Véronique Gens und Sandrine Piau als "Rivales" bei Alpha Classics
Imaginärer Diven-Krieg
. Regelmäßig arbeitet das französische Label ALPHA CLASSICS mit den Sopranistinnen Véronique Gens und Sandrine Piau zusammen. Jüngstes Zeugnis ist ein Album mit beiden Sängerinnen, das im Juni des vergangenen Jahres in der Abbaye de Saint-Michel-en-Thiérache aufgenommen wurde (824). Das Programm ist mit Rivales betitelt und offeriert Airs et Duos d’Opéras et d’Opéras-comiques français. Es […]
Barabara Hannigan und "Dance with me" bei Alpha
Aufforderung zum Tanz
. Dance with me heißt ein neues Album bei Alpha Classics (780) und wer könnte dieser Einladung widerstehen, wenn sie von Barbara Hannigan kommt? Die kanadische Sopranistin ist bekannt für ihre Repertoire-Vielfalt, die vom Barock über den Belcanto bis zu Bergs Lulu und der zeitgenössischen Musik reicht. So ist es nicht verwunderlich, dass sie während […]
Benjamin Appl mit Schuberts "Winterreise" bei Alpha
Hinaus in die Nacht
. Der Bariton Benjamin Appel hat seine erste Winterreise auf CD vorgelegt. Sie wurde im Oktober 2021 in der Kirche des Heiligen Silas der Märtyrer in Kentish Town, London, aufgenommen und ist nun bei Alpha Classics erschienen (ALPHA 854). Im Juni wird der in Regensburg geborene Sänger vierzig. Das richtige Alter für den Liederzyklus, den […]
Monteverdis "Orfeo" bei ALPHA
Bemerkenswert
An Einspielungen von Monteverdis Orfeo herrscht kein Mangel auf dem Musikmarkt – die Neuaufnahme bei ALPHA-CLASSICS, entstanden im Januar 2020 in Antwerpen, ist dennoch mehr als willkommen, zeichnet sie sich doch durch eine staunenswerte Frische und expressive Kraft aus. Die Cappella Mediterranea musiziert unter Leitung ihres Gründers Leonardo García Alarcón subtil und delikat, wo […]
Zum 100. Todestag: Débussys "Pelléas et Mélisande" bei Alpha Classics
Nun auch aus Bordeaux
Im November 2020 beabsichtigte die Oper in Bordeaux, ihre im Januar 2018 anlässlich Claude Debussys 100. Todestag von Marc Minkowski dirigierte Produktion von Pelléas et Mélisande durch Philippe Béziat wiederaufzunehmen. Der neuerliche Lockdown führte zwar zur Absage der Bühnenaufführung, rettete aber durch das Einspringen von Alpha Classics zumindest den musikalischen Teil der Produktion (Alpha […]
Véronique Gens mit "Passion" bei Alpha (Die vergessene Oper 196)
Barockes Gipfeltreffen
Für ihr neues Recital bei ALPHA mit dem Titel Passion kehrt Véronique Gens zu ihren Wurzeln zurück (747). Die französische Sopranistin lässt Armide (neben weiteren Heroinen von Lully und seinen Zeitgenossen) bis zu Charpentiers Médée wieder aufleben. Der Solistin stehen das Ensemble Les Surprises unter Leitung von Louis-Noël Bestion de Camboulas und Les Chantres […]
Schuberts "Schwanengesang" als Sängerzyklus und als Streichquintett bei Alpha Classics
Letzte Werke in frischer Interpretation
Es war die Idee des cleveren Wiener Verlegers Tobias Haslinger, einige Lieder, die Franz Schubert kurz vor seinem Tod (1828) komponiert hat, posthum als Zyklus unter dem Titel Schwanengesang (D. 957) zu veröffentlichen. Ob das im Sinne seines Schöpfers war und ob sich dieser beim Niederschreiben seines nahen Todes bewusst war, darüber streiten sich […]
Kate Lindsey mit "Tiranno" bei Alpha-Classics
Interessante Auswahl
Das französische Label ALPHA-CLASSICS ist bekannt für seine systematische Pflege des barocken Repertoires und wartet immer wieder mit überraschenden Raritäten auf. Zudem legt es Wert auf die kontinuierliche Zusammenarbeit mit bestimmten Künstlern – so der amerikanischen Mezzosopranistin Kate Lindsey, mit der es bereits einige Recitals produziert hat. Nach einem Programm mit Liedern um Kurt […]
"Alexandre Dumas und die Musik": bei Alpha-Classics Gesänge nach Dumas
Jardinier fidèle
Er verschandele jede Melodie. Das Geigenspiel habe er nach drei Jahren aufgegeben, weil es ihm nicht einmal gelang, das Instrument zu stimmen. Alles in allem, sei er der unmusikalischste Mensch, den er kenne. „Moi, l’homme le moins mélomane que je connaisse“, kokettierte Alexandre Dumas. Andererseits kenne er wenige, die so sensibel auf musikalische Schönheiten […]
Bei ALPHA: Véronique Gens mit "Nuits"
Auf den Spuren von Régine Crespin
In der Aufnahmetätigkeit des Palazzetto Bru Zane ist die französische Sopranistin Véronique Gens eine feste Größe. In Zusammenarbeit mit dem Label ALPHA CLASSICS erschienen schon mehrere Einspielungen mit ihr – vor allem mit französischen mélodies, die in den Salons der Belle Époque erklangen. In diesem Genre ist sie – neben ihrem Einsatz für Barockopern […]
Vokales bei ALPHA, NoMadMusic , Avi, Passacaille & Briilliant
Mit und ohne Orchester
Das Label Tactus hat zwei Zeitgenossen zusammengebracht, die nicht gerade durch Liedkompositionen bekannt geworden sind, Vincenzo Bellini (1801-1835) und Frédéric Chopin (1810-1849). Es erklingen insgesamt sieben Lieder von Bellini sowie je vier Lieder und Klavierkompositionen von Chopin, die Sillvia Martinelli und der Pianist Andrea Trovato interpretieren. Klarstimmig versieht die Sopranistin die Lieder von Bellini […]
Bei Alpha: Draghis Oper "El Prometeo"
Prometheus-Mythos en español
Das Label ALPHA-CLASSICS wartet immer wieder mit überraschenden Raritäten auf – jetzt bringt es auf zwei CDs die Oper El Prometeo des 1635 in Rimini geborenen und 1700 in Wien gestorbenen Komponisten Antonio Draghi heraus (ALPHA 582). Als Hofkomponist der Habsburger schrieb er über 160 Werke verschiedener Gattungen. Für seine Vertonung des Prometheus-Mythos nutzte […]
Neues und Bewährtes vom Meister des Divertissements
Toujours Offenbach
Auf der Wäscheleine: Offenbachs Die schöne Lurette und die Einakter Pomme d’Api und Sur un volcan bei Relief und cpo: Eine gewisse Begeisterungsfähigkeit für alte Hörspiele ist von Vorteil, greift man zu der im Dezember 1958 im Sender Leipzig entstandenen und am 8. Februar des folgenden Jahres vom Rundfunk der DDR gesendeten Gesamtaufnahme von Offenbachs dreiaktiger […]
Konstantin Krimmel singt Balladen bei Alpha Classics
CD-Debüt mit Loewe & Co.
„Herr Oluf reitet spät und weit / Zu bieten auf seine Hochzeitleut …“ Auf Hochzeitleut bieten? Ein Blick in das Deutsche Wörterbuch der Grimms offenbart den Sinn der schönen Wendung, die Johann Gottfried Herder in die Übersetzung der Ballade unbekannter Herkunft aus dem Dänischen hat einfließen lassen. Sie findet sich in dem Wort Aufgebot […]
Sandrine Piau: "Si J'ai aimé" bei Alpha Classics
Umsäuselndes Gewoge
Die französische Sopranistin Sandrine Piau ist vor allem berühmt für ihre Auftritte in Barockopern, hin und wieder widmet sie sich aber auch dem Lied. Nun hat sie bei alpha classics eine neue CD mit französischen Liedern aufgenommen. Das ist nicht die erste Lieder-CD der Sängerin. Mit Klavierbegleitung war sie im französischen Liedrepertoire schon zu […]