Händels "Messias" in Rbert Wilsons Mozart-Fassung bei Unitel
Salzburger Dokument
Ganz aktuell von der Mozartwoche Salzburg 2020 veröffentlicht UNITEL auf Blu-ray Disc (803504) eine Produktion aus dem Haus für Mozart mit Georg Friedrich Händels Oratorium Der Messias in der Version von Wolfgang Amadeus Mozart (Wien, 1789). Robert Wilson zeichnet für die Inszenierung, die Bühne und das Licht verantwortlich, was seinen typischen, manierierten Stil von […]
Mozarts und Verdis "Requiem bei C-Major DVD
Zu Pferd und zu Fuss
Wohl ein großer auch Publikumserfolg muss Mozarts Davide Penitente mit Pferdeballett in der Felsenreitschule gewesen sein, so dass man 2017 gleich eine Neuauflage mit des Komponisten Requiem, wieder aufgeführt von Marc Minkowski und Les Musiciens du Louvre sowie der Académie équestre nationale du domaine de Versailles, wagte und damit des Dirigenten doppelter Leidenschaft, nämlich […]
Über Händel (BR-Klassik), Schütz (Arthaus) und Molière (BelAir)
Biographien zum Hören und Sehen
Händel – die Macht der Musik heißt eine neun Folgen zu jeweils ca. 25 Minuten umfassende Hörbiographie des Bayerischen Rundfunks auf drei CDs. Händels Geschichte von der Wiege bis zur Bahre ist spannend, sie erzählt, dass Georg Friedrich Händel nach Vorstellung seines Vaters Jurist werden sollte, seine Musikbegabung auffällt, er erst Organist und mit […]
"25 Years German Reunification" bei Arthaus
Mit heißer Nadel
„Im demokratischen Westen wird eine Regierung vom Volk gewählt, im sozialistischen Osten wird die Regierung von der sowjetischen Militäradministration eingesetzt.“ Die bei Arthaus aufgelegte Dokumentation „25 Years German Reunification“ (101794), der dieses Zitat entstammt, trägt den Vermerk: „FKS ab 0 freigegeben“. Das heißt, auch für Kinder jeden Alters ist dieser Film unbedenklich. In der […]