Samaras "Mademoiselle de Belle-Isle" (Die vergessene Oper 183)
Une Comédie à la Grecque
Europas Opern
Die Neuveröffentlichung der Samaras-Oper Mademoiselle de Belle-Isle unter Byron Fidetzis nun bei Naxos (2 CD 8.660508-09; französisches Libretto von Paul Millet nach Dumas findet sich online) ist Grund für uns, den Komponisten Spiros (Spyridon-Filiskos) Samara/s, Griechenlands großen Komponist (1861 – 1917) nach unserem Artikel über seine Oper Rhea erneut vorzustellen, denn außerhalb Griechenlands ist […]
"Soeur Béatrice" von Dimitri Mitropoulos (Die vergessene Oper 189)
Projektionen einer Künstlerseele
Europas Opern
Es ist – denken wir bei operalounge.de – doch die Aufgabe eines anspruchsvollen Opernmagazins, nicht nur auf seltene Titel der Theatergeschichte hinzuweisen, sondern als Europäer vor allem europäische Opern bekannt zu machen (und damit das akute und sträfliche Versäumnis unserer Opernhäuser mit ihren einseitigen Spielplänen zu korrigieren), die – wie viele der von uns bislang vorgestellten – ursächlich […]
Die vergessene Oper (94)
Spiros Samaras „Rhea“
Olympische Tragödie
. Spiros Samara, Griechenlands großer Komponist, starb am 7. April 1917 – ein Anlass für den griechischen Dirigenten und Musikwissenschaftler Byron Fidetzis, mit zwei konzertanten Aifführungen das Andenken diesen bedeutenden Mann zu würdigen: am 12 Mai mit Mademoiselle de Belle Isle im Athener Megaron und am 19 Mai mit Rhea im alten Athener Opernhaus. Grund auch […]
Die vergessene Oper (41)
Carrers Befreiungsoper „Marathon-Salamis“
Griechenlands Sehnsucht nach Europa
Angesichts der gegenwärtigen Finanzkrise und der mürrisch gezahlten Milliarden-Leistungen für Griechenland mag man vergessen, was für ein Kulturland die EU retten will, nicht nur einen Verwalter der antiken Trümmer, sondern eben auch eine Gesellschaft, die sich als eigener Staat erst im 19. Jahrhundert etablierte und nach einer so wechselvollen Okkupation durch Fremdmächte (Osmanen) Identität […]