joshua Owen Mills aus und trumpft gehörig in seiner Intrigantenrolle auf. Ela Benoit singt die Arie der Ines bezaubernd schön. Karel Mark Chichon begleitet zuverlässig. Eine CD wäre ein größerer Genuss, weil man nicht damit beschäftigt sein müsste, immer wieder die scheußlichen Bilder innerlich zu verdrängen. Muss das auf eine DVD (DG 00440 073 5358)? Ingrid Wanja     

Carlos Feller

 

Mit großem Bedauern hörten wir vom Todes des argentinischen Basses Carlos Feller, der am 21. Dezember 2018 verstarb.  Operngänger in Köln oder Schwetzingen ein absoluter Begriff wegen seiner ungemeinen Spielfreude und seiner phantastischen Darstellungen. Glücklicher Weise ist er auch optisch mit seinen umwerfenden Charakterschöpfungen erhalten geblieben: die Rossini-DVD-Mitschnitte aus Schwetzingen oder Mozarts Matrimonio segreto aus Drottningholm zeigen ihn von seiner allerbesten Seite. Der Ponnelle-Mozart-Zyklus in Köln lebte von seiner Teilnahme. Was für pralle Portraits, was für eine gutsitzende Stimme, was für stilistische Finessen. Dass er nicht nur das Buffofach exemplarisch beherrschte, zeigt der nachstehende Blick auf seine Karriere, wie sich der unersetzliche Kutsch/Riemens aufzeigt. Ein bedeutender Sänger und Charakterdarsteller ist verstorben. G. H.

 

Feller, Carlos, Baß, * 30.7.1923 Buenos Aires; seine Eltern waren aus Polen nach Argentinien ausgewandert. Nachdem er zunächst Zahnmedizin an der Universität von Montevideo studiert hatte, ließ er seine Stimme in der Opernschule des Teatro Colón Buenos Aires bei der Pädagogin Edytha Fleischer ausbilden. Bühnendebüt 1946 am Teatro Colón als Arzt in »Pelléas et Mélisande« von Debussy. Nach ersten Erfolgen in Südamerika kam er 1958 mit der Kammeroper Buenos Aires zu einem Gastspiel im Rahmen der Weltausstellung von Brüssel und blieb nun in Europa. Er war zuerst am Stadttheater von Mainz engagiert, danach 1960-62 am Opernhaus von Frankfurt a.M. und bis 1966 am Theater von Kiel. Dann ging er für die Jahre 1966-69 nach Buenos Aires zurück, kam aber 1969 wieder nach Deutschland und war seit 1973 für mehr als zwanzig Jahre Mitglied des Opernhauses von Köln, zu dessen Ehrenmitglied er 1992 ernannt wurde. Gastspiele an den Staatsopern von München, Hamburg und Stuttgart, an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg, an den Opernhäusern von Frankfurt a.M., Mannheim, Kassel und Hannover. Auch zu Gast an der Niederländischen Oper Amsterdam, am Théâtre de la Monnaie Brüssel, an der Opéra-Comique Paris (1884 als Geronimo in »Il matrimonio segreto« von Cimarosa), am Grand  an einer Israel-Tournee der Kölner Oper teil. Er sang ein sehr vielseitiges Repertoire, wobei er mit besonderer Vorliebe Buffo-Typen gestaltete und allgemein als großer Darsteller galt. Neben den bereits genannten Partien sind hervorzuheben: der Don Magnifico in »La Cenerentola« und der Mustafà in »Italiana in Algeri« von Rossini, der Osmin in der »Entführung aus dem Serail«, der Leporello im »Don Giovanni«, der Baculus im »Wildschütz« von Lortzing, der van Bett in »Zar und Zimmermann«, der Titelheld im »Don Pasquale«, der Dulcamara in »Elisir d’amore«, der Abul Hassan im »Barbier von Bagdad« von Cornelius, der Falstaff in den »Lustigen Weibern von Windsor« von Nicolai, der Wozzeck wie der Doktor in »Wozzeck« von A. Berg und der Kezal in der »Verkauften Braut« von Smetana.

Schallplatten: DGG (Bartolo in »Figaros Hochzeit«, Notar in vollständiger »Rosenkavalier«-Aufnahme), Decca (Alfonso in »Così fan tutte«, Bartolo in »Figaros Hochzeit«), EMI/Capriccio (»Sieben Todsünden« von K. Weill); Warner-Video (»Il cambiale di matrimonio« und »Signor Bruschino« von Rossini).

[Nachtrag] Feller, Carlos; er sang seit 1946 für mehr als zehn Jahre am Teatro Colón Buenos Aires. 1997 gastierte er an der Opéra Bastille Paris als Dr. Grenvil in »La Traviata«, 1998 als Schigolch in »Lulu« von A. Berg, am Théâtre de la Monnaie Brüssel 1998 als Antonio in »Figaros Hochzeit«. [Lexikon: Feller, Carlos. Großes Sängerlexikon, S. 7398 (vgl. Sängerlex. Bd. 6, S. 305) (c) Verlag K.G. Saur] (Foto themoviedb.org)

Gertrude Lawrence

 

Es häufen sich bei operalounge.de die Rezensionen auf dem Gebiet des Leichteren Genres, und angesichts des ausklingenden Jahres 2018 gönnen wir uns deshalb einen weiteren Ausflug in die Gefilde der Operette und des Musicals mit einem Artikel über die große Gertrude Lawrence, für ihre damaligen Zeitgenossen unvergleichlicher Star im anglo-amerikanischen Raum, gefeierte Diva des Broadway und des amerikanischen Films, aber auch der Londoner und Pariser Musik-Szene. Und der Plattenindustrie, bei der bis heute immer wieder ihre Schellack-Aufnahmen verlegt werden.

„The King and I“/ RCA-LP-Cover mit Aufnahmen der originalen Broadway-Besetzung 1951 mit Yul Brunner und Gertrude Lawrence/ opera.blobcrib.com

Gertrude Lawrence: Wie beschreibt man etwas, was fast ausschließlich nur als ein Eindruck im Gedächtnis geblieben ist? Wie Fritzi Massary, die Mistinguette oder Yvonne Printemps war Gertrude Lawrence die Vertreterin eines Darstellertyps, der für eine ganz bestimmte Zeit und damit für einen ganz bestimmten Geschmack stand. Hört man ihre Tondokumente heute, erreicht einen ihre ganz unverwechselbare leichte (Kinder-)Stimme der begrenzten Lage, ihre ebenso unverwechselbare Aussprache und eben ihr Wesen. Unverwechselbar wie die Massary  serviert sie mal die wunderbaren Salondialoge eines Noel Coward, mal die hintergründig-anzüglichen Songs von Porters Nymph Errant, mal die bei jeder anderen schwachsinnig wirkenden Repliken von Addinsels Moonlight is Silver, wo sie Douglas Fairbanks jr. männlich unterstützt.

Gertrude Lawrence ist die Inkarnation des glamourösen Revuestars der Zwanziger und Dreißiger, und ähnlich wie Kurt Weill als Komponist schaffte sie die erfolgreiche Verbindung beider Welten, der Alten und der Neuen. In beiden war sie gleichermaßen ein Star. Selbst in dem fragwürdigen Film über sie (A Star is born), in dem Julie Andrews sehr eindimensional und eben nicht charismatisch die Rolle der Lawrence spielt, spürt man einen Hauch von dieser Zeit, aber eben nur einen Hauch, denn – wie man an den Neuauflagen der Dreißiger-Musicals meistens merkt – eine Zeit, eine Epoche ist mit dem letzten Krieg zu Ende gegangen, die man nicht wieder auferstehen lassen kann. Es ist deshalb bezeichnend – und  auch das gehört mit zu einem Porträt eines solchen Mythos‘ wie der Lawrence – dass Filme wie A foreign Affair oder Stage fright nach Kriegsende möglich sind, wo die einstigen Idole (Marlene Dietrich als Inkarnation der femme fatale) nun zu Karikaturen oder hinfälligen, auch lächerlichen Geschöpfen werden und einer blassen, zutiefst spießigen Person wie Jane Wyman oder Jean Arthur weichen müssen. Die Sünde war domestiziert, die Wertvorschriften standen auf Vaterland und heile Welt am heimischen Herd, nicht mehr auf riskante Nachtausflüge und schöne Frauen in zweifelhaften Situationen.

Noel Coward und Gertrude Lawrence in „Tonight at 8.30″/ das berühmte EMI-Publicity-Foto für die Aufnahmen aus dem Stück/ OBA

Gertrude Lawrence wurde als Gertrud Alexandra Dagmar Klasen am 4. 7. 1898 im Londoner Arme-Leute-Bezirk Clapham geboren. Ihr Vater Arthur stammte aus dem damals dänischen Schleswig-Holstein, ihre Mutter Alice kam aus solideren amerikanischen Verhältnissen und brannte mit dem unsteten, künstlerischen Arthur durch. Gerties (wie sie stets später von ihren Freunden und der Presse genannt wurde) Jugend war von der Trennung der Eltern und den wechselnden sozialen Lebensbedingungen bei ihrer Mutter geprägt, die nicht nur wegen der drückenden Schulden ständig den Wohnsitz (heimlich nachts) wechselte, sondern auch ihre „Bekannten“, so dass Gertie später etwas verwirrend von ihren „Papas“ sprach und damit mehrere meinte. Als tanzendes Kind machte sie mit Babes in the wood 1908 im Londoner Brixton Theatre ihr Bühnendebüt, spätere Aufführungen in anderen Theatern stellten sie auch neben ihre Mutter (als einer von Robin Hoods bärtigen Gesellen!), Mrs. Lawrence hatte ebenfalls die Bühnenlaufbahn eingeschlagen. Nach kleineren Engagements wurde Gertie als Choristin und Understudy für Bea(trice) Lillie in Andre Charlots  Revue  Tabs  verpflichtet,  ging mit ihrer Kollegin eine langlebige Freundschaft ein und nutzte jede Chance, um nun selber herauszukommen. Auf den Überland-Tourneen boten sich dafür viele Gelegenheiten. Und eine erste Freundschaft mit dem jungen Entertainer und Komponisten/Schauspieler/ Dichter Noel Coward stammt aus dieser Zeit – „Noel and  Gertie „wurden später zu einem Weltbegriff im anglo-amerikanischen Theaterleben.

Gertrude Lawrence machte unendlich viele Schellack-Alben, hier Kurt Weills „Lady in the Dark“ bei der späteren EMI

Der ganz große Durchbruch kam mit „Andre Charlot‘ s London Revue of 1924“ am New Yorker Times Square, die  ganz New York auf den Kopf stellte und die „englische“  Mode in Amerika einführte. So eine Art von beinahe kammermusikalischem Musical hatte man hier am Broadway noch nie gesehen, Lawrence, Lillie und der sehr erfolgreiche Jack Buchanan zeigten den Amerikanern „The British way of things“. 1926 wurde ein ähnliches Werk mit diesen dreien am Broadway aufgeführt und Gertie schnell zum unbestrittenen Liebling des Publikums und der Presse. Sie machte Radioshows, 1929 die ersten (nicht sehr erfolgreichen) Filme, spielte nun auf beiden Seiten des Atlantik und verkörperte mit ihrer Kinderstimme der vielfältigsten Ausdrucksmöglichkeiten, mit ihrem Magnetismus und oft auch sehr undisziplinierten schauspielerischen Möglichkeiten eben einen Star.

Gleichzeitig aber ging ihr in zunehmendem Maße jegliche Realitätsnähe in Hinsicht auf Finanzen und menschliche Beziehungen ab. Sie gab das Geld wie ein Weltmeister aus und wechselte ihre Männer wie die Unterwäsche. Ihre Beziehungen waren notorisch und in der Öffentlichkeit gern diskutiert. Nach einer kurzen Ehe noch als unbekanntes Chor-Girl hatte sie einschließlich dem Prince of Wales, dem später abdankenden König Edward, so ziemlich alle erreichbaren Männer der Upper Class, was sie mit Gusto in den USA fortsetzte, dort einschließlich Douglas Fairbanks jr. ebenfalls alle Society -Löwen, bis sie schließlich den Produzenten und Regisseur Robert Aldrich heiratete. Wobei man sich heute angesichts der Fotos fragt, was die Männer an ihr gefunden hatten…

Gertrude Lawrence und Douglas Fairbanks in einer Hollywood-Version der „Bohème“: „Mimi“/ Poster/ OBA

Auf der Höhe ihres Startums spielte sie in den Erfolgsstücken vieler Komponisten und Librettisten. Nachdem „Charlot´s Revue“ (infolge Neondefekt der Reklame am Theater lange Zeit als „Harlot’s Revue“/ i. a. Huren-Revue zu lesen) ein solcher Hit wurde, machte sie Oh Kay von Gershwin, dann Private lives von Coward (wo sie als Amanda neben Coward zum Inbegriff einer Generation wurde), Treasure Girl von Gershw in, den Film The Battle of Paris mit Musik von Porter, Nymph Errant von Porter, Moonlight is Silver von Addinsel, einen Film namens Mimi (La Bohème), Cowards Tonight at 8.30  mit seinen sechs verschiedenen Einaktern, von denen Red Pepper einer der lustigsten ist, u. a. mehr.

Erst 1941 gab sie dann wieder eine große Rolle mit der Liza Elliott in Weill/ Harts Lady in the Dark, einem wahnsinnig erfolgreichen Stück über den American Way of Live, mit  dem sie nach langer Laufzeit am Broadway auch auf eine ebenso lange Tournee ging. Bis zu ihrer letzten großen Partie, der Anna in The King and I mit Yul Brynner –  ein Auftragswerk  an Rodgers/Hammerstein – hatte sie kaum noch etwas richtig zu tun. Gertrude Lawrence starb am 6. 9. 1952  ganz plötzlich an Krebs.

 

Gertrude Lawrence: Idol ihrer Zeit auf dem begehrten Cover des Time Magazine 1941

Das Problem der Gertrude Lawrence wurde das einer Generation: Sie war passé nach Kriegsende! Für eine nachfolgende, jüngere Generation erschien sie nur noch outriert, maßlos übertreibend, altmodisch in ihrem affektierten Sprachsingsang. Sie war auch als Typ altmodisch geworden. Zudem hatte sie sich so an die Allüren eines Stars gewöhnt, war so darauf programmiert, wie ein Star behandelt zu werden, dass sie sich mit dem Sinken ihres Sterns nicht abfinden konnte. So bezaubernd sie viele Kollegen in ihrer Zeit fanden, so bizarr, kapriziös und schlicht zickig fanden sie vor allem später viele, die mit ihr auf dem Theater zusammenarbeiten mussten. Sie war impulsiv und großzügig, aber auch kleinlich und unberechenbar, völlig ohne Maß.

Aber sie war auch die Muse und die Idealbesetzung für viele Komponisten und Produzenten, von einer Poesie ohnegleichen, von einer Bühnenpräsenz und einer Persönlichkeit enormer Dimension, die es ihr sogar erlaubte, so schwierige Stoffe wie The Glass Menagerie von Willliams (nur im Film) oder Pygmalion von Shaw erfolgreich herüberzubringen.

Gertrude Lawrence: bei ASV als CD umgeschnittene Schellack-Aufnahmen

Gertrude Lawrence ist akustisch gut dokumentiert. Wer aber hören will, mit welch unvergleichlicher Delikatesse sie Texte wie Songs gleichermaßen zu einem Ereignis werden lässt, findet reichlich Lawrence auf (inzwischen vergriffenen) schwarzen Platten, namentlich bei der RCA, einiges weniges bei Decca und – besonders Coward und Porter – bei EMI/Warner, auch auf DVDS Cowards, wo sie in Sketchen mitmacht. Und ähnlich wie bei Porters Nymph Errant fällt der Vergleich bei Weills Lady in the Dark  in der Lawrence-Originalversion (Auszüge bei Decca) sehr zuungunsten der späteren Remakes mit anderen aus – weder hat Risé Stevens als Liza Elliott die Leichtigkeit noch die ganz irrwitzige Ver-Rücktheit der Lawrence, noch besitzt die Crew der modernen  EMI­Nymph Errant aus London den Touch und die Hintergründigkeit, eben dieses spezifisch Britische, das die Lawrence stets auszeichnete.  Geerd Heinsen

Im Wiegeschritt durchs Kaiserreich

 

Zuerst also das Buch: Natürlich ist auch Barkouf enthalten. Jener titelgebende Hund von Jacques Offenbachs 1860 an der Opéra-Comique uraufgeführter Opéra-bouffe, der an der Opéra national du Rhin derzeit die Regierungsgeschäfte von Lahore übernimmt. Quasi als hors d’oeuvre zu den diversen Vorhaben, die Köln zum 200. Geburtstag Offenbachs im kommenden Jahr anrichtet. Dorthin wandert der Straßburger Barkouf 2019, allerdings nicht an den Offenbachplatz, sondern in das nach wie vor als Ausweichquartier der Oper dienende Spatenhaus.

Auf einer Pressekonferenz zum Jubiläumsjahr, mit dem die Kölner an ihren bedeutenden Sohn erinnert werden sollen, bezeichnete die Kölner Kulturbürgermeisterin den Jubilar als „Genie der Leichtigkeit“. Das kommt dem Untertitel von Heiko SchonsBuch Jacques Offenbach -Meister des Vergnügens nahe, das sich auf eine Spurensuche in Köln begibt, das Offenbach als 14jähriger verließ, um in Paris zu studieren, wo er den Vornamen Jacques annahm. Im eleganten Wiegeschritt tänzelt Schon zwischen Opernführer, Lebensbeschreibung und Kölner Spurensuche, auf die vor allem die Kölner Offenbach-Gesellschaft Wert gelegt haben dürfte (ISBN 798-3-95540-332-4) und verbindet munter plaudernd Zeitgeschichte und Musik nach dem Muster von Siegfried Kracauers Gesellschaftsbiografie „Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit“. Er blendet vom mondänen Paris ins karnevaleske Köln und zu rheinischen Gebräuchen als habe Jacques, der Köln nicht allzu häufig mehr besuchte, seine Geburtsstadt stets im Herzen getragen. Hat man sich einmal daran gewöhnt, dass die Anlage des Buches im vor und zurück das Thema umkreist, d.h. die vielen Dutzend Bühnenwerke von Pascal et Chambord von 1839 bis Les contes d’ Hoffmann 1881 zwischen die sechzehn Kapitel einstreut, wird man bestens unterhalten und fühlt sich dennoch, wie nach dem achtgänigen Menu in „Jacques Offenbach à la carte“, nie übersättigt und erfährt quasi nebenbei eine Menge über Werk und Mensch Offenbach, etwa dass sich nicht nur in der Arie des Frantz in Les contes d’ Hoffmann Spuren der Synagogalmusik seines Vaters finden oder der Musikclub Bataclan seinen Namen Offenbachs Chinoiserie Ba-Ta-Clan verdankt.

Kaum ist Jacques in Paris angekommen, hat seine Lehr- und Gesellenjahre am Konservatorium und in den Theater absolviert, sich zum Cellovirtuosen und zusammen mit Friedrich Flotow zum Salonlöwen entwickelt und sein eigenes Theater gegründet, dessen Eröffnung 70 Seiten später vertieft wird, stellt ihn uns Schon als „en Kölsche Jeck?“ vor, was insofern theatergeschichtlich nicht unrelevant sein dürfte, da sich rheinisches Puppenspiel und die Leidenschaft der Rosenmontagsumzüge fürs chinesisch-exotisch-fernöstliche als Inspiration für all jene parodistisch-satirischen Ausflüge in Fantasiestaaten herhalten könnten, wie sie Offenbach liebte. So wie er behände zwischen der Zeit des Bürgerkönigs und dem Zweiten Kaiserreich hin- und herspringt, sich dabei auch mal wiederholt, nähert sich Schon den Inhalten der Bühnenwerke, deren Inhalte er flott und witzig auf den Punkt bringt, unchronologisch natürlich auch hier, befindet er über Fantasio, „Kaum zu glauben, aber wahr: Bayern steht kurz vor dem Staatsbankrott“, über Die Insel Tulipan, „Unter dem Mantel von extrem klamaukiger Frivolität kommt ein Sujet mit queerem Inhalt zu Vorschein“, zu Orphée aux Enfers, „die Eheleute Orpheus und Eurydike haben keinen Bock mehr aufeinander“ oder Daphnis et Chloe, „Völlig ohne Eigennutz unterweist Pan die wieder zur Ruhe gekommene Chloe in den ersten Liebesdingen. Als er einen kräftigen Schluck aus der Pulle des Vergessens nimmt, um seine Stimmung zu steigern, ist die Reifeprüfung beendet. … Das junge Gemüse bleibt mit seinem neuen Wissen allein zurück“, und die Großherzogin tritt auf, „um sich knackige Soldatenpopos anzusehen. Das prachtvollste Hinterteil gehört zu Fritz, mit dem sie das Regimentslied singen möchte“. Schon hält sich nicht nur bei den frivolen Seitenhieben in Offenbachs Werken auf, hat gesucht und gekramt, einzelne Facetten des Lebens („Offenbach und die Frauen“) und der Werke („Offenbach und die féerie“, „Offenbach und die rasselnden Säbel“) beleuchtet und die Entstehung der Offenbachiade auf drei Seiten resümiert und wird trotz des leichten Plaudertons nie geschwätzig (das Buch hat gerade mal 200 Seiten).  Rolf Fath       

 

Offenbach: Publicist and music journalist Heiko Schon. (Photo Private/ ORCA

Und dazu ein Interview mit dem Autor Heiko Schon, das Freund Kevin Clarke vom Operetta Research Center Amsterdam kürzlich mit ihm machte und das sich ebendort auch findet. Danke fürs Überlassen! Ist Ihr Buch Jacques Offenbach – Meister des Vergnügens ein Beitrag zum Offenbach Jahr 2019? Was hat Sie dazu bewogen, zum Jubiläum etwas zu veröffentlichen? (Gibt es nicht schon genug Offenbach-Bücher?) Vor zwei Jahren teilte mir mein Verleger mit, dass Jacques Offenbach in Köln eine Riesenfete zu seinem 200. Geburtstag bekommen soll. Dazu wünschte sich die Kölner Offenbach-Gesellschaft ein Buch über die rheinischen Wurzeln des Jubilars. Das war die einzige Vorgabe – ein Glücksfall für mich. Ich bin im Ostteil Berlins groß geworden und rannte schon als Jugendlicher ins Metropol-Theater und in die Komische Oper, wo man zwangsläufig auf Offenbach stieß. Er verführte mich mit Temperament und spöttisch-spitzem Humor. Von da an habe ich Offenbach regelrecht verschlungen, an manchen Abenden gleich doppelt: Ich ging nach der Aufführung in die Offenbach-Stuben, die es leider nicht mehr gibt, und habe “Popolanis Zauberei” verschwinden lassen – ein Kaninchen in Rotweinsoße. Man kann aber auch bei Lutter & Wegner ganz wunderbar über Hoffmanns Erzählungen philosophieren. Spaß beiseite: Ich habe einen sehr guten Draht zu Offenbach und wollte dieses Projekt unbedingt machen. Bei Bach, Beethoven oder Brahms hätte ich Nein gesagt.

Vorab gibt’s ein Grußwort der Kölner Offenbach-Gesellschaft e.V. . Welche Rolle spielt die (oder spielen die) Offenbach-Gesellschaft_en bzgl. unseres Bildes des Komponisten und seines Oeuvres? (Sehen Sie den Einfluss kritisch? Hat er sich gewandelt?) Eine sehr große und wichtige, würde ich sagen. Wo stünde denn heute die Offenbach-Forschung ohne die Offenbach-Gesellschaft von Bad Ems? Was dort in den letzten Jahrzehnten an fleißiger Pionierarbeit geleistet wurde, kann man doch gar nicht doll genug über den grünen Klee loben. Oder schauen Sie, was jetzt in Köln passiert: Die erst vor drei Jahren ins Licht getretene Offenbach-Gesellschaft geht mit ihrer Initiative “Yes, we Cancan” an den Start – und alle können mitmachen, eigene Ideen verwirklichen, sich für Jacques und seine Werke begeistern. Im Rahmen der dortigen “Entdeckungsreise” werden sogar einaktige Raritäten wie Oyayaye oder Die Insel Tulipatan aufgeführt … das ist doch großartig! Und ich habe gehört, dass es bereits hochfliegende Pläne für die Zeit nach dem Offenbach-Jahr gibt. Aber mehr darf ich dazu leider nicht verraten.

Offenbach President Grant and Jim Fisk watch „La Perichole“ at the  Fifth Avenue Theater in New York, 1869. Illustrated Police Gazette. (Laurence Senelick, Jacques Offenbach and the Making of Modern Culture“ 2018/ Cambridge University Press/ ORCA

Sie haben Ihre Kapitel überschrieben mit „Offenbach und….“, mit austauschbaren Schlagworten. Eines davon ist „Offenbach und die Frauen“.  Da geht es um die außereheliche Affäre mit Zulma Bouffar. Sehen Sie einen neuen Umgang in der Operettenforschung mit dem Privatleben von Komponisten – und dessen Bedeutung fürs Schaffen eines Musikers? Was hat sich da in Bezug auf Offenbach in den letzten Jahren getan? (Ist Operette nicht heile Welt und absolute Anständigkeit?) Wenn ich mich mit Offenbachs Privatleben beschäftige, betrachte ich die Fakten unter gegenwärtigen Aspekten. Ich setze also ein Thema wie Seitensprünge in den heutigen gesellschaftlichen Kontext. Und ich persönlich kann nichts Verwerfliches daran finden, wenn man sich in 36 Ehejahren mal etwas Abwechslung gönnt. Das bringt mir den Mensch Jacques Offenbach sogar näher und macht ihn mir sympathisch. Natürlich spiegeln sich seine Moralvorstellungen überdeutlich in den Stücken wider. Beispielsweise in La Belle Hélène, in der sich eine typische Oh-Gott-mein-Mann-kommt-nach-Hause-Situation ereignet.

Sie sprechen von Offenbachs „Schwäche für die dominante Weiblichkeit“. Was hat das mit seinen Stücken zu tun? Das zieht sich wie ein roter Faden durch seine Bühnenwerke: Bei Offenbach gibt es Mädels, die aufdringliche Typen abblitzen lassen, Töchter, die sich über den Willen des Vaters hinwegsetzen, Gattinnen, die den Ehemann in die Schranken weisen, eine Hexe, die einen arroganten Prinzen zu Fall bringt, und toughe, starke Frauen wie Boulotte, Périchole oder die Großherzogin von Gerolstein, die die Spielchen der Kerle nicht mitmachen und den Spieß einfach umdrehen.

Warum können die starken Frauencharaktere auch heute noch Sängerinnen interessieren und zu Neuinterpretationen anregen? Weil diese Rollen in keiner Ära kleben geblieben sind und sich zeitlos frisch gehalten haben: Sie altern nicht. Grande-Duchesse & Co. sind komplexe Figuren, die im Handlungsverlauf eine Entwicklung durchmachen und der Sängerin eine prall gefüllte Palette an Gestaltungsmöglichkeiten offerieren. Wenn sie will, kann sie dem Bühnenaffen so richtig Zucker geben. Darüber hinaus darf sie toll komponierte Nummern schmettern, Ohrwürmer wie die Schwips-Ariette oder die Säbel-Couplets.

Sie erwähnen Régine Crespin und Felicity Lott sowie Anne Sofie von Otter als Interpretinnen von Rollen, die für Hortense Schneider geschrieben wurden. Offenbach hat ja La Snédèr verboten, Gesangsstunden zu nehmen. Man kann also annehmen, dass sie nicht wie eine typische Opernsängerin geklungen hat. Müsste die ‚historisch informierte Aufführungspraxis‘ da nicht ganz anders an die Stücke rangehen, als es Marc Minkowsky oder John Eliott Gardiner getan haben/tun Ich halte den Planeten Offenbach für so riesig, dass alle darauf Platz finden, und habe dazu keine eindeutige Position. Mir geht es aber in erster Hinsicht um Glaubhaftigkeit, gerade auf einer Theaterbühne. Offenbach landet ja immer auch im Programmplan von Schauspielhäusern, was ich sehr begrüße. Ich kann mich beispielsweise an Dagmar Manzel als fulminante Großherzogin von Gerolstein am Deutschen Theater Berlin erinnern, obwohl sie – im Gegensatz zu Felicity Lott – keine Opernsängerin ist. Für konzertante Aufführungen oder Einspielungen gelten wiederum völlig andere Regeln. Christoph Marthaler scharte Ende der Neunziger bekannte Schauspieler_innen wie Sophie Rois und Matthias Matschke für La Vie parisienne um sich und konnte einen Bombenerfolg einfahren, die Produktion wurde Kult. Doch trotz des Dirigats von Sylvain Cambreling finde ich den CD-Mitschnitt einfach nur grauenvoll. Da lege ich mir lieber Régine Crespin unter Michel Plasson in den Player. Noch zwei andere Punkte: Offenbach hat gesagt, dass er immer nach Wien geht, wenn er seine Stücke gut aufgeführt sehen will. Das hängt vor allem mit einer Orchestergröße zusammen, von der er in Paris oftmals nur träumen konnte. Folglich existieren für viele Werke verschiedene Fassungen, die unterschiedliche stimmliche Voraussetzungen mit sich bringen. Und dass die Gesangskünste von Hortense Schneider tatsächlich von eher simpler Qualität waren, wage ich zu bezweifeln. Immerhin war sie eine zeitlang als Camille Saint-Saëns erste Dalila im Gespräch.

Offenbach: Die große Hortense Schneider en folie, portrait by Alexis Pérignon/ Wiki/ ORCA

Ein wesentlicher Teil Ihres Buchs besteht aus einer Art „Operettenführer“ mit kurzer Inhaltsangabe und den Rubriken „Was steckt dahinter?“, „Die stärkste Nummer ist…“ und „Zum Reinhören“. Gab’s so was zu Offenbach bislang noch nicht? Nach welchen Kriterien haben Sie die Aufnahmen „zum Reinhören“ ausgewählt? Haben Sie selbst eine Offenbach-Lieblingsaufnahme, oder mehrere? Wenn ja, warum gerade die? Ich stelle in dem Buch 101 Offenbach’sche Bühnenstücke vor – also opéra-bouffes, opéra-comiques, vaudevilles und, und, und -, verteilt auf 16 Kapitel. So schließen sich beispielsweise die opéra-(bouffe)-féerien Le Roi Carotte, Whittington und Le Voyage dans la lune dem Kapitel „Jacques Offenbach und die féerie“ an. Ich schlage hier zwei Fliegen mit einer Klappe. Einerseits kann ich hie und da Frohsinn aufblitzen lassen, der durchaus auch rheinischer Natur ist, andererseits fülle ich damit tatsächlich eine Lücke in der Offenbach-Literatur. Eine Biografie liest man – und stellt sie für eine lange Zeit ins Regal. Mein Anliegen war es jedoch, ein Buch zu schreiben, das man immer mal wieder zur Hand nimmt – als Nachschlagewerk bzw. Offenbach-Führer. Dahinter steckt ein großer Aufwand: Um etwa Offenbachs erstes Bühnenstück Pascal et Chambord vorstellen zu können, musste ich die Dialoge des französischen vaudevilles zunächst ins Deutsche übertragen und dann daraus eine nachvollziehbare Handlung stricken. Jetzt zu den Hörgenüssen. Überwiegend haben es alle Aufnahmen ins Buch geschafft, die es gibt, auch solche, die höchstens noch im Antiquariat zu ergattern sind. Wer eine Einspielung zu Les Contes d’Hoffmann sucht, steht vor dem Luxusproblem, unter einer Vielzahl von Aufnahmen wählen zu können. Bei La Romance de la rose oder Dragonette wird’s schon schwieriger. Da findet man höchstens einen Ausschnitt – oder eben gar nichts. Versuchen Sie mal eine CD oder DVD von Offenbachs Meisterwerk Le Roi Carotte aufzutreiben – Pustekuchen! Es würde mich freuen, derartige Löcher in einer späteren Auflage schließen zu können. Im seltenen Fall mehrerer Einspielungen habe ich nach meinem Geschmack entschieden. Eine Lieblingsaufnahme? Ach, da gibt es einige. Die Périchole mit Teresa Berganza und José Carreras zum Beispiel.

Sie empfehlen u.a. auch die deutschen Aufnahmen mit Nicolai Gedda und Anneliese Rothenberger aus der EMI-Serie. Wie passt deren ‚klassischer‘ Stil zu all dem, was Sie über den Exzentriker Offenbach und über seine Uraufführungssänger_innen schreiben, die kleine Stimmen (oder gar keine Stimmen) hatten? Sind wir wieder beim Hortense Schneider-Thema? Selbst wenn ich mich jetzt Ihrer Meinung anschließen würde: Die Frage ist, wie man mit Widersprüchen umgeht. Für mich wäre es nicht in Frage gekommen, eine Aufnahme aus diesem Grund unter den Tisch fallen zu lassen. Denn egal, ob man sie nun mag oder nicht, ob man sie für authentisch hält oder nicht: Sie ist ein Teil der Offenbach’schen Interpretationsgeschichte. In der Rubrik “Zum Reinhören” möchte ich weniger bewerten, sondern vielmehr auflisten, was es überhaupt zu dem jeweiligen Stück gibt. Alles Weitere sollen die eigenen Ohren entscheiden.

Sie gehen recht pauschal übers Thema „Travestie“ hinweg. Gäbe es zu Cross-dressing und auch zu „Gender Trouble“ bei Offenbach nicht etwas mehr zu sagen? (Oder erträgt das die Offenbach-Fangemeinde in Deutschland nicht?) Eigentlich sah der Vertrag einen Umfang von 150 Seiten vor. Ich habe deutlich überzogen, so dass es am Ende 216 Seiten geworden sind. Ich bin meinem Verlag überaus dankbar, dass nichts der Schere zum Opfer fiel. Dennoch war mir von Anfang an klar, dass ich der Gänze Offenbachs nicht gerecht werden kann. Die Einteilung in gebündelte Einzelthemen erschien mir sinnvoll, da ich dadurch sowohl Stationen seiner Karriere als auch Attribute des Karnevals unterbringen konnte. Zu Letzterem zählen Essen, Trinken, Tanzen, Satire, kleine Sünden sowie das Verkleiden, mithin: Travestie. Mir war es an erster Stelle wichtig, die Begrifflichkeiten Mythentravestie, Hosenrolle und Cross-Dressing fein säuberlich voneinander zu trennen, um dann den Bezug zu Offenbachs Werken herzustellen. Ich hätte auf die einzelnen Felder viele Häuschen setzen können, keine Frage. Aber es hätte den Aufbau in eine Schieflage gebracht. Dann lieber ein weiteres Buch, welches allein diese Themen vom wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet.

Offenbach: Die drei Helenen three famous Helenas in Vienna, in the 1860s, showing their legs to attract male audiences/ ORCA

Sie arbeiten an einem queeren Opernführer mit, der demnächst rauskommen soll. Sehen Sie auch bei Offenbach ‚queere‘ Aspekte, die es lohnt, zu erkunden? (Warum hat das die Operettenforschung und die Offenbach-Forschung bislang kaum interessiert?) Auf jeden Fall. In einigen seiner Stücke stoßen wir auf Verwechslungssituationen mit queerem Inhalt, etwa in Les Braconniers oder L’île de Tulipatan. Von letzterem gibt es eine Einspielung der Light Opera of New York. Schon allein das Cover der CD macht überdeutlich, dass es sich um eine regenbogenbunte Geschichte handelt. Bernd Mottl hat vor ein paar Jahren Fantasio in Karlsruhe inszeniert. Am Ende streifte die Sängerin der Titelfigur mit den Hosen auch ihre Hosenrolle ab und gewann als Frau das Herz der Prinzessin. Und auch in dem Zusammenhang ist die “rôle travesti” zu nennen, die bei Offenbach nun wirklich häufig vorkommt. In Mesdames de la Halle werden die reiferen Marktfrauen üblicherweise mit Tenören oder Baritonen besetzt; den jungen Koch singt eine Mezzosopranistin. Ich kann mir gut vorstellen, dass Barrie Kosky oder Herbert Fritsch daraus ein herrlich schräges Tuntentrash-Spektakel machen würden.

In Meyers Konversationslexikon von 1877 steht, Offenbach habe eine „entsittlichende“ Wirkung auf das Publikum mit seinen „schlüpfrigen“ Kompositionen. Können Sie dieses Verdikt nachvollziehen? Welche Bedeutung kann es für heutige Hörer_innen und Regisseur_innen haben? (Rückt das Offenbach nicht sehr deutlich in Richtung heutiger Popkultur und vielleicht sogar in Richtung Porn Chic? Oder interpretieren Sie das ganz anders?) Das kann ich wiederum nur aus heutiger Perspektive beurteilen. Ich höre aus Offenbachs Musik eine Menge heraus, vor allem Lebensfreude, Verliebtheit, Übermut, Ironie. Aber Schlüpfriges? Möglicherweise klingt sein Galop infernal immer dann schlüpfrig, wenn man vor dem geistigen Auge bestrapste Damen Cancan tanzen sieht. Doch das hat überhaupt nichts mit Offenbach zu tun. Die “entsittlichende Wirkung” kann ich schon eher nachvollziehen, denn ein rotierendes Partnerkarussell und zweideutige Texte sind nunmal Bestandteile der opérette bouffe. Dieses Genre stellt aber nur einen Teil von Offenbachs vielfältigem Schaffen dar, so dass man ihm mit dieser Verallgemeinerung Unrecht tut. Er passt einfach in keine Schublade.

2019 werden sicher noch mehr Publikationen und Aufführungen/Aufnahmen rauskommen. Was würden Sie sich am meisten in Bezug auf Offenbach wünschen? Dass das falsche Bild, welches leider noch immer in zu vielen Köpfen herumgeistert, nachhaltig korrigiert wird. Ich sprach ja bereits von bestrapsten Damen, die den “Höllen-Cancan” tanzen, dabei hat Offenbach einen Galopp komponiert. Ebenso sind die meisten Bühnenwerke komödiantischen Inhalts keine Operetten, werden aber oftmals als solche bezeichnet. Ich würde mir auch mehr Mut von den Intendanten wünschen: Hoffmann und Orpheus, schön und gut, aber warum nicht mal Robinson Crusoé, Vert-Vert oder Ritter Eisenfraß? Und bitte, liebe Regisseur_innen: Vertraut dem Stück, verkauft es nicht unter Wert, denn ich habe in den letzten Spielzeiten viel zu oft billigen Klamauk sehen müssen.

Autor, Operettenchampion des ORCA  Kevin Clarke/Foto ORCA

Sie arbeiten als Musikjournalist in Berlin. Welche Reaktionen bzgl. Operette und Offenbach ärgern Sie besonders von Kolleg_innen – und welche Reaktionen sollten 2019 wirklich endgültig im Mülleimer des Feuilletons landen? Wenn ich es genau bedenke, kenne ich ausschließlich Kolleg_innen, die frankophil sind. Und wenn man das ist, dann findet man auch “Monsieur Offenbak” toll. Nein, im Ernst. Hier in Berlin kenne ich niemanden, der bei Jacques’ Werken abwinkt. Ich denke, das liegt auch daran, dass Offenbachs Musikverlag, die Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH, ihren Sitz an der Spree hat, wo man mit viel Herzblut und frischen Ideen an die Sache rangeht. Gerade ging in Straßburg die Uraufführung der wiederentdeckten und im Rahmen ihrer Offenbach Edition Keck OEK herausgegebenen opéra-bouffe Barkouf über die Bühne – und die Presse zeigte sich hellauf begeistert. Nächste Saison wandert die Produktion nach Köln. Und hier an der Komischen Oper hat Barrie Kosky im Bereich der heiteren Muse völlig neue Akzente gesetzt, was vom Feuilleton aufmerksam beobachtet wird. Nein, es gibt in dem Punkt nichts, worüber ich mich ärgern müsste. Das Interview erschien erstmals auf der website der ORCA, Danke!

 

Umberto Borsò

 

Älteren Opernfreunden wird der Name des italienischen Tenors Umberto Borsò  noch geläufig sein – er starb im November 2018 und ist auf älteren Aufnahme noch repräsentiert. Nachstehend eine Zusammenfassung seiner Karriere, wie sie sich bei der italienische Wikipedia findet. Restiamo in Italiano così.

Umberto Borsò (La Spezia, 3 aprile 1923 – Roma, 26 novembre 2018) è stato un tenore italiano. Nato da genitori di origine pisana, nella città di La Spezia, dove il padre lavorava come fonditore, all’età di 3 anni si trasferì con la famiglia a Castelfiorentino. Imparò a fare le prime emissioni della voce facendo il chierichetto e seguendo i canti religiosi. Dopo la morte del padre si trasferisce a Pisa all’età di 14 anni. Quarto di 7 figli, comincia a lavorare alla Piaggio, prima come fattorino, mentre frequenta la scuola serale fino all’esame di ragioniere, titolo che gli permette di salire la scala professionale.

Alla fine della guerra, occupandosi di politica come rappresentante degli impiegati nella Commissione Sindacale, viene licenziato, ma la perdita del lavoro gli apre la strada della carriera. Dopo aver ripreso i suoi studi di canto presso Vera Amerighi Rutili, soprano drammatico, partecipa nel 1951 ad un concorso di canto a Genova esibendosi in tre romanze: “O tu che in seno agli angeli”, “Celeste Aida” e “Di quella pira” che esegue poi nell’audizione al Teatro dell’Opera di Roma alla presenza del Direttore Artistico Guido Sampaoli e del Direttore e fondatore del Concorso Teatro lirico sperimentale di Spoleto, Avv. Adriano Belli, che lo dichiarano vincitore nel 1952. Debutta quindi a Spoleto il 3 settembre del 1952 con La forza del destino di Giuseppe Verdi insieme a Gabriella Tucci (dopo che Beniamino Gigli aveva cantato la prima), e partecipa alla tournée in Svizzera e Germania con la Compagnia del Teatro dell’Opera come sostituto di Lauri Volpi.

«Il firmamento lirico nazionale si e arricchito di un nuovo astro, che risponde al nome di Umberto Borsò, pisano non ancora trentenne, che sta vincendo un’ardua prova.» Così scrive di lui nella pagina Artisti Lirici Silvio Serfogli (La Nazione – 10 settembre 1952). Segue il debutto con Manon Lescaut di Giacomo Puccini a Torino (18 settembre 1953), poi con Tosca al Gran Teatro La Fenice di Venezia con Maria Caniglia e Tito Gobbi. Nel 1953 e 1954 si esibisce nel ruolo di aio nella prima assoluta di Medea di Pietro Canonica diretto da Ottavio Ziino con Maria Pedrini al Teatro dell’Opera di Roma il 12 maggio 1953 ed al Teatro Massimo di Palermo. L’esordio decisivo è l’8 maggio del 1956 quando sostituisce Mario Del Monaco in Andrea Chénier con Renata Tebaldi.

La stampa riporta: Non sapremmo pensare un canto migliore, specialmente nella chiusa della “Mamma morta” che le ha procurato battimani, fiori e un bis..[…] Successo pieno, con oltre quaranta chiamate.(Il Messaggero – 19 maggio 1956)

Una serata importante, che segnerà la sua affermazione internazionale: la coppia Borsò – Tebaldi ripeterà l’Andrea Chénier varie volte anche in America (Miami 1961), e si esibisce in Manon Lescaut(Barcellona 1959), in Adriana Lecouvreur (L’Havana 1959) e Aida.

L’Aida con Renata Tebaldi al Liceu di Barcellona (dicembre 1956) ebbe risvolti nella storia della lirica: in teatro un giovane rimase impressionato dall’interpretazione della coppia Borsò – Tebaldi, e capì che un giorno avrebbe calcato il palcoscenico. Quel giovane era José Carreras.

Oltre che nei principali teatri italiani, riscontra un successo immediato in vari teatri degli Stati Uniti USA (Boston, Filadelfia, Hartford, Miami, New Orleans, Pittsburg) debuttando al Metropolitan con La Gioconda il 16 aprile del 1962. Le esibizioni in Sudamerica lo portano dal Mexico (Mexico City, Monterrey, Guadalajara), in Cile ove culminano nella rappresentazione di Otello a Santiago nel 1969 con Ramón Vinay nel ruolo di Jago.

In Europa è per vari anni il tenore più richiesto dal Gaiety di Dublino, e canta a Londra (Covent Garden), in vari teatri in Germania (Augsburg, Amburgo, Mannheim, Colonia), a Vienna, al Liceu di Barcellona, a Malaga e Valencia. In Australia riscuote i maggiori successi concessi a cantanti europei (Sydney, Melbourne, Canberra negli anni 1955, 1970, 1972), attestati dal critico australiano John Cargher. Oltre che in Giappone (Tokyo e Kyoto) e al Bolshoi di Mosca si esibisce fino agli anni 1980 nei maggiori teatri della ex Jugoslavia. Il compositore Stjepan Šulek scrive Oluja (La Tempesta) per Borsò che la inaugura cantando in croato a Zagabria nel novembre del 1969.

Il tardo esordio al Teatro alla Scala di Milano (marzo 1963 con Il trovatore) ed al Comunale di Firenze (come Mario in Tosca, con Magda Olivero e Ettore Bastianini, gennaio 1965) è il segnale di una “strada in salita” che caratterizza il difficile rapporto dell’artista con l’establishment dell’Opera lirica italiana nonostante la luminosa carriera intrapresa dal tenore nei maggiori teatri d’Italia e del mondo. Basti ricordare che proprio a Firenze il successo è tale che il pubblico pretende il bis di Lucevan le stelle, contro il veto dei bis imposto dalle regole del teatro. L’ultimo era stato concesso nel 1948 da Beniamino Gigli.

È stato nominato uno dei più notevoli interpreti di Otello, nel quale ha debuttato a fiume il 6 novembre 1954, esibendosi in seguito in 39 recite a Fermo, Malaga, Adria, Asti, Santiago del Cile (settembre 1969) e in Australia (Sydney, Melbourne, Adelaide, Canberra).

Ha cantato insieme ai più grandi interpreti (Renata Tebaldi, Magda Olivero, Maria Caniglia, Marcella Pobbe, Gertrude Grob-Prandl (Turandot), Montserrat Caballé, Birgit Nilsson, Tito Gobbi, Giangiacomo Guelfi (Aida, Fenice di Venezia), sotto la direzione di dirigenti come Napoleone Annovazzi, Arturo Basile, Oliviero De Fabritiis, Gianandrea Gavazzeni, Franco Patané, Tullio Serafin, e con registi come Luchino Visconti (Trovatore, 25.9.1963, Mosca). Ha cantato 153 rappresentazioni di Aida, 135 di Il Trovatore, 78 di Andrea Chénier, 66 di Tosca, 44 di La Forza del Destino, 39 di Otello. Quelle: Wikipedia Italien 

Künstlerfreundschaft in Tönen

 

Ein sehr originelles Programm hat sich Valer Sabadus für seine neue CD bei SONY zusammengestellt. Unter dem Titel Caro Gemello (Teurer Zwilling) beleuchtet er die einzigartige Freundschaft zwischen dem Kastraten Farinelli und dem Librettisten Pietro Metastasio  (Sony Music 89853 05382). Werke von sechs Komponisten vereint das Programm, beginnend mit der dreisätzigen  Sinfonia aus Ezio von Nicola Conforto, die das Concerto Köln spannungsreich musiziert. Später folgt als weiterer instrumentaler Beitrag noch die Introduzione aus Antonio Caldaras La morte d’Abel. Es finden sich zudem zwei Arien aus diesem Werk, welches beweist, dass Farinelli auch in geistlichen Oratorien aufgetreten ist. Beide singt der Titelheld. „Quel buon pastor son io“ und „Questi al cor“ sind  von ernstem, getragenem Duktus, und der Sänger überzeugt in beiden Nummern mit betörendem Stimmklang.

Die erste vokale Nummer der Anthologie ist jedoch die Arie des Farnaspe, „Amor, dover, rispetto“, aus Geminiano Giacomellis Adriano in Siria.  Sie war ein Glanzstück Farinellis, in welchem er seine vokale Bravour mit schier endlosen Koloraturrouladen ausstellen konnte. Auch Valer Sabadus brilliert hier mit geläufiger Gurgel, wobei bei den Koloraturläufen gelegentlich ein leicht heulender Klang zu bemerken ist.

Das Libretto zur Oper Nitteti  hatte Farinelli in seiner Funktion als Beauftragter des spanischen Königs in Madrid, wohin sich der erst 32jährige Sänger zurückgezogen hatte, bei Metastasio bestellt. Nicola Conforto setzte es in Töne. Die Arie des Sammete, „Se d’amor“, ist weniger der Bravour verpflichtet, sondern schon von klassischem Charakter. Sabadus kann mit ausgewogener und wohllautender Stimme überzeugen. Aus Johann Adolf Hasses Ruggiero, dem letzten Libretto Metastasios,  erklingt eine Arie des Titelhelden „Di quella ch’io provo“. Sie ist von energischem Charakter und reicher Koloratur, was der Altus glänzend umsetzt, dabei seine substanzreiche tiefe Lage wirkungsvoll einbringt.

Nicht weniger als vier Kompositionen stammen aus der Feder von Nicola Antonio Porpora. Zwei davon singt der Hirt Tirsi in Angelica e Medoro. In dieser 1720 für die Geburtstagsfeier der österreichischen Kaiserin Elisabeth Christine komponierten Serenata debütierten sowohl der erst 15jährige Sänger als auch der Textdichter in Neapel. „Non giova il sospirar“ und „Il piè s’allontana“ geben sich munter und beschwingt. Sabadus setzt das mit serenem Ausdruck und graziösen Koloraturen um. Es war der Beginn einer einzigartigen Künstlerfreundschaft und in den folgenden Jahren sang Farinelli immer wieder in Opern auf Texte Metastasios.

Die beiden anderen Kompositionen gehören Aci im Polifemo – und es sind die einzigen, deren Texte nicht von Metastasio geschrieben wurden, sondern von Paolo Antonio Rolli, der schon für Händel komponiert hatte. Farinelli sang die Rolle in London auf dem Höhepunkt seines Ruhmes. „Senti il fato“ wird bestimmt von ausgedehntem Zierwerk und heroischen Sprüngen, steht damit in großem Kontrast zu dem gefühlsträchtigen „Alto Giove“, welches die Sammlung beschließt. Sabadus kann hier gleichermaßen überzeugen mit unangefochtener Bravour im ersten und anrührender Emotion im zweiten Stück. Bernd Hoppe

Junges und Altes

 

„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Das Spieglein, vor dem schon die kleine Elsa gestanden hatte, ging auch der erwachsenen Elsa Dreisig nicht aus dem Kopf. Mit 27 Jahren hat sie jetzt für ihr CD-Debüt „Miroir(s)“  abermals das Spieglein befragt (Erato 0190295634131). Die Antwort dürfte der französisch-dänischen Sopranistin Elsa Dreisig, die an der Berliner Staatsoper Gretel, Pamina, Violetta und Schumanns Gretchen gesungen hat, gefallen. Lassen wir außer Acht, was sie sich für das Beiheft zurechtgelegt hat („Warum also nannte ich mein Album „Miroirs“, Spiegel, Objekt des Scheins und nicht des Seins? Weil der Spiegel mir half, mir meiner Stimme bewusst zu werden. Diese Stimme, die sich nicht am Abbild reiben musste, um sich der Wirklichkeit offenbaren zu können: durch meine Stimme bin ich, und zwar ganz natürlich.“), kommen fast alle französischen und italienischen Arien, die sie ausgesucht hat, um dem etwas gequälten Konzept der CD zu entsprechen, ihrem lyrischen Koloratursopran entgegen. Vor allem handelt es sich dabei um Figuren, die uns in den Vertonungen zweier Komponisten gegenübergestellt werden, also Massenets und Puccinis Manon, Rossinis Rosina und Mozarts Gräfin, die Salomé von Massenet und Strauss, die Juliette von Daniel Steibelt und Gounod. Letztere sind beides Ersteinspielungen.

Der Berliner Beethoven-Zeitgenosse Daniel Steibelt (1765 Berlin – 1823 St. Petersburg) komponierte Roméo et Juliette (1793) während seiner Pariser Jahre unter dem Einfluss der Revolutionsopern von Cherubini. In dieser Auswahl sowie der kompletten Szene von Gounods Juliette „Dieu! Quel frissons court dans mes veines“ mit dem Andante-Teil „Viens! O liqueur mysterieuse“ zeigt sich die stützende Hand durch Palazzetto Bru Zane, dessen Mitarbeiter Alexandre Dratwicki einen schönen Text fürs Beiheft beisteuerte. Zu Beginn spiegeln sich Gounods Marguerite und Massenets Thais in ihren Juwelen bzw. Spiegel. Das ist nicht unoriginell. Ich brauchte jedoch eine ganze Weile, um mich einzuhören. Die Marguerite ist technisch gut gesungen, ohne brillant zu sein, die Thais ist – wie die eine oder andere Figur – noch eine Grenzpartie und bleibt trotz des schönen Timbres uninteressant. Doch Massenets Manon und Gounods Juliette zeigen die Qualitäten dieser hellen, intensiven, ausgeglichen, höhenstarken und gut sitzenden Stimme. Michael Schönwandt und das Orchestre National Montpellier Occitanie sind unauffällige Begleiter.

 

Großes hat sich auch die holländische Mezzosopranistin Ruth Willemse vorgenommen: Elgars Sea Pictures (1899), Mahlers Rückert-Lieder (1902) und Wagners Wesendonck-Lieder (1857/58). Die drei Zyklen stehen durch die wechselseitigen Einflüsse der Komponisten in enger Beziehung. Willemse hat sich selbstverständlich auch Gedanken dazu gemacht, bevor sie im Juli diesen Jahres mit dem weißrussischen Pianisten Vital Stahievitch für „Where the Corals lie“ (so der Titel des vierten Sea Picture) ins Studio ging: „Die Natur scheint manchmal ein Spiegel vom Inneren eines Menschen zu sein. Etwas Ähnliches geschieht in der Musik, bei der die Verbindung mit dem menschlichen Inneren sehr unmittelbar ist“ (Etcetera KTC 1639). Vor allem, „Vom Sea-Slumber“ bis zu „Träume“ erzählen die Lieder also eine ganze Nacht“. Willemse singt mit klarem, festem und gesammeltem Ton. Ihr schlank biegsamer Mezzosopran weist an dramatisch leuchtenden Stellen bereits ins Zwischenfach und ist bei Mahler und Wagner, wo sie sich einer übermächtigen Konkurrenz stellen muss, zu vibrierenden Facetten fähig. Es fehlt noch an individueller Farbe, der Zugriff der beiden Künstler erscheint zu zaghaft.
Mit Volume elf schließt Naxos seine verdienstvolle Gesamtausgabe von Rossinis Péchés de  vieillesse mit der vollständigen Klavier- und Kammermusik ab (Naxos 8.573964). Spiritus rector des Unterfangens ist der Pianist Alessandro Marangoni, dem hier für die nur vier Duette, die sich in den vierzehn Büchern von Rossinis Sünden des Alters finden, die Sopranistin Maria Candela Scalabrini, die Mezzosopranistin Giuseppina Bridelli, der Tenor Alessandro Luciano und der Bariton Vittorio Prato zur Verfügung stehen. Es handelt sich um den für die Schwestern Carlotta und Barbara Marchisio komponierten Bolero Le GitaneSoupirs de Souris für Tenor und Sopran, das buffoneske Duett Un Sou für Tenor und Bariton und schließlich um das andalusische Les Amants de Séville für Tenor und Mezzosopran. Die Sopranistin Laura Giordano, die Mezzosporanistin Cecilia Molinari und der Bariton Bruno Taddia nehmen sich der weiteren Solonummern an. Es sind nicht die strahlendsten Sterne am Rossini-Firmament, doch sie geben eine Ahnung von Rossinis geistvolle Salonunterhaltung, wozu auch die sechs hübschen Variationen für unterschiedliche Solostimmen auf Metastasios „Mi lagnerò tacendo“ gehören (wobei die hinreißende Sammlung der Péchés unter Edwin Loehrer mit interessanten Solisten wie Rodolfo Malacarne oder Basia Rechitzka vom Italienisch-schweizerischen Rundfunk bei Accord/ Cygnus nicht vergessen werden soll. G. H.).  Rolf Fath

Ernst Gruber

 

15. Oktober 1966, ein Sonnabend. In der Berliner Staatsoper Unter den Linden steht Wagners Götterdämmerung auf dem Spielplan, und ich erinnere mich ganz genau. Doch macht sich die Erinnerung an diesen Abend, wie zu erwarten wäre, nicht so sehr an Ludmila Dvorakova als Brünnhilde oder Gottlob Frick als Hagen fest. Es ist der Siegfried von Ernst Gruber, der mir seither nicht aus dem Sinn geht. Hat er sich deshalb so verewigt in meinem Gedächtnis, weil ich im Gegensatz zur Dvorakova oder zu Frick die Eindrücke von damals nicht mit einer Schallplatte auffrischen und hörend nachempfinden kann? Es sind inzwischen einige Dokumente mit ihm auf den Markt gelangt – sein Siegfried ist nicht dabei. Ich muss mich also immer wieder selbst befragen, wenn ich Gruber in der Rolle hören will. Enormes Volumen, die starke Mittellage nach oben und unten kaum begrenzt. Strahlend in der Höhe, dunkel in der Tiefe. Aufs Wort textverständlich, mit einer von alter Schule geprägten Neigung zum Deklamieren. Groß und schön als Erscheinung. Ein klassischer Heldentenor wie aus dem Bilderbuch. Nach Max Lorenz, dem er stimmlich nahe steht, vielleicht der letzte des alten Schlages überhaupt. Am 20. Dezember 2018 wäre Ernst Gruber 100 Jahre alt geworden. Er ist früh gestorben. 1979, am 24. August, an den Folgen einer eigentlich banalen Operation. Und doch hatte sich ein künstlerisches Leben vollendet, das viele Höhepunkte sah.

In diesem Mitschnitt aus Philadelphia, der bei Ponto erschienen ist, singt Ernst Gruber den Tristan.

In Wien geboren, wo er auch studierte, debütierte Gruber 1947 als Max in Graz. Alsbald wurde der Dirigent Hermann Abendroth auf den begabten Sänger aufmerksam und holte ihn 1949 ans Nationaltheater Weimar, wo er sich als Heldentenor etablierte und eine rege Gastspieltätigkeit entfaltete. Stationen auf dem Weg an die Berliner Staatsoper, die seine eigentliche künstlerische Heimat werden sollte, waren Dresden und Leipzig, wo bis heute vor allem sein Rienzi unvergessen geblieben ist. Und doch trug er sein Leben lang Österreich im Herzen. Er sprach den Dialekt seiner Heimatstadt. Befragt nach seiner Lieblingspartie, hat Gruber immer den Tristan genannt, den er 88 Mal gesungen hat, 1967 auch bei einem offenbar von der Wagnerenkelin Friedelind Wagner eingefädelten Gastspiel in Philadelphia. Davon hatte sich im Nachlass von Hanne-Lore Kuhse, die wie so oft auch damals seine lsolde war, ein Mitschnitt erhalten, der bei Ponto auf CD erschien (zwar ist die Firma eingestellt, aber die CDs sind noch immer zu haben). Zu der in Ostberlin geplanten Studioeinspielung mit der Kuhse war es wegen des plötzlichen Todes des Dirigenten Franz Konwitschny nicht mehr gekommen. Das Dokument aus den USA ist auch deshalb einzigartig, weil dem hier auffallend dunkel gefärbten Gruber mit Ramon Vinay ein Kurwenal zur Seite ist, der selbst einmal ein berühmter Tristan war, indessen aber zurück ins Baritonfach gewechselt hatte. Das macht vornehmlich den dritten Aufzug so spannend, weil zwei gleichberechtigte Giganten aufeinander treffen. Kurwenal – Gruber macht ihm nichts streitig – wertet sich in einer nie gekannten Weise selbst auf, er stirbt quasi mit Tristan, als Teil seiner selbst. Es ist dann, also müsste das Drama in diesen Szenen „Tristan und Kurwenal“ heißen. (Foto oben: Ernst Gruber als Otello/ Foto privat). Rüdiger Winter

Sie singen, was sie wissen

 

Ladies first. „La femme c’est moi“ heißt eines der unkonventionellen Musikprogramme der 45jährigen Österreicherin Elisabeth Kulman, die jedoch am 26. August 2017 zusammen mit ihren Begleiter Eduard Kutrowatz ihren Liederabend bei der Schubertiade mit Robert Schumanns „Frauenliebe und -leben“ nach Gedichten ihrer Namensvetterin, der deutsch-russischen Dichterin Elisabeth Kulman, begann. Sie begnügt sich aber nicht mit der Schilderung eines Frauenschicksals, das seine Erfüllung als liebende Ehefrau und Mutter findet, sondern durchbricht und erweitert den Zyklus, gibt ihn gleichsam einen neuen Rahmen, durch weitere Schumann-Lieder von „Von fremden Ländern und Menschen“ (aus Kinderszenen) bis zur „Mondnacht“. Es folgt eine Gruppe von Schubert-Liedern im Wechsel mit Liedern des 1941 geborenen Österreichers Herwig Reiters auf Gedichte Erich Kästners, die in ihrer scharfen Beobachtung, „Sachliche Romanze“ heißt denn auch das erste der Lieder mit den Zeilen „Als sie einander acht Jahre kannten, und man darf sagen: sie kannten sich gut, kam ihnen die Liebe plötzlich abhanden“, eine humorvolle Brechung der Schuman-Lieder darstellen und überraschend gut die Schubert-Lieder ergänzen. Auf der Rückseite der CD finden sich einige Zeilen Kästners aus einer Ankündigung einer Chansonette, die er über die in den 1920 und 30er Jahre bekannte und auch im Londoner Exil als Kabarettistin tätige Annemarie Hase geschrieben hatte: „Sie singt, was sie weiß. Und sie weiß, was sie singt“ (Orfeo 956 181 A). Das soll wohl auch für Elisabeth Kulman gelten, die mit den Schumann-Liedern fremdelt, steif, harsch und distanziert im Klang bleibt. Nicht mehr auf der CD-Rückseite abgedruckt heißt es in Kästners Gedicht, das in Reiters Vertonung als brillante Zugabe erklingt, übrigens weiter, „Und ihr Ton ist nicht immer rund. Das Herz tut ihr manchmal beim Singen weh, denn sie singt nicht nur mit dem Mund“. Kulmans Domäne ist der spielerisch ironische und lapidare Ton und die marketenderinnenhafte kabarettistische Knappheit und Zuspitzung der Kästner-Lieder, die Reiter im Stil Kreneks oder von Schönbergs Brettl-Liedern vertonte.

 

„Ich bin fest überzeugt, dass Robert Schumann auch seine kleineren Zusammenstellungen von Liedern zu Opera zyklisch gedacht und konzipiert hat.“, beginnt Christian Gerhaher seinen sechsseitigen Text zu „Frage“,  die den viel bejubelten Auftakt einer zehnteiligen und bis 2020 abgeschlossenen Gesamtausgabe der Schumann-Lieder mit Gerold Huber, seinem Klavierpartner seit 30 Jahren, bildet (Sony 19075889192). Hier findet sich alles, was die Besonderheit des Duos ausmacht: die gleichwertige Bedeutung von Klavier- und Gesangspart, die penible und geschmeidige Textabstufung, die erzählerische Grundhaltung, die genaue Akzentuierung, introvertierte Momente und emotionaler Überschwang, wie im heroisch-gebrochenen, ironisch bizarren Die zwei Grenadiere, auch ein Aufrauen der Gesangslinie zugunsten einer poetischen Pointierung, die wie eine schlichte Konversation, ein intimes Zwiegespräch wirkt, aber gleichsam kunstvoll gesteigert ist und für jedes Lied einen eigenen Ton findet. Manchmal könnte man denken, das Projekt wäre idealerweise ein paar Jahre früher gestartet, da Gerhahers Bariton nicht durchgehend flexibel klingt. Allerdings wartet er mit einem Reichtum der Farben und Abtönungen auf, beispielsweise in der Abfolge von „Stille Thränen“ und „Was macht dich so krank?“, so dass das konkurrenzlose Vorhaben – nur hyperion bietet alle Schumann-Lieder, mit verschiedenen Interpreten – mit dem er als Maßstäbe setzender Sänger (und Autor) in die Fußstapfen Fischer-Dieskaus tritt, alle Aufmerksamkeit verdient hat. Das Programm besteht aus den 12 Liedern auf Gedichte von Justinus Kerner op. 35, in dem Gerhaher, „den Untergang des vorgestellten Mannes“ erkennt und deren sechstes dem Album seinen Titel „Frage“ gibt, Sechs Gesänge op. 107, Romanzen und Balladen op. 49, 3 Gesänge op. 83 und 4 Gesänge 142 sowie Warnung op. 119/2.

 

Auf fünf CDs hat hyperion alle Lieder Franz Liszts veröffentlicht. Das Pensum, das Ende der 1970er und Anfang 80er Jahre Dietrich Fischer-Dieskau im Alleingang bewältigte, wurde auf fünf Sänger und Sängerinnen aufgeteilt, Matthew Polenzani, Angelika Kirchschlager, Gerald Finley und Sasha Cooke, wobei die fünfte Ausgabe dem Tenor Allan Clayton zufiel (Hyperion CDA68179), dem Label zufolge, „one of the most exciting and sought after singers of his generation“. An der Komischen Oper sang er in Semele und Candide, an Covent Garden war er der David, der 2019 auch in München folgen soll, wie auch der Berlioz Faust in Glyndebourne. Für die Geschlossenheit der fünf Ausgaben bürgt der Pianist Julius Drake. Was der Liszt-Schüler und -Mitarbeiter August Stradal zu Beginn des 20. Jahrhunderts schrieb, gilt auch noch heute, „Als der Meister noch lebte, brachten sämtliche Sänger aus der großen Sammlung seiner Lieder und Gesänge stets nur das einzige Lied „Es muss ein Wunderbares sein“, welches sogar Madame Hanslick sang, wie mir Liszt einmal erzählte. Heute hört man ab und zu auch „Oh! Quand je dors“, „Die Loreley“ und „Wieder möchte ich dir begegnen“. Auch Clayton singt „Oh! Quand je dors“ von 1842, eine von vier Vertonungen von Victor Hugo-Gedichten auf der CD, und die Lorelei in der letzten Version von 1860 – Liszt hat von über einem Drittel seiner gut 70 Klavierlieder zwei oder mehre Versionen geschaffen. Unter den 18 Liedern, die ihren Schwerpunkt auf Liszts Jahre in Weimar von 1848-61 legen, finden sich auf der CD auch die drei Liebesträume, die ursprünglichen Lieder, auf denen die bekannten Transkriptionen für Klavier basieren, darunter O lieb, so lang du lieben kannst. Das letzte Lied zeigt mehr einmal mehr, wie Clayton in der Höhe mehrfach an seine Grenzen kommt, so sehr ansonsten sein unverstelltes, nicht sehr raffiniertes, lyrisch erfülltes Singen („Oh! Quand je dors) „Du bist wie eine Blume“) gefallen mag, während Drake dem Anspruch und der Raffinesse des Klavierparts durchgehend gerecht wird.  Rolf Fath

Wiedereröffnung nach 75 Jahren

 

Nach 75 Jahren ist das wunderschöne Theater von Rimini, das während des Krieges zerstört worden war, wieder eröffnet worden. Das vom Architekten Luigi Poletti, einem sehr wichtigen Exponenten des  Purismo classico, entworfene Gebäude  wurde im Sommer 1857 mit dem Trovatore eingeweiht. Einen Monat später hingegen wurde die von Verdi für Rimini komponierte Oper Araldo aufgeführt. Jahrelang gab es Spielzeiten  in der Karnevalszeit und im Sommer (bereits im 19. Jahrhundert kamen Touristen aus ganz Europa nach Rimini, um im Meer zu baden), aber 1943 unterbrach das Theater seine Tätigkeit, weil am 28. Dezember das Haus bei einem Bombenangriff der Engländer zerstört wurde. Rimini stellte nämlich einen strategisch wichtigen Punkt dar: Hier war der Endpunkt der strategischen Gotenstellung.

Teatro Amintore Galli / Rimini turismo

In den vergangenen Jahren nahm man sich ein Beispiel an Dresden und der Semperoper (In Rimini gab es eine Fotoausstellung, die den Wiederaufbau des deutschen Theaters dokumentierte.) und diskutierte über den Wiederaufbau des Originals, denn zum Glück waren die Entwürfe von Poletti erhalten geblieben. Nach unendlich langen Diskussionen (natürlich gab es auch Meinungen, die sich für einen modernen Bau aussprachen) ist nun endlich der Wiederaufbau beendet und das Theater am 28. Oktober 2018 den Bürgern zurückgegeben worden mit Cecilia Bartoli als Cenerentola von Rossini. Die eigentliche und wirkliche Wiedereröffnung fand jedoch mit Verdis Simon Boccanegra statt ( 10. und 11. Dezember 2018), der dem Orchester, dem Chor und den Solisten des Mariinsky-Theaters von St. Petersburg und ihrem Dirigenten Valery Gergiev, der der  Stadt Rimini sehr verbunden ist,  anvertraut war.

Rimini Teatro Galli: La sala dopo i bombardamenti del 1943 Biblioteca Gambalunga di Rimini, inv. Minghini_ Teatro_05

Die Inszenierung von Andrea De Rosa mit den Kostümen von Alessandro Lai, die suggestive Beleuchtung und die Videoaufnahmen von Pasquale Mari  setzte auf dunkle Farben- von den Bühnenbildern bis zu den Kostümen- im Einklang mit der düsteren Atmosphäre einer Oper, in der die tiefen Stimmen vorherrschen. In Wahrheit war das Eingreifen der Regie auf ein Minimum beschränkt: die einzige, dazu noch angreifbare Idee war die,  Maria (die tote Tochter von Jacopo Fiesco) in einen Geist zu verwandeln, der ab und zu erscheint und, das vor allem, sie bei ihrem Tod einen Schrei ausstoßen zu lassen, der sicherlich nicht in der Partitur verzeichnet ist.  Den Chor während des Epilogs in der Sterbeszene auf die Bühne zu bringen, wo er doch wie ein Echo von fern klingen soll, ist auch keine glückliche Lösung, noch weniger die Tatsache, dass der Dirigent dem zugestimmt hatte. Andererseits legte Gergiev einen besonderen Wert auf den Klang: Er setzte die vorzüglichen Solisten des Orchesters ins rechte Licht (Man denke nur an die sichere Intonation der Hörner.), andererseits machte er den Eindruck, dass die verinnerlichten Szenen  ihm recht fremd sind: der Dirigent schien wenig Gespür für die schmerzlichen Spannungen und die Konflikte einer Handlung zu haben, in der die politischen Ereignisse sich mit denen der rein menschlichen ineinander verflechten, und nicht einmal für die barbarischen Aspekte, die an die Intrigen der Macht geknüpft sind. Und es bleibt auch der Eindruck, dass gewisse Punktierungen und andere kleine Eingriffe in die Partitur (der Sopran, der sich am Schluss des zweiten Akts mit dem Tenor und dem Bariton vereinigt), der Vorstellung von einem „Gesang auf italienische Art“ geschuldet sind, auch in der Optik des russischen Dirigenten, mehr dem leichten Effekt verpflichtet als einer tatsächlichen musikalischen Dramaturgie folgend.

Eine solche Auslegung, konzentriert auf Äußerlichkeiten und charakterisiert durch eine gewisse Banalität, produziert unvermeidbare Wirkungen auch auf die Sänger, besonders auf deren Phrasierung. Der Protagonist des ersten Abends, Vladislav Sulimsky, ein Bariton mit dunkler Stimme, viel Körper und Farbe, wenn auch ohne eine Vielfalt von Akzenten, hat einen von der Einsamkeit gepeinigten  Machtmenschen Simon, weniger einen von innerer Unruhe geplagten Vater und Utopisten gegeben. Sehr lobenswert der zweite Bariton mit eher lyrischer Stimme, Roman Burdenko, der in der Premiere ein effektvoller Paolo Albiani war und in der Wiederholung  die Rolle des Boccanegra übernommen hat und weniger vokal machtvoll als Sulimsky war, aber eine bemerkenswerte interpretatorische Einfühlsamkeit zeigte. Teilweise zu eintönig und teilweise zu aufgedreht der Paolo des zweiten Abends (Efim Zavalny).

Ingrid Wanja übersetzt tapfer und unverzagt aus dem Italienischen für uns – Danke Ingrid!

Ein renommierter Sopran wie der von Tatjana Serjan – mit einer von Natur aus eher sauren Tosca-Stimme, inzwischen auch überbeansprucht- ist sicherlich nicht für die  mädchenhafte Rolle der Amelia  geeignet. Aber auch nicht Irina Churilova, die sie am folgenden Tag ersetzte, hat sich ausgezeichnet, auch wenn sie eine lyrische und damit geeignetere Stimme besitzt, denn diese ist blass und beschränkt im Volumen. In der Partie des Fiesco ist der Bass Mikhail Petrenko, von etwas rauem Gesang, ein eiskalter und grausamer Fiesco gewesen, während als Zweitbesetzung Stanislav Trofimov eine völlig durcheinander geratene Emission zeigte. Otar Jorjikia hat sich gut zwischen den lyrischen wie feurigen Anforderungen der Tenorpartie Gabriele Adorno hin- und herbewegt, gab der Figur Glut und jugendlichen Impetus, was man von dem Tenor der zweiten Besetzung, Najmiddin Mavlyanov, nicht sagen kann. Angenehm die Comprimari, angefangen  mit dem dunklen Bass Gleb Peryazev, perfekt in der Rolle des Verschwörers Pietro, während der düstere Chor, von Andrei Petrenko vorbereitet, eine besondere Erwähnung verdient. Allen Mitwirkenden aber wird eine gute italienische Aussprache attestiert. Giulia Vannoni (Übersetzung Ingrid Wanja/ Foto oben: Rimini Piazza Cavour mit dem neuen Teatro Galli/ Dieser Beitrag wurde am von in History  veröffentlicht. Schlagworte: .

Crossover

 

Wer dem trüb-grauen Winterhimmel nördlicher Breiten entfliehen will, kann das zumindest akustisch dank einer neuen CD mit Juan Diego Flórez, auf der Lieder aus Mittel- und Südamerika zu hören sind, gesungen von einer strahlenden Tenorstimme, die das Herz erwärmt und die den Hörer schmunzeln lässt, wenn an die Stelle von lebensfrohem Übermut die pathetische Trauer verschmähter Männerliebe tritt. Einige Stücke sind auch in Europa populär, so das Eingangslied Bésame mucho, andere sind wahre Entdeckungen, bei allen aber fällt auf, wie sorgfältig die jeweilige Begleitung gewählt worden ist, oft nur eine Gitarre, aber auch andere Instrumente aus der Volksmusik, die den Charakter des Stücks und des Landes, aus dem es stammt, unterstreichen. Das ausgezeichnete Booklet gibt eine wertvolle Hilfestellung zum Verständnis des Volkscharakters, der sich in den aus Peru, natürlich, aus Brasilien, Chile, Argentinien spiegelt, und der Sänger zeigt ein ausgeprägtes Verständnis für den Rhythmus des jeweiligen Stücks, singt agogikreich, federnd, straff, gibt auch den Protestsongs die notwendige Härte oder strahlt eine mitreißende Heiterkeit aus wie in Sombras. Er spielt so souverän mit der Sprache wie mit den Verzierungen, zeigt sich so temperament- wie humorvoll  in La pollera colorá. In Caballo viejo scheint die Stimme wie das alte Ross zu galoppieren, im Kontrast dazu ist sie voll nachdenklicher Zärtlichkeit mit einem schönen Decrescendo in Amenecì entre tus brazos. Der herbe Text von Sólo le pido a Dios passt gut zum begleitenden Bandoneon, einen tollen Spitzenton mit der Vollstimme gibt es für Contigo en la distancia. Wenn das Falsett eingesetzt wird, dann als Ausdrucksmittel im schmachtenden Malagena und nicht aus der Verlegenheit heraus, keine gestützte Höhe erreichen zu können. Viel dolor und einen schönen Schluchzer dafür hört man in Cuando, ein sanfter Klang bezaubert in Si vas para Chile, einen klugen Aufbau der Interpretation kann der Hörer in El yerberito moderno bewundern. Die unterschiedlichen Rhythmen wie Samba, Tango oder Walzer werden  temperamentvoll aufgegriffen und mit Leben erfüllt. Selten gingen Volks- und volkstümliche Kunst und hohe Professionalität eines Klassikkünstlers eine so glückliche Verbindung ein, wie sie diese CD darstellt.

Das Booklet gibt eine wertvolle Hilfestellung bei der richtigen Einschätzung der einzelnen Tracks, ist kenntnisreich im Rückblick auf die Geschichte der südamerikanischen Musik und ihrer Schöpfer ebenso wie ihrer Interpreten, zu denen sich nun auch als besonders kompetenter Flórez zählen darf.

 

Ganz anders das Booklet zur CD mit dem Titel Amore, das, obwohl Venedig in den dargebotenen Liedern keine Rolle spielt, lediglich mit Fotos aus der Lagunenstadt aufwartet, in deren Calli sich der Interpret Assaf Kacholi, auch als Mitglied der Gruppe Adoro bekannt, ergeht. Der Sänger war wohl auch als lyrischer Tenor als Opernsänger tätig, was man kaum glauben mag, da die Stimme mit wenig corpo bis zum Passaggio angenehm baritonal klingt, in der höheren Lage aber sich im Falsett ergeht, was sich bereits beim zweiten Titel, La Forza, bemerkbar macht. Davor erklingt das Partisanenlied Ciao Bella, dem man allzu sehr anhört, dass Italienisch nicht die Muttersprache des Sängers ist. In beiden Liedern versucht Kacholi durch forcierte Dramatik und das betonen von Kontrasten, durch willkürliche Tempiwechsel zu beeindrucken, die mehr oder weniger kitschigen, auf fragwürdige Effekte zielenden Arrangements tun ein Übriges, um die zumeist italienischen Titel weniger angenehm klingen zu lassen, als sie es in ihrer Originalfassung waren. Con te partirò wird, je höher die Stimme steigt, immer dünner klingend, ehe eine große Kraftanstrengung den Schluss effektvoll zu gestalten versucht.

Crossover nicht nur bei Tenören, aber besonders beliebt bei diesen, kann ein geschmackvoller Ausflug auf ein fremdes Terrain zur eigenen und zur Freude der Zuhörer sein oder aus der Einsicht erwachsen, dass es für eine Karriere auf der Opernbühne doch nicht (mehr?) reicht. (Sony 19075822942 Florez/ Springstoff LC 13315-CD AKAM 0129 Kacholi). Ingrid Wanja

Sylvia Geszty

 

In meinen Erinnerungen geht es oft zu wie auf der aktuellen Opernbühne. Die Ereignisse neigen zur Unübersichtlichkeit, Handlungsstränge und Ereignisse schieben sich über- und ineinander. Figuren verschwinden im Nebel des Vergessens, fahren wie Erda im Rheingold hinab in die Tiefe, andere treten nach Jahrzehnten plötzlich ganz deutlich aus der Versenkung hervor. Oder fallen vom Himmel gleich Ero dem Schelm. Die Opernsängerin Sylvia Geszty spielt in der musikalischen Abteilung meines Gedächtnisses stets eine tragende Rolle. Sie steht immer im Licht. Und wenn sie in meiner Phantasie zu singen beginnt, dann mit dem unverwechselbaren Charme ihres hellen Soprans. In meinen Ohren hat sie die erotischste Stimme, die sich denken lässt.

Das hat Gründe. 1968 erlebte ich sie als Rosina in der bezaubernden Inszenierung von Rossinis Barbier von Sevilla an der Ostberliner Staatsoper. Regisseurin Ruth Berghaus hatte die italienische Stehgreifkomödie, die Commedia dell’Arte nach allen Regeln dieser Kunstform belebt. In dieses rasante Spiel, das keinen Stillstand duldete, passte die Geszty hinein, als hätte ihr Rossini die Rolle auf den verführerischen Leib geschrieben. Nicht zufällig hielt sich dieses Inszenierung über Jahrzehnte im Spielplan und überdauerte sogar den Zusammenbruch der DDR. Bei den endlosen Wiederholungen offenbarte es sich aber jenen, die einst in der Premiere saßen, wie sehr die Geszty fehlte. Es gab viele gute Besetzungen. Niemand konnte es mit der Geszty aufnehmen, die allerdings nur relativ wenige Vorstellungen in der langen Geschichte dieses Opernereignisses sang. 1970 verließ sie die DDR und trat fortan im Westen auf. Ihre Ost-Fans hatten das Nachsehen, mussten sich auch mit Ersatz für ihre pompöse Kleopatra in Händels Julius Cäsar begnügen und wurden auch um die Lucia von Donizetti gebracht, die ebenfalls von der Berghaus in Szene gesetzt werden sollte.

Entgegen sonstigen Gepflogenheiten wurde das Coverbild auf der Plattenneuerscheinung der von Rudolf Kempe dirigierten Ariadne auf Naxos, das sie als neckische Zerbinetta zeigte, bei einer hektisch veranlassten neuen Pressung durch einen profanen Schriftzug ersetzt. Die Geszty sollte aus dem kollektiven Gedächtnis verschwinden, was aber nicht gelang. Sie hatte sich nämlich in den Herzen ihres Publikums festgesetzt, wo sie vor Repressionen sicher gewesen ist, wo der lange Arm des Staates und der Stasi nicht hinreichte. Das hatten ihre Feinde nicht bedacht.

Im Osten war sie einzigartig, im Westen eine unter anderen. Dennoch eilte sie auch fürderhin von Erfolg zu Erfolg. Sie sang an den großen Opernbühnen der Welt, eroberte sich im Unterhaltungsmedium Fernsehen eine feste Position und glänzte auch in der Operette. Als Lehrerin war sie gesucht. 2004 erschienen ihre Erinnerungen „Königin der Koloraturen“ im Parthas Verlag. Ich las das Buch mit Begeisterung – als würde mir aus den Seiten eine alte Freundin entgegenkommen, als stünde sie wieder auf der Bühne und würde einem nochmals als Königin der Nacht die hohen Töne um die Ohren schleudern oder sich als Gilda, die ihr die liebste Rolle war, Tränen des Mitleids einfordern. Als ich in einem Magazin eine Kritik über das Buch schrieb, erwähnte ich auch Ungenauigkeiten und Schreibfehler, die sich eingeschlichen hatten. Postwendet bekam ich einen langen Brief von ihr mit der freundlichen Bitte, sie doch bei Gelegenheit anzurufen. Ganz und gar Dame, ließ sie im Gespräch den Anlass unerwähnt, und wir plauderten über Gott und die Welt – und über Oper und Musik. Am 15. Dezember 2018 ist Sylvia Geszty im Alter von 84 Jahren gestorben. Sie wird mir fehlen. Rüdiger Winter

Korngold renoviert Strauss

 

Bei You Tube ist „Man glaubt so gerne an Frauenlieb‘“ als Komposition von Johann Strauß Sohn zu hören, arrangiert von Erich Wolfgang Korngold und gesungen von Richard Tauber, die Musikalische Komödie Leipzig will mit dem Titel ein Werk aus Das Lied der Liebe von Korngold aufgeführt und aufgenommen haben, in Wahrheit stammt er wohl aus Eine Nacht in Venedig von Strauß, eine Operette, die Korngold für den Geschmack des Publikums der Zwanziger und Dreißiger neu arrangiert hatte, was später auch mit der Strauß-Operette Das Spitzentuch der Königin geschah, die den Titel Das Lied der Liebe erhielt und in die weitere bekannte Walzermelodien aufgenommen wurden. Der Hörer der 2018 in Leipzig entstandenen CD glaubt allerdings nicht einen Moment lang, dass die Musik zu Das Lied der Liebe von Korngold stammt, zu eindeutig sind das Klänge von Strauß, wenn auch durch die Arrangements leicht verfremdet, befremdend allerdings ist der Versuch, den Hörer in die Irre  führen zu wollen.

Die Story ist so banal wie operettentypisch: Ein hoch verschuldeter Adliger namens Richard lehnt den Vorschlag eines anderen Adligen ab, für einen Blankoscheck über 50 000 Kronen (Aber ist es dann ein Blankoscheck?) ihm die Geliebte vom Halse zu halten, weil er eine andere Frau namens Paulette heiraten will. Zufällig und im Dunklen über ihre Identität treffen Paulette und Richard in einem Hotel auf- und verlieben  sich ineinander. Nach einigen Missverständnissen finden sie zueinander, und da es auch einen Buffo gibt, geht wohl die Exgeliebte des Intriganten auch nicht leer aus.

Gut ist die Idee, den Hörer von einem Hit zum nächsten durch die Berichterstattung eines Erzählers hüpfen zu lassen und so Längen und Banalitäten zu vermeiden. Die Stimme von Cusch Jung ist angenehm und beweist, dass es doch noch etwas wie Sprechkultur in Deutschland gibt. Auch die typischen Operettenstimmen scheinen nicht ausgestorben zu sein, denn Lilli Wünscher besitzt mit süß klingendem Sopran eine solche, hat eine gut ansprechende Höhe und klingt wie weichgespült, allerdings ist damit auch die Diktion recht verwaschen. Mit beherztem, klarem Sopran singt Mirjam Neururer die verstoßene Geliebte Lori, recht dünn klingt die Stimme von Laura Scherwitzl als Stubenmädchen Tini. Als typischen Buffo mit etwas zu spröder Stimme für das Metier gibt Andreas Reiner den Baron Gigi. Ein rechter Schmelz- und Schmalztenor, der Operettenseligkeit garantieren kann, ist Adam Sanchez, der besonders im „Du bist mein Traum“ eine beachtliche vokale Pracht entfaltet. Da die Fotos im Booklet nur attraktive Interpreten zeigen, muss das Vergnügen in Leipzig groß gewesen sein, und das Walzer-Divertissement zwischen dem ersten und zweiten Akt dürfte auch dem letzten Besucher jeden Zweifel darüber ausgetrieben haben, dass es sich um Musik von Johann Strauß handelt. Zweifeln dürfte man eher daran, dass es sich beim Orchester unter Stefan Klingele um einen sächsischen und nicht um einen Wiener Klangkörper handelt (Rondeau Production 6167). Ingrid Wanja

 

Eine etwas andere Sicht auf die Bearbeitung, das Werk und die Aufnahme hat Kevin Clarke vom Operetta Research Center Amsterdam auf seiner website eben dieser Organisation, die wir hier nachstehend wieder geben. You know it’s Korngold alright from the very first bars: it’s an explosion of sound, hyper-intense like the opening of Die tote Stadt. But then the orchestra glides into a much more relaxed march, and once the tenor starts his first solo two minutes later, based on the tune of “Tales from the Vienna Woods,” you know it’s actually Johann Strauss. Well, in this case, it is Das Lied der Liebe, an operetta Erich Wolfgang Korngold arranged for Richard Tauber and the Metropol Theater in Berlin in 1931, officially based on Das Spitzentuch der Königin. With which it shares absolutely no similarities, neither musically nor plot wise. It was simply a marketing tool: Korngold officially ‘rescued’ an old-and-forgotten Strauss show from 1880 for the modern age. And now, almost 90 years later, we get the first full recording from Musikalische Komödie Leipzig.

Anny Ahlers sang die erste Paulette/ Wiki

This 2018 Lied der Liebe was a special project in Leipzig. The Musikalische Komödie and its new general music director, Stefan Klingele, chose this show in three acts as the basis for an operetta workshop with three young conductors: Valentin Egel, Clemens Mohr, and Alexander Sinan Binder. Their job was to rehearse one act each with the soloists of the MuKo. The results would be presented in a concert performance. This is a great innovation to the previous practice of having more conductors do a random potpourri of titles. According to Mr. Klingele, conducting something as operatically opulent as Lied der Liebe is a great chance for young musicians to learn – you could argue whether the youngsters actually learn ‘operetta’ from this, because the Korngold show is hardly a typical operetta. Which would be a much more interesting challenge for conductors. (Hervé or Spoliansky anyone, or if you want opulence, how about Paul Ábrahám?)

On this recording, which was made by radio stations Deutschlandfunk Kultur and MDR and is now issued by Rondeau Production as a single disc with 81 minutes of music, you hear Stefan Klingele conduct. The other three are not mentioned, which I find a bit puzzling. But never mind. The show is also labeled as by “Erich Wolfgang Korngold,” there is no mention of Strauss on the cover. Which you might also find a bit irritating since the big hit tunes are definitely by Strauss: and you wonder why they were utilized, e.g. the Blue Danube waltz. It’s a bit like Mamma Mia: paste as many superhits into a show, and hope that will save a very uninspired script. (Not that Mamma Mia is uninspired, but Lied der Liebe certainly is in terms of plot.)

In this case, the once very funny ‘sex romp’ set at the royal court of Portugal 1580 (in Spitzentuch der Königin) is moved forward to Austria in 1910. As the curtain rises, we see a count called Richard von Auerspach (the Tauber role) who has lost all of his money gambling with his fellow military friends. He can’t pay his debt and decides to kill himself on a cold winter night with a snow storm outside. He changes his mind once he meets Baroness Paulette (originally played by Anny Ahlers) in the hotel lobby on his way to his room. She is the official affair of his uncle, who in turn has offered to pay his nephew’s debt if he takes the other official affair off his hands. Paulette is on her way to Vienna to marry this uncle, which Richard doesn’t know yet. The action moves from some snowed-in military outpost in act 1 to Vienna in act 2, where Richard confuses Paulette with the other lady and is eager to fullfill his uncle’s wishes with Paulette. Till he finds out who’s who, and it’s back to suicide plans. Instead of killing himself he goes to visit his aunt in Hungary in act 3. After many complications, Richard and Paulette come together for a happy end and depart for the Isle of Capri. (Which is, sadly, not an actual setting in this operetta, maybe because Strauss never wrote a Caprifischer song, and Korngold only wrote his Naples-based operetta Die stumme Serenade in the 1950s.)

Count Richard sings some highly emotional solos along the way … you can practically hear how Richard Tauber must have sung them, because they are tailor made and so typical. And because there are  recordings of single numbers.

Adam Sanchez in Leipzig doesn’t have a Tauber voice, but he’s great fun to listen to. And he’s quite dishy, in a way Tauber never was. The three young conductors obviously did not try to make him attempt that overpowering Tauber schmaltz. Which is a shame; because I’m sure Mr. Sanchez could do it easily, and with a wink in his eye. His performance would greatly benefit from more conscious tenor kitsch, because leaving the kitsch and emotional overkill out means that the music quickly becomes bland. (Which Tauber never was, and which Mr. Sanchez is not either.)

Lilli Wünscher as Baroness Paulette is sweet voiced but shows absolutely no interest in playing with words. The text by Ludwig Herzer might as well be the Leipzig telephone book, for all she seems to care: she sings all of it with a single vowel sound. Again, the three young operetta conductors did not consider it important to work with their soprano soloist on the lyrics. And Mr. Klingele, when he took over, didn’t care either. This is in total contrast to any kind of operetta practice à la 1931, think of Anny Ahlers herself, or Fritzi Massary, or even Richard Tauber. You could always understand every word, and every word had meaning!

The story is told by a narrator, in this case Cusch Jung. He’s fabulous, a suave voice you enjoy listening to. And his text is straight to the point. If only the story of this operetta were a bit more original. Even the reviewers in 1931 complained that this was stereotypical nonsense which only Tauber’s singing made halfway palatable, plus Adele Sandrock as Fürstin Metternich. (Her comic character doesn’t even pop up in this recording.)

The orchestra of the Musikalische Komödie sounds lively throughout, sometimes rather militant and hard for a quintessentially soft nostalgia story. Korngold later managed to tell such an Austrian nostalgia story more convincingly with The Great Waltz. (Which was, by far, the greater hit.) Berlin audiences in 1931 did not much care for a glorification of the Austrian past. The show flopped.

But it’s wonderful to have this new recording because it allows us to add yet another puzzle element to our understanding of the Berlin entertainment industry of the early 1930s. Compared to Ábrahám’s Viktoria und ihr Husar (1930) and Blume von Hawaii (1931), the music and the Korngold instrumentation sound hopelessly yesteryear. Compared to the new Tonfilmoperetten by Werner Richard Heymann, Lied der Liebe is equally hopeless, because there is none of the tongue-in-cheek romping of Willy Fritsch and Lilian Harvey, as seen in a big ‘nostalgia’ operetta hit like Der Kongress tanzt (1931). Compared to the big Léhar showcases for Tauber, this operetta lacks the irresistible “Tauberlied” that stands out. There is no “Dein ist mein ganzes Herz” or “Gern hab’ ich die Frau’n geküsst in Lied der Liebe, Korngold simply couldn’t write a hit tune. His attempt at doing it anyway, the number “Du bist mein Traum,” only works because Tauber gave it that certain magic.

Autor und Operettenchampion Kevin Clarke/Foto ORCA

Mr. Sanchez is not that sort of singer, which is why I enjoyed his earlier solo “Man lebt dahin mit leichtem Sinn” much more. (That’s the Tales from the Vienna Woods number.)

For English language listeners who don’t speak German and who like sentimental operetta music, this recording is probably a pleasure. They’ll recognize many famous Strauss tunes, marvel at the lush orchestration and enjoy the pleasant voices of Lilli Wünscher, hunky Adam Sanchez, Andreas Rainer as Baron Gigi and Laura Scherzwitzl as chambermaid Tini.

For me, personally, this recording confirms my strong dislike of Korngold’s ‘retro’ operetta approach and his Strauss crusade in the 1920s, which put Strauss in a place that hasn’t done him good since. Korngold’s earlier Eine Nacht in Venedig (1923) is not really comparable, because it sticks close to the original; which Lied der Liebedoes not with regard to Spitzentuch der Königin. The same is true for the other Strauss adaptations by Korngold who was not interested in the original glory of 1870s and 80s operetta and saw the genre as pure ‘easy listening’ escapism to the past – not the future.

Perhaps the MuKo forces can tackle Korngold’s 1929 Nacht in Venedigwhich he re-arranged for the Staatsoper Vienna with many jazz (!) elements and big revue scenes. It’s never been recorded; the score was recently discovered in the vaults of the Nationalbibliothek in Vienna.

In the end, the world still needs a really good Spitzentuch recording. And getting that early 19th century operetta style right would be a real challenge for young conductors, and Mr. Klingele. Let’s see what he comes up with for the 2019 workshop in Leipzig scheduled for January.

PS: I’d like to express a very big thank you to Bettina Volksdorf who has her own opera program on MDR radio. She drew my attention to this recording and gave me a CD copy. Knowing that she originally hosted the concert performance of Das Lied der Liebe and told me so many insightful things about the workshop made me hear this recording with different ears, and enjoy it much more.

Raina Kabaivanskas Masterclasses

 

Wer Raina Kabaivanska kennt, wusste immer, dass mit dem Ende ihrer eigenen Karriere nicht Schluss sein würde mit der künstlerischen Arbeit, die  in ihrem nun 85. Lebensjahr immer noch in der Förderung junger Sänger in Masterclasses, in der Betreuung von Aufführungen ihrer Schüler und im unermüdlichen Sammeln von Geld für ihren Fond zur finanziellen Unterstützung bedürftiger Gesangsstudenten besteht. Zwar hält sie überall in Europa Masterclasses ab, aber die Zentren ihres Wirkens sind Sofia in ihrem Heimatland Bulgarien und Modena, wo sie seit Jahrzehnten zuhause ist. In Sofia betreute sie bereits die Aufführungen von Werther, Norma und Turandot mit ihren Schülern, in Modena wurden im Teatro Pavarotti in diesem Jahr Menottis Kurzopern The Medium und The Telephone nicht nur auf die Bühne gebracht, sondern auch aufgezeichnet.

Ein für junge Sänger höchst geeignetes Stück ist natürlich das heitere The Telephone, weniger The Medium mit den Rollen der alten, in Wahnsinn verfallenden Baba und den auch schon bejahrten Eltern, die durch das Medium versuchen, Kontakt mit ihren zum Teil vor Jahrzehnten verstorbenen Kindern aufzunehmen.

 Elizabeth Hertzberg ist als die telefonsüchtige Lucy unübertrefflich amüsant, kapriziös macht sie feine Unterschiede im Kontakt mit den verschiedenen Anrufern, ist mal glucksend koloratursüchtig, mal fein lyrisch und ganz sicherlich ein großes Talent. Gleiches kann man auch von ihrem Partner Lorenzo Grante als Ben sagen, der die personifizierte Geduld mit sonorem, warm klingendem Bariton ist. Die komische Verzweiflung des erst durch einen Telefonanruf bei der Angebeteten zu Wort Kommenden, macht er auf drollige Art hörbar. Dem amüsanten Dialog geht ein putzmunter-ironisches Vorspiel voraus, in dem Dirigent Flavio Emilio Scogna das Orchestra Filarmonica Italiana zu leichtfüßigem Spiel anhält.

Die einzige wirklich dankbare Rolle für eine junge Sängerin in The Medium ist die der Monica, Tochter von Madame Flora oder Baba.  Als vorgetäuschte Geistererscheinung findet Marily Santoro zu ätherischen Klängen, als reale Person singt sie mit sehr schön timbriertem lyrischem Sopran, dem man gern das Attribut dolcissimo zukommen lassen möchte. Im Nachäffen der Wünsche des stummen, sie verehrenden Toby lässt sie die Stimme einen pathetisch-erotischen Ton annehmen. Die feinen Pianissimi könnte die Sängerin ihrer Mentorin abgelauscht haben. Voll, rund und dunkel klingt der Mezzosopran von Julija Samsonova-Khajet, die nur dem zunehmenden Wahnsinn der Baba vokal etwas schuldig bleibt. Chiara Isotton und Roxana Herrera Diaz sind mit frischen junge Stimmen die Trost suchenden Mütter; den spendet mit seiner Stimme Lorenzo Grante.

Mindestens ebenso groß wie das Vergnügen der Zuschauer an den beiden Aufführungen dürfte der Gewinn sein, den die jungen Sänger aus der Arbeit mit Raina Kabaivanska und der Bühnenerfahrung, die sie ihnen ermöglicht hat, gezogen haben (Brilliant Classics 95361). Ingrid Wanja