Offenbachs "Voyage dans la Lune“ beim Palazzetto Bru Zane
Seit 1875 erstmals komplett
. Offenbachs Science-Fiction-Spektakel Le Voyage dans la Lune kam 1875 am Théâtre de la Gaîté in Paris heraus – als opulente Raumfahrtrevue in vier Akten und 23 Bildern. Es geht um den Lebemann-Prinz Caprice, der auf der Suche nach neuen Liebesabenteuern zum Mond fliegt (auf Erden hat er schon alle Jagdgebiete durchstreift). Aber auf dem […]
Saint-Saens: „Phryné“ vom Palazzetto (Die vergessene Oper 182)
Verführerischer als Venus selbst
. Das Gedenkjahr für Camille Saint-Sains, zu dessen 100. Todestag auch Arte einen spannenden Beitrag sendete (inklusive des Hinweises auf seine häufigen Reisen nach Algier und den Jungs dort), zieht sich in das neue Jahr 2022 hinein. Die verdienstvolle Firma Palazzetto Bru Zane legt mit einer zweiten, nun modernen Studio-Einspielung der Oper Phryné nochmal nach, […]
"La Fille de Madame Angot" von Charles Lecocq beim Palazzetto Bru Zane
Blumenstrauss für den Dirigenten
Vor langer, langer Zeit, fragte mich mal eine junge Radio- oder Fernsehjournalistin, was denn mein liebstes Musical sei. Sie erwartete sicher, dass ich Les Misérables oder Phantom of the Opera antworten würde. Aber ich sagte ihr die Wahrheit: La Fille de Madame Angot von Charles Lecocq (die nun gerade beim Palazzetto Bru Zane als […]
Zum Dritten Mal: nun vom Palazzetto Bruzane
Saint-Saens´ Oper “La Princesse jaune”
Ein Wort vorweg: Als „erbitterter“ Fan des Palazetto Bru Zane und seiner vielen bemerkenswerten Initiativen und Veröffentlichungen – die wir bei operalounge.de vielfach gepriesen haben – mag es erlaubt sein, angesichts der glegentlich diskutablen Veröffentlichungspolitik des Palazzetto zu maulen. So wie nun bei der neuen Princesse jaune von Camille Saint-Saens, dessen 100. Todestag in diesem […]
Festivals 2020
Operettenfunde beim Palazzetto
Festival Musique romantique francaise in Paris 2021
In Paris geht das alljährliche Festival der „Musique romantique française“ 2021 in die Finalrunde, veranstaltet vom Palazzetto Bru Zane mit zahlreichen Konzerten. Ein Kernstück ist dabei die Aufführungsserie im Châtelet der wiederausgegrabenen opéra bouffe in drei Akten V’lan dans l’œil. von Hervé (eigentlich Louis Auguste Florimond Ronger, * 30. Juni 1825 in Houdain bei Arras; † 4. November 1892 in Paris) Sie ist Teil eines […]