Tosca

Ungewohnt

  Drei Spielzeiten lang war Jussi Björling der MET ferngeblieben, ehe er 1959 wieder an das Haus zurückkehrte, in, wie man der Tosca–Aufnahme vom November des Jahres bei Bongiovanni entnehmen kann, vorzüglicher Verfassung. An seiner Seite als Scarpia war Cornell MacNeil, nicht Ungewöhnliches für die MET, aufhorchen lässt da eher die Tosca von Mary Curtis-Verna, […]

Noch immer irritierend

  Kontrovers aufgenommen wurde Michael Sturmingers Inszenierung von Puccinis Tosca bei den Osterfestspielen Salzburg 2018 – offenbar diesmal keine Koproduktion mit der Semperoper Dresden und in der Elbmetropole bislang auch noch nicht gezeigt. Nun bringt sie Cmajor als DVD/Blu-ray Disc heraus (748404), so dass man den Eindruck von der Premiere überprüfen kann. Mit einem Vorspiel […]

Ärgerliche Restverwertung

  Sollte Regisseur Benoit Jacquot die Absicht gehabt haben, einen mitreißenden (TV?-)Opernfilm zu drehen, und mit Puccinis Tosca sowie so tüchtigen wie attraktiven Sängern wie Angela Gheorghiu, Roberto Alagna und Ruggero Raimondi müsste das machbar sein, dann ist er jämmerlich gescheitert, und die Frage nach dem Warum ist leicht zu beantworten. Zum einen reißt der […]

Aus den Melodiya-Kellern

    In den Kellern der staatlichen Melodija lagern vermutlich noch Kisten voller Aufnahmen mit Mark Ermler, die das Ende der Sowjetzeit ebenso gut überstanden haben wie die Firma. Ermler gehörte zu den prägenden Figuren des russischen Musiklebens; nach den kürzlich veröffentlichten  Puccini- und Prokofieff-Überraschungen (siehe nachstehend) darf man nun gespannt auf zwei Einakter Rimski-Korsakows […]