Werke von Getty/ Pentatone, Boldemann/ Sterling und Adams/ cantaloupe music
Zeitgenössisches
Man trennt nicht einfach das seit 1893 wie siamesische Zwillinge zusammengewachsene Opern-Doppel Cavalleria Rusticana und Pagliacci. An Versuchen hat es freilich nicht gefehlt – zuletzt hat man der Cavalleria in Dessau Pierantonio Tascas A Santa Lucia zur Seite gestellt; Besseres kam aber selten nach. Im Juni 2015 kombinierte die Oper Leipzig Leoncavallos Pagliacci mit […]
Besinnliches und Feuriges bei Pentatone
Schwefliges und Besinnliches
„Was wäre, wenn jeden Abend Weihnachten wäre?“, hatte sich schon Heinrich Böll 1952 in seiner satirischen Erzählung Nicht nur zur Weihnachtszeit gefragt. Daran und an die Verfilmung mit der schrägen Edith Heerdegen, die sich als Tante Mila an Lichtmess partout nicht von ihrem Weihnachtsbaum trennen möchte, musste ich denken, als nach den Festtagen December […]
Talent ist keine Frage des Geldes
Gordon Getty, Jahrgang 1933, fehlt so ziemlich alles, was ihn zum spannenden Musiktheater-Komponisten machen würde. Zwei Opern des Milliardärs, er ist der Sohn des Öl-Tycoons Jean Paul Getty, sind kürzlich bei Pentatone erschienen: eine gekürzte Konzertversion seiner Falstaff-Oper Plump Jack (PTC 5186 445) und der Edgar Allan Poe-Einakter Usher House (PTC 5186 451). Würde es […]