Teodor Currentzis mit Schostakowitsch bei Alpha
Präzise und beseelt
Dmitri Schostakowitschs 1969 komponierte und Benjamin Britten gewidmete vierzehnte und somit vorletzte Sinfonie gehört gewiss nicht zu den am leichtesten zugänglichen Werken des sowjetischen Komponisten. Sie ist mehr ein Liederzyklus denn eine Sinfonie. Angelegt für ein kleines Streichorchester mit Perkussionsinstrumenten, mit einer Sopranistin sowie einem Bassisten besetzt, hat sie unter seinen fünfzehn Sinfonien kein […]
Martinůs "Ariane" bei Supraphon und "Il était une fois" vom Palazetto Bru Zane bei Alpha
Französisches
Zwischen ein paar Poliutos Ende 1960 an der Scala und den Medeas im folgenden Jahr in Epidaurus und im Dezember an der Scala hätte Maria Callas bequem Ariadne einschieben und der Medea eine weitere bedeutende Figur der griechischen Mythologie an die Seite stellen können. Schöne Idee. Vieles hatte man ihr angetragen, diese Ariadne wäre […]
Véronique Gens bei Alpha und Jared Schwartz bei Toccata
Si mes vers….
Mit Véronique Gens‚ neuer CD Néère kann man zum Fan des französischen Lieds werden. Sie vereint drei Komponisten der Blütezeit der Mélodie american botanical online pharmacy store française, die sich als musikalischer Ausdruck u.a. des l’art pour l’art aus verschiedenen Einflüssen gebildet hatte: dem deutschen Lied, den französischen Dichtern des Symbolismus (z.B. Charles Baudelaire […]