Ausgegraben: "Le timbre d’argent" von Saint-Saëns beim Palazetto Bru Zane
Wem das Glöckchen schlägt
Das sei keine Oper, das sei Alptraum, meinte selbst ihr Autor. An keinem seiner Werke hatte Camille Saint-Saens so lange herumgedoktert wie an seiner ersten Oper Le timbre d‘argent, mit der er sich, längst als Organist und Pianist ein anerkannter Virtuose, den Durchbruch erhoffte. Und dieser war nur auf der Bühne zu erreichen. Das […]
Farrenc, Magnard, Auber & Saint-Saens bei Naxos sowie Gounod bei Chandos
Les Francais Symphoniques
Unvermindert engagiert geht Fabrice Bollon mit dem Philharmonischen Orchester Freiburg daran, die Orchesterwerke des französischen Komponisten Albéric Magnard einzuspielen. Nach den bereits vorgelegten vier Sinfonien folgten nun weitere Orchesterwerke, die Naxos in Zusammenarbeit mit SWR2 in üblicher Aufmachung auf einer Compact Disc herausbringt (Naxos 8.574084). Obwohl es sich also um eine deutsche Produktion handelt, […]
Gounod 2018: "La nonne sanglante" geistert durch die Opéra-Comique bei Naxos DVD
Die weiße Frau aus Böhmen
2018 jährte sich der Geburtstag von Charles Gounod zum 200. Mal – Grund für den Palazetto, im Juni 2018 drei seiner Opern aufführen zwei mitschneiden zu lassen: Le tribut de Zamora (aus München im Januar 2018 für die Eddiciones Singulares), Faust in der Erstversion als Opéra-comique/mit Dialogen (soeben beim Palazetto Labrel Ediciones Singulares erschienen) und La Nonne Sanglante (die es ja bereits 2008 in Osnabrück […]
„Uthal“ von Méhul bei der Ediciones Singolares
Ossianische Gesänge in Versailles
Eine frühe romantische Oper von 1806
Etienne-Nicolas Méhuls mehr oder weniger einziger Ruhm in unserer Zeit ruht fast ausschließlich auf seinem Joseph, dem einzigen unter seinen 35 dramatischen Werken, dessen Aufführungen sich seit seiner Premiere 1807 bis heute finden, und vielleicht noch auf der prachtvollen Ouvertüre zu La Chasse du jeune Henri (von vielen berühmten Dirigenten aufgenommen). Das Ausmaß einer […]
Reynaldo Hahns „Ciboulette“ von der Pariser Opéra-Comique bei fraMusica
Liebe am Gemüsestand
Hat je jemand drüber nachgedacht, was aus Rodolfo wird, wenn Mimì gestorben ist? Um die Wahrheit zu sagen – ich nicht. Zumindest nicht bis ich plötzlich wieder auf Rodolfo stieß. In einer Operette namens Ciboulette aus dem Jahr 1923 von Reynaldo Hahn. Der ehemalige Puccini-Held hat inzwischen auf dem DVD-Mitschnitt aus der Opéra-Comique bei fraMusica […]