Ein Nachruf und eine Hommage
Grosse Christa Ludwig
Sie hatte eine der schönsten und vielseitigsten Mezzosopran-Stimmen ihrer Zeit. Sie war eine der führenden Sängerinnen ihres Fachs und stand fast ein halbes Jahrhundert auf der Bühne der Wiener Staatsoper, an der sie 43 Partien sang. Am 16. März 1928 wurde sie in Berlin geborenen. 1994 hatte die Ludwig als Klytämnestra mit ihrem 769. […]
Relief, Warner und Intense Media ehren Rudolf Schock zum 100. Geburtstag
Der fröhliche Wanderer
Ist es denn auch wirklich Schubert? Es ist Schubert! Und es ist auch keine Bearbeitung. Trotzdem klingt die Schöne Müllerin bei Rudolf Schock irgendwie anders. Weil ihr Schock seinen ganz unverwechselbaren Stempel aufdrückt. Damit ist nicht nur das Timbre gemeint. Der Sänger grübelt nicht über diese und jene Ausdrucksnuance, versucht sich nicht in Tiefgang […]
The Intense Media versucht eine Gesamtschau auf die Karriere von Christa Ludwig
Unverkennbar vom ersten Ton an
Die Karriere vor der Karriere ist für mich das spannendste Kapitel in der künstlerischen Biographie von Christa Ludwig, die sich über fast ein halbes Jahrhundert erstreckt. Noch vor ihrem Engagement an das Mutterhaus des Gesangs, die Wiener Staatsoper, ließ sie in Frankfurt, Darmstadt und Hannover aufhorchen, so dass sie für etliche Operneinspielungen beim Rundfunk herangezogen […]
Orfeo holt den Wiener "Lohengrin" unter Karl Böhm aus dem Archiv
Die Ludwig räumt als Ortrud ab
Es rumpelt, als würde Lohengrin mit der Straßenbahn am Ufer der Schelde anlanden wollen. Was machen die nur hinter der Bühne? Karl Böhm am Pult der Wiener Staatsoper brauchte gewiss gute Nerven, um mit der Zartheit des Vorspiels gegenhalten zu können. Er konnte. Böhm war Theater erfahren. Irgendwann hört auch das Rumpeln auf, offenbar in […]
Eine fast mythisch besetzter "Schwanda" bei Walhall
Märchendiven
Wenn ich wieder einmal in einem Meisterkurs oder einer Hochschulaufführung sitze, in der Endzwanziger erste Schritte im Operngeschäft wagen, und tatsächlich hörte ich einmal bei einem Meisterkurs zu, wo Christa Ludwig Studenten das Kleine Einmaleins des Ariensingens nahe zu bringen versuchte, werde ich an diese Einspielung denken, auf der die 20-jährige Christa Ludwig die Königin […]
Don Carlo, Fidelio und Don Giovanni in Starbesetzung
Schätze aus der Deutschen Oper Berlin
An die erste Fernsehausstrahlung dieses Fidelio von Ludwig van Beethoven erinnere ich mich noch ganz genau. Sie erfolgte am 17. Juni 1963, am zehnten Jahrestag des Arbeiteraufstandes in der DDR – ein Ereignis, dessen Erschütterungen auch im freien Teil Berlins spürbar waren. Der Neubau der Deutschen Oper an der Bismarckstraße war keine zwei Jahre […]