Ein historisches Porträt: Gladys Kuchta
Eine bedeutende
Die Hamburgische Staatsoper zeigte in diesen Tagen als Gratisstream den wunderbaren alten TV-Film der Elektra (unter Leopold Ludwig mit Regina Resnik, Ingrid Bjoner, Helmut Melchert, Hans Sotin und einer ganzen Garde von ersten Sängern jener Zeit – 1968 in der Regie von Joachim Hess im Deutschen Fernsehen gezeigt. Den Soundtrack gab´s mal bei Ponto (wie auch eine 3-CD-Box mit Live-Ausschnitten). Aber anders als […]
Eine neue "Norma" an der Staatsoper Hamburg
Im Container
Ihr Belcanto-Repertoire erweitert die Staatsoper Hamburg, wo in dieser Saison nur Rossinis Cenerentola und Donizettis Elisir zu sehen sind, um Bellinis opus magnum Norma. Die Premiere der Lyrischen Tragödie am 8. 3. 2020 markierte den Beginn der Italienischen Opernwochen, die in diesem Jahr zum dritten Mal veranstaltet werden. Aus nicht genannten Gründen war die […]
Schostakowitschs Groteske "Die Nase" Zum Auftakt der neuen Hamburger Saison
Männerprobleme
Es ist nicht leicht, diese Nase zu lieben. Kowaljow, der Anti-Held in Nicolai Gogols Novelle Die Nase, liebt seine Nase selbstverständlich. Er leidet schrecklich unter ihrem Verlust. Doch den Dreiakter, den Dmitri Schostakowitsch aus der Novelle des unter seiner übergroßen hässlichen Nase leidenden Gogol machte, ist allen brillanten Aufführungen der letzten Jahre zum Trotz […]