Aubers Konkurrent: Carafas Oper von 1827
Der “Masaniello” der Opéra-Comique
In jüngster Zeit hat der französische Komponist Daniel Esprit Auber reichlich fortune, aufgeführt und auch eingespielt zu werden. Seine Muette de Portici erreichte sogar Dessau und die kleineren Theater in Deutschland; die Pariser Opéra gab 2012 eine prachtvolle Vorstellung davon, und selbst wenn man mit June Anderson nicht glücklich wird ist doch die ältere […]
Auber-Ouvertüren bei Naxos
Weltersteinspielungen
Nach dem sehr vielversprechenden Auftakt der von Naxos verantworteten Reihe einer ersten Gesamteinspielung sämtlicher Ouvertüren von Daniel-François-Esprit Auber geht es nun in die nächste Runde, da Vol. 2 soeben erschienen ist (8.574006). Wiederum zeichnet das Tschechische Philharmonische Kammerorchester Pardubice unter Dario Salvi verantwortlich, was aufs Neue zum positiven Gesamteindruck beiträgt. Dieses Mal stehen bewusst […]
Farrenc, Magnard, Auber & Saint-Saens bei Naxos sowie Gounod bei Chandos
Les Francais Symphoniques
Unvermindert engagiert geht Fabrice Bollon mit dem Philharmonischen Orchester Freiburg daran, die Orchesterwerke des französischen Komponisten Albéric Magnard einzuspielen. Nach den bereits vorgelegten vier Sinfonien folgten nun weitere Orchesterwerke, die Naxos in Zusammenarbeit mit SWR2 in üblicher Aufmachung auf einer Compact Disc herausbringt (Naxos 8.574084). Obwohl es sich also um eine deutsche Produktion handelt, […]
Dreimal Auber bei Naxos und Orfeo
Kleiner und großer Zauber
Daniel-Francois-Esprit Auber gehörte einst zu den erfolgreichsten Opernkomponisten Frankreichs, und so unterschiedliche Persönlichkeiten wie Peter Tschaikowsky, Richard Wagner und Jacques Offenbach haben ihn bewundert: Daniel-Francios-Esprit Auber. Einst waren Werke wie Fra Diavolo oder Muette de Portici Kassenhits, heute werden sie kaum noch gespielt. Jetzt sind gleich mehrere neue Auber-Cds auf dem Markt erschienen. Zwei Aufnahmen […]