Paul Hindemith

Würdiges Memento für Stefan Soltész

. Ein Libretto, das die titelgebende Figur der Vorlage außen vor lässt, eine Oper, deren erste Fassung später vom Komponisten zugunsten der zweiten Version verboten wurde und deren erste nun fast ausnahmslos aufgeführt wird, das ist Paul Hindemiths Cardillac, von dem es jetzt eine CD mit dem Münchner Rundfunkorchester unter dem zu früh verstorbenen Stefan […]

Zeit des Umbruchs

  Ein großes Experiment nannte Bo Holten seine Luther-Oper Schlagt sie tot!, die im Mai 2019 an der Malmö Opera ihre Uraufführung erlebte. Nicht nur habe er das Kirchenlied „Eine feste Burg ist unser Gott“, das durch seine Bildhaftigkeit eine Epoche prägte und gleichsam als „Marseillaise der Reformation“ weiteste Verbreitung fand, sondern auch andere Verse und […]

Barock trifft auf die Moderne

Nicht nur der Frühling lässt sein blaues Band durch die Lüfte flattern, auch das markante blaue Naxos-Label hat einen ganzen Strauß neuer Aufnahmen aus allen nur erdenklichen musikalischen Bereichen und Epochen herausgebracht. Man muss die Kreativität und die editorische Sorgfalt jener Menschen bewundern, die hinter diesem inzwischen schon traditionsreichen Label stehen. Vielen jungen Künstlern wird […]