Marina Viotti: "A Tribute to Pauline Viardot" bei Apartè
Auf den Spuren der Diva
. Wie traurig, dass Marcello Viotti, mit nur 50 Jahren wenige Tage nach einem während der Proben zu Manon Lescaut in München erlittenem Schlaganfall verstorben, nicht mehr erleben konnte, dass seine vier Kinder allesamt die Musik zu ihrem Lebensinhalt erwählten und inzwischen bereits schöne Erfolge errungen haben. Lorenzo Viotti ist ein vielfach ausgezeichneter Dirigent, Milena […]
Zeisl, Kreisler, Schoeck, Mahler, Strauss und andere bei Naxos, Solo Musica, ES, Ars, Avanti
lieder, lieder, lieder
. Gerade erst, genauer vor exakt einem Jahr, war Erich Zeisls Leonce und Lena am Eduard-von-Winterstein Theater Altenburg-Buchholz für mich eine veritable Entdeckung. Es handelte sich um die deutschsprachige Erstaufführung von Zeisls einziger Oper, deren 1938 in Wien geplante Uraufführung durch den Anschluss hinfällig wurde. Die Zeisl-Wiederentdeckung schreitet voran. Nun präsentiert der Bariton Ulf Bästlein […]
Cyrille Dubois singt alle Mélodies von Fauré bei Aparté
Poems pour toujours
. Nichr nur solistisch, sondern auch als „Duo contraste“ machten die beiden Franzosen, Tenor Cyrille Dubois und Pianist Tristan Raes, bereits mit Wettbewerbserfolgen und Konzerten weit über die Landesgrenzen hinaus auf sich aufmerksam. Mit der Herausgabe der gesamten Liedkompositionen Gabriel Faurés, des führenden Meisters dieses Genres in Frankreich, haben sie nun einen vorgezogenen Beitrag zu […]
Jonathan Tetelman bei DG
Vokale Opulenz
. In Christof Loys erfolgreicher Inszenierung von Riccardo Zandonais Francesa da Rimini an der Deutschen Oper Berlin war Jonathan Tetelmans als Paolo ein Mann wie aus dem Bilderbuch. Schon bei der ersten Begegnung war Francesca seiner Schönheit und sinnlichen Ausstrahlung verfallen. Zur Erscheinung korrespondierte der baritonal getönte, virile Tenor mit potenten Spitzentönen. Aus gutem Grund […]
Liedausgrabungen bei Bayer Records und Hänssler Classics
Ein anderes Abendrot
. Im Abendrot. Drei Namen prangen auf dem Cover der Neuerscheinung von Bayer Records: Wilhelm Furtwängler, Anton Beer-Walbrunn und Josua Benjamin Carnap (BR 100 411/412). Bei Furtwängler denkt man reflexartig an den Dirigenten mit seiner epochalen Bedeutung. Doch Beer-Walbrunn und Carnap? Haben die auch dirigiert? Wohl kaum. Was ist es dann, was die drei verbindet? […]
Bei AVIE: Isabel Bayrakdarian mit "La Zingarella"
Zigeunerlieder
. In Zeiten, wo „Zigeuner“ ein Unwort ist, wagt das wenig bekannte Label AVIE die Veröffentlichung eines Recitals mit dem Titel „La Zingarella“ (ital.: die Zigeunerin). Solistin ist die Sopranistin Isabel Bayrakdarian, deren Wurzeln im Libanon und in Armenien zu finden sind. Man erinnert ihr denkwürdiges Album „Cleopatra“ mit barocken Arien rund um die ägyptische […]
Andrea Chudak mit "The Cracovian Album" bei Thorofon
Chansons und Canzoni von Cherubini
. Mit nicht weniger als 68 unterschiedlichen Ave Maria auf fünf CDs vereint erregte die Sopranistin und Produzentin Andrea Chudak vor einiger Zeit Aufsehen, aber auch selten Aufgeführtes von Carl Maria von Weber oder Giacomo Meyerbeer hat sie zu Aufmerksamkeit verholfen und legt nun zwei CDs mit Chansons und Canzoni von Luigi Cherubini vor, die […]
Nadine Sierra erneut bei DG mit "Made for Opera"
Ideologischer Anspruch zum Zweiten
. Ohne Bekenntnisse und Offenbarungen scheint es nicht mehr zu gehen, kann keine Debüt-CD und sogar eine darauf folgende zweite Aufnahme nicht auskommen, und so bekennt auch die seit 2017 bei der Deutschen Grammophon unter Vertrag stehende amerikanische Sängerin Nadine Sierra im Booklet zu ihrer neuen CD mit dem Titel Made for Opera, die Aufnahmen […]
Lieder mit Orchester bei BR Klassik, Le Balcon & dem Palazzetto Bru Zane
Massenet, Hahn, Debussy & Mahler
. Songs with Orchestra überschreibtder Palazzetto Bru Zane seine Ausgabe mit Orchesterliedern von Jules Massenet (BZ 2004). Warum eigentlich nicht „Mélodies avec Orchestre“? Egal. Bei den Recherchen zum Saint-Saens-Festival 2015, so Alexandre Dratwicki, künstlerischer Leiter von Palazzetto Bru Zane, „waren wir bald fasziniert von einer Reihe einzelner Stücke für Stimme und Orchester, von denen nach […]
Naxos-Edition: Sämtliche Lieder von Hans Pfitzner
„Ach, ich bin des Treibens müde!“
. „Sie haben heut‘ Abend Gesellschaft und das Haus ist lichterfüllt. Dort oben am hellen Fenster bewegt sich ein Schattenbild.“ Drunten aber, im Schutze der Nacht, steht ein Mann. Lauernd und einsam. Verdruckst. Die heimlich Angebetete bemerkt ihn nicht. Wie auch? So einer fällt nie auf. Ein tiefes Seufzen entfährt seiner Brust: „Noch weniger kannst […]
Samuel Mariño mit "sopranista" bei Decca
Bizarre Stratosphären
. Als Paradiesvogel mit spektakulären Roben und Schuhen erscheint Samuel Mariño auf seiner aktuellen CD – nun bei der renommierten Decca (485 29453), nachdem die Debütplatte des Sängers noch bei Orfeo herausgekommen war. Sein extravagantes Outfit ist durchaus berechtigt, denn der Titel des Recitals lautet sopranista – eine seltene Stimmgattung von exotischem Reiz, die im […]
Florian Sempey mit Rossini-Arien bei Alpha
Sempey & friends
. Florian Sempey ist ein international gefragter Interpret der Titelrolle von Thomas’ Hamlet oder des Posa in der französischen Urfassung von Verdis Don Carlos und des Valentin in Gounods Faust. Aber auch als Figaro in Rossinis Barbiere di Siviglia hat er in London und Paris Triumphe gefeiert. So ist die neue CD bei ALPHA überaus […]
Valer Sabadus & Spark mit „Closer to Paradise“ bei Berlin Classics
Bizarres Cross-over-Album
. Valer Sabadus ist ein renommierter Countertenor unserer Zeit mit einer der schönsten Stimmen der Gattung. In vielen Produktionen mit Barockmusik hat er mitgewirkt und mehrere erfolgreiche Recitals herausgebracht. Sein neues Album bei BERLIN CLASSICS dürfte allerdings gespaltene Aufnahme finden (030176BC). Mit der klassischen Band SPARK hat er Ende 2020 im WDR Funkhaus Köln unter […]
Gerald Finley mit Schuberts "Schöner Müllerin" bei Hyperion
Hören und sehen
. Nach Winterreise (2014) und Schwanengesang (2019) war es nur eine Frage der Zeit, dass sich der kanadische Bariton Gerald Finley auch der Schönen Müllerin von Franz Schubert zuwenden würde. Er hat es getan. Die Aufnahme ist wie die beiden anderen bei Hyperion erschienen (CDA68377). Am Klavier begleitet der englische Pianist Julius Drake, der sich […]
Golda Schultz mit Liedern von Komponistinnen dreier Generationen bei Alpha
Frauenlieder
. Neu ist eine bei Alpha-Classics in Verbindung mit BR Klassik eingespielte CD mit dem Titel This Be Her Verse mit Werken von Komponistinnen dreier Generationen erschienen, mit denen sich Golda Schultz und Jonathan Ware intensiv auseinandergesetzt haben. In einem ausführlichen Vorwort erklärt Golda Schultz selbst, dass sie von der Frage ausgegangen ist, die sie […]