Auf DVD: Puccinis "Trittico" in Teil-Opern aus Florenz bei Dynamic
Tutti e tre
Dass eine Firma die Bestandteile eine Puccinesken Trittico derselben Produktion auf drei Einzel-DVDs (mit einzelnen Bestellnummern) herausgibt, ist wirklich selten – Dynamik denkt wirtschaftstechnisch und tut dies. Also besprechen unsere Korrespondenten nun auch nach Eintreffen die jeweiligen DVDs, hier zusmmengefasst, platztechnisch gesehen… G. H. Geschmack- und trotzdem eindrucksvoll: In Suor Angelica wird aus dem Einheitsbühnenbild für alle drei […]
Robert Wilsons "Turandot" aus Madrid bei BelAir
„O squallido, o esangue“
Wer eine Opernaufführung besuchen will, für deren Regie, Szene und Lichtregie Robert Wilson verantwortlich ist, sollte sich darauf gefasst machen, Bilder von atemberaubender Schönheit zu sehen, umso mehr, wenn die Kostüme von Jacques Reynaud stammen, aber er sollte auch eine Optik ertragen können, die absolut nichts mit der Musik, mit der Handlung und mit […]
Oper Frankfurt
Frankfurt/M.: Oper, Konzerte & Fringe
Im Spotlight: Barrie Kosky inszeniert Salome. Da hatte sich Barrie Kosky etwas getraut. Und es sich leicht gemacht. Nur scheinbar. Für Salome von Richard Strauss stellte er seine Protagonistin einen Abend lang in einen strengen Scheinwerferkegel und blendet alles andere aus. Wie eine Diva bei ihrem Solo-Programm. Nur Narraboth und der Page dürfen als ausgeregte […]
Puccinis Früh-Oper "Le Willis" in der Erstform von 1884
Interessant, aber warum bei OR?
Eigentlich ist Puccinis Opern-Erstling Le Villi (uraufgeführt 1884 in Mailand als einaktige Fassung unter dem Titel Le Willis, im selben Jahr in Turin als Le Villi in zweiaktiger Version) keine Rarität auf dem Plattenmarkt. Referenzaufnahme ist immer noch die Einspielung unter Lorin Maazel mit Renata Scotto als Anna. Die letzte Ausgabe mit Melanie Diener […]
Staatstheater Darmstadt: Valentin Schwarz inszeniert "Turandot"
Walking Dead
Vom wenig überregional beachteten Gastregisseur zum Senkrechtstarter innerhalb von drei Jahren: nach Hänsel und Gretel und Un ballo in maschera in den Spielzeiten 2016/17 bzw. 2018/19 inszeniert Valentin Schwarz zum dritten Mal am Staatstheater Darmstadt, inzwischen durch die Wahl zum Regisseur des zwölften Bayreuther Rings der Nachkriegszeit 2020 mit gesteigertem Marktwert. Die Neugierde war […]
"Le villi" aus Florenz bei Dynamic DVD
Puccinis Erstling
Es ist für mich nicht leicht, von Puccinis Opernerstling begeistert zu sein. Die Geschichte gehört auf die Ballettbühne. Von dort kommt sie auch her, gehört seit Heines Erwähnung in seinen Elementargeistern und Aubers Musik zu Perrots und Corallis Giselle zum unverrückbaren Kanon des klassischen Repertoires, wo sich die vor der Hochzeit verlassenen Bräute des […]
Martucci, Panizza, Puccini, Weiner, Kabalewsky, Respighi & Marx bei La Bottega Discantica & Naxos
Raritäten
Auch in kleiner Besetzung für 13 Instrumente leuchten die Sterne recht stimmungsvoll, doch ansonsten sind die „Fantasie e Parafrasi“ auf Puccini senza parole (La Bottega Discantica 183, nur ital. Beiheft) ärmer und flacher als erwartet, eher für den Kaufhauslift als den Konzertsaal bestimmt. Zwar lotet das Ensemble Novecento e Oltre auf dieser bereits 2008 entstandenen Aufnahme mit vielen instrumentalen […]
Und wieder eine "Butterfly": diesmal aus Covent Garden bei Opus Arte
Kein Weltniveau
Eine alles in allem schöne traditionelle Produktion von Madama Butterfly gibt es aus Covent Garden aus dem Jahre 2017 (2018 veröffentlicht) mit dem leicht stilisiertem Bühnenbild von Christian Fenouillat, den der gute Geschmack nur am Schluss verlässt, wenn er das Bäumchen vor Butterflys Haus alle Blüten abschütteln lässt oder wenn zum Blütenduett die Wände […]
"La Bohème" aus Covent Garden bei Opus Arte
Warum nun noch eine …
Man muss sich schon sehr anstrengen, will man erreichen, dass der Zuschauer wenig Anteil am Schicksal Mimis und Rodolfos in der Bohème aus Covent Garden bei der Hausfirma Opus Arte nimmt, und Richard Jones ist das über weite Strecken gelungen, wobei ihm Stewart Lainig als Designer ein williger Helfershelfer war. Der erste und letzte Akt verdammt die […]
Hochsolide und wunderbar „normal“
"La Fanciulla del West" aus Neapel bei Dynamic DVD BluRay
„Nein, bitte nicht!“ schickt man als Stoßseufzer gen Himmel, wenn vor Beginn von Puccinis La Fanciulla del West die Intendantin des Teatro San Carlo von Neapel zur Kenntnis gibt, nie sei das Thema dieser Oper so aktuell gewesen wie heute. Damit meint sie die Selbstbehauptung von Frauen in einer von Männern geprägten Welt, und […]
Krassimira Stoyanova: "Complete Songs" Puccinis bei Naxos
Opernquiz
Giacomo Puccinis Complete Songs for soprano and piano bei Naxos könnten auch unter dem Titel “Opernquiz” durchgehen, denn der (wenn er nichts von Puccinis haushälterischem Tun wusste) erstaunte Hörer wird feststellen, dass der bulgarische Sopran Krassimira Stoyanova bestens bekannte Themen aus des Komponisten berühmten und weniger bekannten Opern singt, die der zum Teil bereits in […]
"Gianni Schicchi" mit Domingo bei Sony
Und wieder eine neue …
Ohne Rast und ohne Ruh‘ erarbeitet sich Plácido Domingo eine Baritonpartie nach der anderen, im eigenen Haus in LA mit Puccinis Gianni Schicchi, dem bauernschlauen Erbschleicher auf ganz besondere Art. Ob es allerdings das extrem ausgeprägte Gerechtigkeitsempfinden von Regisseur Woody Allen ist, das ihn sich der durch eine List errungenen Beute nicht erfreuen, […]
"Giacomo Puccini" von Ramon Bisogno bei Tecchini Editrice
Fingerübungen im Bordell
So unterhaltsam wie vielseitig und tiefgründig ist das Buch von Vincenzo Ramón Bisogno mit dem umfangreichen Titel Giacomo Puccini – Bello e…possibile…Tradizione, modernità e futuro della musica. Pikant beginnt es mit der Schilderung eines Bordells seiner Vaterstadt Lucca, wo der junge Komponist mit Klavierspielen Geld verdienen und seine früh zur Witwe gewordene Mutter damit unterstützen muss. Pikant bleibt […]
Eine luxuriöse Box und Sena Jurinac als Schwester Angelica bei Arthaus
Tutto Puccini – der Bonus macht´s
Nicht nur ein passendes Motto gewählt und die entsprechenden DVDs in eine Box gesteckt hat Arthaus mit seinen Puccini-Aufnahmen, sondern eine Riesenkassette mit wertvollem Begleitmaterial in Form eines umfangreichen dreisprachigen Buches mit allen Opern Puccinis in Produktionen zwischen 1983 und 2008 herausgegeben, dazu noch als Bonus Suor Angelica und Gianni Schicchi aus dem Wien von […]
"La Fanciulla del West" aus Frankfurt bei Oehms
Musikalisch spannend
In Zeiten mangelnder Studio-Gesamtaufnahmen ist es besonders verdienstvoll, wenn Opernhäuser für Live-Mitschnitte sorgen, wie es die Frankfurter Oper in vorbildlicher Weise tut, für den Ring sogar mit DVDs und CDs. Aus dem Jahre 2013 stammt die jetzt bei Oehms Classics (OC 945) erschienene La fanciulla del West, die zugleich eine Art Ehrenrettung für die gerade […]