Prokofjevs Oper "Der Spieler" am Theater Basel
Ruin per Internet
Prokofjevs Oper Der Spieler nach dem gleichnamigen Dostoevskij-Roman holt Vasilij Barchatov in Basel in die Gegenwart. Spielsucht ist schließlich auch heute noch ein aktuelles Thema, anders als andere Opernsujets wie Jungfräulichkeit, Familienehre oder Tuberkulose. Nur ruinieren sich heute viele Spielsüchtige (oder gar die Mehrheit?) nicht mehr in Casinos feiner Kurorte wie Prokofjevs „Roulettenburg“, sondern […]
"Le Coq d´Or" in Brüssel
Hühner im Ausweichquartier
Der eher spärlichen Beschilderung, mehr noch den nach Opernpublikum aussehenden Mitpassant/-innen am Dépôt Royal und Lagerhallen vorbei über Hinterhöfe und Parkplätze folgend findet man ins Palais de la Monnaie, das provisorische Ausweichquartier der Oper in Bruxelles. Der Bau ist geräumig, und man sitzt bequem. Die unangenehm blendenden blauen LED-Leuchten im Foyer könnten allerdings anders […]
Drei weitere Opernaufnahmen von Melodya bei Naxos
Russisches
Naxos hat bei den drei jüngsten Wiederveröffentlichungen von Aufnahmen der sowjetischen Plattenfirma Melodiya drei Volltreffer gelandet. Es sind großartige Dokumente eines vollblütigen, theatralischen russisch/sowjetischen Musizierstils, die hinsichtlich der Opern zusätzliches Interesse beanspruchen können, weil sie nicht zum gängigen Repertoire gehören. Und auch weil man Sängern begegnet, die im Westen kaum bekannt sind und dennoch höchsten […]