Londoner Farewell to Joan Sutherland bei Arthaus in Blu-Ray
„Farewell Joan“
Allein schon die grasgrüne glitzernde Tüllwolke, in der Dame Joan Sutherland auf das Fest des Prinzen Orlofsky auf der Bühne von Covent Garden schwebt, ist eine Sensation, die allerdings nicht auch darin besteht, dass La Stupenda Adele oder Rosalinde singt, so wenig wie die sie begleitenden Marilyn Horne und Luciano Pavarotti zum Cast von […]
Relief, Warner und Intense Media ehren Rudolf Schock zum 100. Geburtstag
Der fröhliche Wanderer
Ist es denn auch wirklich Schubert? Es ist Schubert! Und es ist auch keine Bearbeitung. Trotzdem klingt die Schöne Müllerin bei Rudolf Schock irgendwie anders. Weil ihr Schock seinen ganz unverwechselbaren Stempel aufdrückt. Damit ist nicht nur das Timbre gemeint. Der Sänger grübelt nicht über diese und jene Ausdrucksnuance, versucht sich nicht in Tiefgang […]
"I could have danced all night!": Kiri Te Kanawa bei Arthaus
Ach ja…
Zwei DVDs zu einer Blu-ray zusammengefasst hat Arthaus mit einem Portrait und einem eigentlich aus zwei Teilen, einem aus Neuseeland und einem aus dem Old Royal Navy College in Greenwich, bestehenden Konzert von Kiri Te Kanawa, von dem wiederum einige Tracks zumindest in Bruchstücken auch im Portrait vorhanden sind (I could have danced all […]
Wer war doch noch ...
José LUCCIONI
Mit der jüngsten Veröffentlichung von Aufnahmen mit dem französischen Tenor José Luccioni macht opera-club.net (PA-1106; nach einigen CD-Umschnitten bei dem verdienstvollen französischen Label Malibran (mit weitgehend Studioaufnahmen) auf einen der ganz Großen der französischen Gesangstradition zwischen den beiden Kriegen und danach erneut aufmerksam – ein lyrischer Heldentenor, wenn es so etwas gibt, ein Tenor für […]
Peter Schreier zum 80. Geburstag bei Berlin Classics
Abschied ohne Tränen
Manchmal eilen die frohen Hirten auch im Hochsommer zur Krippe in Bethlehem, um das holde Kind zu sehen. Dann nämlich, wenn der Sänger, der die Arie in Bachs Weihnachtsoratorium vorträgt, am 29. Juli 2015 Geburtstag hat. Peter Schreier wird Achtzig. In einer 8-CD-Edition, die das Label Berlin Classics aus diesem Anlass vorlegte (0300659 BC), […]
"The Five Countertenors" bei Decca
Counterfest
Irreführend ist der Titel der neuen CD bei Decca – The Five Countertenors –, denn es handelt sich dabei natürlich nicht um die fünf Countertenöre, sondern schlicht um fünf Vertreter dieser Stimmgattung (478 8094). Dabei sind mit Max Emanuel Cencic und Valer Sabadus durchaus führende Interpreten unserer Zeit in diesem Repertoire vertreten, mit Vince Yi […]
Dmitri Hvorostovsky mit Liedern aus dem Grossen Krieg bei Delos
Auf der nationalen Welle
Der 70. Jahrestag der Kapitulation Nazi-Deutschlands naht, Putins „Nachtwölfe“ sind auf dem Weg nach Berlin, um den Sieg der Sowjetunion am Ehrenmal für die gefallenen Sowjetsoldaten zu feiern, falls man sie mit ihren hoch gerüsteten Motorrädern ungeschoren durch Polen, Tschechien und Österreich passieren lässt. Die Sowjetunion gibt es nicht mehr, aber einen Zaren aller Reußen, […]
"A Recital with Renée Fleming" bei DG
Bestürzende Diktion…
Die DVD A Recital with Renée Fleming bei der DG hält einen Auftritt der amerikanischen Sopranistin im Wiener Musikverein vom Dezember 2012 fest (102 196). „Vienna at the Turn of the 20th Century“ ist das Motto des Programms, bei dem die Diva von Maciej Pikulski am Flügel inspirierend begleitet wird. Die Liedauswahl vereint fünf Komponisten, […]
„Interrupted Melody“: Eileen Farrell singt Marjorie Lawrence bei MGM
Glorioser Gesang und ein bewegender Film
Drei große Frauen in einem Hollywood-Spektakel bei MGM
Der legendäre Spielfilm Interrupted Melody über das Leben und Leiden der großen Wagner- und Opernsängerin Marjorie Lawrence, die an Polio erkrankte und die im letzten Teil ihrer glanzvollen Karriere sich nur sitzend auf der Bühne zeigte, war Fans natürlich immer ein Begriff, weil nicht nur die betörende Hollywood-Actrice Eleanor Parker und der smarte Glenn Ford […]
Wer war denn noch ...
Carlo Bergonzi
Carlo Bergonzi ist tot (* 13. Juli 1924 in Vidalenzo, Italien; † 25. Juli 2014 in Mailand). Er begann seine Bühnenkarriere nach Studium am Konservatorium „Arrigo Boito“ in Parma als Bariton und debütierte 1948 am Theater in Lecce in der Rolle des Figaro in Rossinis Oper Il Barbiere di Siviglia. Obwohl er in der Folge weitere Bariton-Rollen übernahm (u.a. Rigoletto), schulte er 1950/51 auf das Tenorfach um und trat am 12. Januar 1951 in Bari erstmals […]
Lieder ohne Ende und ein lachender Hans Sachs - Deccas most wanted Recitals – Folge 3
Souzay macht süchtig
Gérard Souzay, das ist einer der Sänger, von dem ich nie genug bekommen kann. Er wird mir nicht überdrüssig, er kann süchtig machen. Seine Domäne ist das Lied. Lieder seines Landsmannes Gabriel Fauré wählte er für seinen ersten öffentlichen Auftritt in Paris. Er sang sich durch das gesamte französische Repertoire von Duparc bis Debussy, Poulenc […]
Idéale audience feiert mit einer DVD Strauss-Geburtstag
Rita Streich bringt schönes Wetter mit
Da war doch noch was? Im Richard-Strauss-Jahr 2014 werden nicht nur die Archive geplündert, ein Label schaut auch gern mal bei anderen nach, ob sich etwas Passendes zur eigenen Verwertung findet. Inzwischen kommt das gar nicht selten vor. Ein Vorteil liegt auf der Hand. Längst vergriffene Dokumente kommen wie neu auf den Markt zurück. Idéale […]